Frage - Quiz
Welches ist der längste Fluss der Erde?
A Nil
B Amazonas
C Donau
D Mississippi
Antwort A Nil
Der Nil ist mit einer Gesamtlänge von 6.650 Kilometern der längste Fluss der Welt. Er entspringt in den Bergen von Ruanda und bahnt sich seinen Weg über Tansania, Uganda, den Sudan und Ägypten bis ins Mittelmeer. Auf Rang zwei befindet der Amazonas mit nahezu 6.400 Kilometern Länge, dicht gefolgt vom Jangtsekiang.
..... und noch ein Impuls:
Ein Fluss wollte zum Meer
Ein Fluss wollte durch die Wüste zum Meer. Aber als er den unermesslichen Sand sah, wurde ihm Angst und er klagte: "Die Wüste wird mich austrocknen. Und der heiße Atem der Sonne wird mich vernichten. Oder ich werde zum stinkenden Sumpf." Da hörte er eine Stimme, die sagte: "Vertraue dich der Wüste an." Aber der Fluss befürchtete: "Bin ich dann noch ich selbst? Verliere ich dann nicht meine Identität?" "Auf keinen Fall kannst du bleiben, was du bist." So vertraute sich der Fluss der Wüste an. Wolken sogen ihn auf und trugen ihn über die heißen Flächen. Als Regen wurde er am anderen Ende der Wüste wieder abgesetzt. Aus dem Regen entstand zuerst ein Bach, dann ein Fluss, schöner und frischer als zuvor. Und voller Freude rief der Fluss. "Jetzt bin ich wirklich ich."
(Willi Hofsümmer)
..... und noch ein Witz:
Zwei Flusspferde sehen einer vorüberziehenden Zebraherde nach. „Ich glaube“, meint das eine Flusspferd nachdenklich, „man sollte sich doch mehr nach der Moder richten.“ – „Wie meinst du das?“ – „Na ja, man sieht doch, Streifen machen schlank!“
vergiss nicht zu danken
1. Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn
er hat dir viel Gutes getan.
Bedenke, in Jesus vergibt er dir gern,
du darfst ihm, so wie du bist, nahn.
Barmherzig, geduldig und gnädig ist er
vielmehr, als ein Vater es kann.
Er warf unsere Sünden ins äußerste Meer,
kommt, betet den Ewigen an.
2. Du kannst ihm vertrauen in dunkelster Nacht,
wenn alles verloren erscheint
Er liebt dich, auch wenn du ihm Kummer gemacht,
ist näher als je du gemeint.
Barmherzig, geduldig und gnädig ist er
vielmehr, als ein Vater es kann.
Er warf unsere Sünden ins äußerste Meer,
kommt, betet den Ewigen an.
3. Im Danken kommt Neues ins Leben hinein,
ein Wünschen, das nie du gekannt,
dass jeder wie du Gottes Kind möchte sein,
vom Vater zum Erben ernannt.
Barmherzig, geduldig und gnädig ist er
vielmehr, als ein Vater es kann.
Er warf unsere Sünden ins äußerste Meer,
kommt, betet den Ewigen an.
4. In Jesus gehörst du zur ewigen Welt,
zum Glaubensgehorsam befreit.
Er hat dich in seine Gemeinde gestellt,
und macht dich zum Dienen bereit.
Barmherzig, geduldig und gnädig ist er
vielmehr, als ein Vater es kann.
Er warf unsere Sünden ins äußerste Meer,
kommt, betet den Ewigen an.
Danke für jeden Augenblick
Trier ist sehr schön!
Danke für jeden Augenblick.
Dir einen guten Weg mit und durch Gott.
„Schmunzeliges“
„Egon, was meinst du, soll ich meine Röcke wieder etwas länger tragen?“ – „Das ist eine gute Idee, mindestens zwei Jahre länger!“
Es kommt nicht darauf an,
dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.
Das große Glück der Liebe besteht darin,
Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
(Lespinasse)
dran bleiben
dran bleiben
am menschen
den ich mir vertraut gemacht habe
für den ich verantwortlich bin
für den ich bedeutung habe
dran bleiben
an den situationen
an den erfahrungen
an den gedanken und gefühlen
von dir
dran bleiben
und mich anbieten
als weg-begleiter
dem du vertrauen kannst
der dir nachgeht
und dir treu bleibt
Geborgenheit –
das ist zu wissen, wo man hingehört.
„Schmunzeliges“
Martin erwartet seine Frau auf dem Bahnhof. Unruhig geht er auf und ab. Da kommt die Durchsage, dass der Zug 30 Minuten Verspätung hat. „Natürlich“, seufzt er, „typisch meine Frau!“
Man staunt, welch Typen Jesu Jüngerkreis aushält,
welche Welten er zu verbinden vermag.
Jesu versöhnende Hand schafft lebendige Einheit.
Unser Ja ist ein Ja.
Unser Ja ist kein Jaja.
Unser Ja ist kein Möglicherweise.,
kein unter Umständen,
kein Probeweise.
Unser Ja ist kein Naja.
Unser Ja ist ein Ja zu uns,
wie wir sind
und wie wir werden können.
(Josef Dirnbeck)
„Schmunzeliges“
„Sagen Sie mal“ fragt Hugo den Barkeeper, „was füllen Sie zuerst ins Glas, den Whisky oder das Sodawasser?“ – „Natürlich den Whisky!“ – „Na, dann habe ich ja noch eine Chance, zu ihm vorzustoßen!“