Unglaublich ich glaube

Trier ist sehr schön!

.... die Heilig Rock Tag e in Trier

“Unglaublich: Ich glaube”


Ich wünsche uns Osteraugen ,
die im Tod bis zum Leben,
in der Schuld bis zur Vergebung,
in der Trennung bis zur Einheit,
in den Wunden bis zur Herrlichkeit,
im Menschen bis zu Gott,
in Gott bis zum Menschen,
im Ich bis zum Du
zu sehen vermögen.
Und dazu alle österliche Kraft.
Klaus Hemmerle

„Schmunzeliges“
„In welcher Zeitform steht der Satz 'Ich habe zu Mittag gegessen'?" fragt der Lehrer.
"Eine Mahlzeit", sagt Klaus

In notwendigen Dingen Einheit,
in zweifelhaften Freiheit,
in allen aber Liebe!

(Peter Meiderlein)

„Schmunzeliges“
Klein Hansi, grade mal vier Jahre alt, ist unterwegs zum Dachboden. Er findet seinen alten Laufstall. Er stürmt die Treppe wieder runter und läuft in die Küche: "Mami, wir kriegen bald eine neues Baby!" "Wie kommst du denn darauf?" "Na, die Falle ist schon aufgestellt."

Gott (nicht) allein
Gott allein kann den Glauben schenken,
aber du kannst davon Zeugnis geben.
Gott allein kann Hoffnung schenken,
aber du kannst die Menschen in ihrem Vertrauen stärken.
Gott allein kann Liebe schenken,
aber du kannst andere lieben.
Gott allein kann Frieden geben,
aber du kannst für die Einheit aller Menschen eintreten.
Gott allein ist der Weg,
aber du kannst ihn anderen zeigen.
Gott allein ist das Licht,
aber du kannst es in den Augen aller leuchten lassen.
Gott allein kann das Unmögliche schaffen,
aber du kannst das Mögliche tun.
Gott allein genügt sich selbst,
aber er zieht es vor, auf dich zu bauen. Amen
(aus Brasilien)

„Schmunzeliges“
Der Onkel beantwortet den Brief seines Neffen. "Hier bekommst du deine gewünschten 10 Euro. Aber übe deine Rechtschreibung, Zehn schreibt man nicht mit zwei Nullen!"

aus der Kinderbibel

aus der Kinderbibel:

Aber Moses Probleme waren noch nicht gelöst. Die heiße Wüstensonne brannte auf die Menschen nieder und sie wurden immer durstiger. Das Wasser war sehr knapp, und so fingen sie wieder zu klagen an. Mose bat Gott um Hilfe. „Geh den Leuten voran“, sagte Gott, und wenn du zu einem Felsen am Berg Sinai kommst, stoße deinen Stock hinein.“ Mose tat wie ihm verheißen wurde. Das Wasser sprudelte nur so aus dem Felsen, kühl und erfrischend – alle hatten genug zu trinken. So kümmerte sich Gott um sein Volk, das auf der langen Reise in das Land Kanaan wanderte.

Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.

(Johannes Rau)