Der Psalm 118
Mich sprechen besonders folgende Worte an:
„Dankt dem Herrn, denn er ist gütig.“
Herzliche Grüße, Aloys
Eine Dankliturgie
Danket dem Herrn, denn er ist gütig, /
denn seine Huld währt ewig.
2 So soll Israel sagen: /
Denn seine Huld währt ewig.
3 So soll das Haus Aaron sagen: /
Denn seine Huld währt ewig.
4 So sollen alle sagen, die den Herrn fürchten und ehren: /
Denn seine Huld währt ewig.
5 In der Bedrängnis rief ich zum Herrn; /
der Herr hat mich erhört und mich frei gemacht.
6 Der Herr ist bei mir, ich fürchte mich nicht. /
Was können Menschen mir antun?
7 Der Herr ist bei mir, er ist mein Helfer; /
ich aber schaue auf meine Hasser herab.
8 Besser, sich zu bergen beim Herrn, /
als auf Menschen zu bauen.
9 Besser, sich zu bergen beim Herrn, /
als auf Fürsten zu bauen.
10 Alle Völker umringen mich; /
ich wehre sie ab im Namen des Herrn.
11 Sie umringen, ja, sie umringen mich; /
ich wehre sie ab im Namen des Herrn.
12 Sie umschwirren mich wie Bienen, /
wie ein Strohfeuer verlöschen sie; /
ich wehre sie ab im Namen des Herrn.
13 Sie stießen mich hart, sie wollten mich stürzen; /
der Herr aber hat mir geholfen.
14 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr; /
er ist für mich zum Retter geworden.
15 Frohlocken und Jubel erschallt in den Zelten der Gerechten: /
«Die Rechte des Herrn wirkt mit Macht!
16 Die Rechte des Herrn ist erhoben, /
die Rechte des Herrn wirkt mit Macht!»
17 Ich werde nicht sterben, sondern leben, /
um die Taten des Herrn zu verkünden.
18 Der Herr hat mich hart gezüchtigt, /
doch er hat mich nicht dem Tod übergeben.
19 Öffnet mir die Tore zur Gerechtigkeit, /
damit ich eintrete, um dem Herrn zu danken.
20 Das ist das Tor zum Herrn, /
nur Gerechte treten hier ein.
21 Ich danke dir, dass du mich erhört hast; /
du bist für mich zum Retter geworden.
22 Der Stein, den die Bauleute verwarfen, /
er ist zum Eckstein geworden.
23 Das hat der Herr vollbracht, /
vor unseren Augen geschah dieses Wunder.
24 Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; /
wir wollen jubeln und uns an ihm freuen.
25 Ach, Herr, bring doch Hilfe! /
Ach, Herr, gib doch Gelingen!
26 Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. /
Wir segnen euch vom Haus des Herrn her. /
27 Gott, der Herr, erleuchte uns. Mit Zweigen in den Händen /
schließt euch zusammen zum Reigen /
bis zu den Hörnern des Altars!
28 Du bist mein Gott, dir will ich danken; /
mein Gott, dich will ich rühmen.
29 Dankt dem Herrn, denn er ist gütig, /
denn seine Huld währt ewig.
Zusätzlich zur Erlösung veranschaulichen die Psalmen einen Glauben an Gott,
den wir auf unser eigenes Leben anwenden können
Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.
Bitten
Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)
In Jesus Christus lässt sich Gott erkennen. Den menschgewordenen Gott bitten wir:
Um einen guten neuen Papst lass uns bitten.
Hilf allen Christinnen und Christen, dich zu erkennen, dir zu vertrauen und treu mit dir durchs Leben zu gehen.
5. Berühre unsere Herzen, dass wir offen werden für dein Wort und zum Glauben gelangen.
6. Gib allen Verantwortlichen und Mächtigen der Erde Weisheit und die Kraft zum richtigen Handeln.
7. Segne und stärke alle Kranken, und gib ihren Helferinnen und Helfern Kraft.
8. Beschütze unser Familien und schenke reichen Segen.
Steh den Bischöfen als Nachfolgern der Apostel bei, mit dem Glauben in die Gesellschaft hineinzuwirken.
Lass die Armen und Kranken die Hilfe, den Beistand und das Gebet der Kirche erfahren.
Tröste alle, die einen geliebten Menschen hergeben mussten, durch die frohe Botschaft der Auferstehung.
Begegne unseren Verstorbenen mit Barmherzigkeit und öffne ihnen die Tür zu deinem Reich.
Deine Werke offenbaren uns deinen Vater und deine Liebe, mit der du uns umgibst – heute und in Ewigkeit.
Amen.
Beten wir wie Jesus:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen
Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Nilpferd Quiz
Frage - Quiz
Ein Nilpferd kann über 3 Tonnen schwer werden und wird oft als das gefährlichste Tier der Welt bezeichnet.
Wieviel Kilo hat ein Nilpferd bei der Geburt?
A fast 25 Kilogramm
B fast 50 Kilogramm
C fast 85 Kilogramm
D fast 105 Kilogramm
..... und noch ein Impuls:
Segenswünsche
Segen hülle dich, Segen erfülle dich
Segen beschwinge dich, Segen durchdringe dich
Segen leite dich, Segen begleite dich
Segen sei mit dir, wo immer du bist
(Angelika Wolff)
..... und noch ein Witz:
„Herr Lederer“, sagt der Arzt zum Patienten, „Sie sind viel zu dick. Sie sollten viel ins Schwimmbad gehen, Wasser zehrt.“ – „Das glaube ich nicht, Herr Doktor, der Beweis ist das Nilpferd. Es liegt den ganzen Tag im Wasser und ist doch so dick.“
Die Lösung gibt es morgen.