.... das Konklave hat begonnen.
Begleiten wir die Wahl des neuen Papstes mit unseren guten Wünschen und Gebeten.
Gruß, Aloys
Heiliger Geist,
lehre uns, was wir tun sollen,
zeige uns, was wir denken sollen,
zeige uns was wir wirken müssen.
Lass nicht zu, dass wir durcheinanderbringen,
was du geordnet hast.
(aus dem Gebet der Konzilsväter)
Öffne meine Ohren, Heiliger Geist,
damit ich deine Botschaft höre.
Öffne meine Augen, Heiliger Geist,
damit ich die Schönheit deiner Schöpfung sehe.
Öffne meinen Geist, Heiliger Geist,
damit ich deine Botschaft glaube.
Öffne meinen Mund, Heiliger Geist,
damit ich deiner Herrlichkeit Zeugnis gebe.
Öffne meine Hände, Heiliger Geist,
damit ich deine Hilfe fasse.
Öffne mein Gemüt, Heiliger Geist,
damit ich deine Nähe liebe.
Öffne mein Herz, Heiliger Geist,
damit ich deine Liebe spüre.
Psalm 120
Der Psalm 120
Mich sprechen besonders folgende Worte an:
„Ich verhalte mich friedlich ....“
Herzliche Grüße, Aloys
1 Ein Hilferuf gegen Verleumder
[Ein Wallfahrtslied.] Ich rief zum Herrn in meiner Not /
und er hat mich erhört.
2 Herr, rette mein Leben vor Lügnern, /
rette es vor falschen Zungen!
3 Was soll er dir tun, was alles dir antun, /
du falsche Zunge?
4 Scharfe Pfeile von Kriegerhand /
und glühende Ginsterkohlen dazu.
5 Weh mir, dass ich als Fremder in Meschech bin /
und bei den Zelten von Kedar wohnen muss!
6 Ich muss schon allzu lange wohnen /
bei Leuten, die den Frieden hassen.
7 Ich verhalte mich friedlich; /
doch ich brauche nur zu reden, dann suchen sie Hader und Streit.
Durch die Psalmen erfahren wir,
wie wichtig das Gebet und die Anerkennung des Schmerzes sind,
aber auch die Macht des Lobpreises und die Erfüllung von Prophezeiungen.
Dieses Buch ist als Gebetbuch für Gottes Volk konzipiert,
das auf die Ankunft des Messias
und die Erfüllung von Gottes Versprechen wartet.
Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.