der 6. Papst

Frage - Quiz

Der neue Papst wird der 6. Papst in meiner bisherigen Lebenszeit sein.
Papst Franziskus: 2013 - 2025.
Papst Benedikt XVI: 2005 – 2013.
Papst Johannes Paul II: 1978 – 2005.
Papst Johannes Paul I: 1978.
Papst Paul VI: 1963 – 1978.

Wer trug den bürgerlichen Namen „Albino Luciani“?

A Papst Paul VI.
B Papst Johannes Paul I.
C Papst Johannes Paul II.
D Papst Franziskus

..... und noch ein Impuls:
Gott ist hier, er hat sich nicht aus der Welt zurückgezogen,
er hat uns nicht allein gelassen.
(Papst Benedikt)

..... und noch ein Witz:
Der Papst fährt mit seinem Fahrer durch die Straßen. Dem Papst ist langweilig und schließlich überredet er den Fahrer ihn auch mal fahren zu lassen. Also tauschen die Beiden die Plätze. Sofort rast er los und natürlich in eine Radarfalle. Als der Polizist ins Auto sieht, ist er verblüfft ruft aber dann beim Präsidium an. Polizist: "Ähm, Chef, ich habe hier eine wichtige Person, die geblitzt worden ist. Was soll ich mit der machen?" Chef: "Na kommt drauf an wer die Person ist." Polizist: "Ich weiß es nicht, aber der Papst ist sein Fahrer..."

Die Lösung gibt es morgen.

ein schönes Volkslied

1. Muss i denn, muss i denn zum Städtele naus, Städtele naus,
und du, mein Schatz, bleibst hier.
Wenn i komm, wenn i komm, wenn i wiedrum komm, wiedrum komm,
kehr i ein, mein Schatz, bei dir.
Kann i gleich net allweil bei dir sein, han i doch mein Freud an dir;
wenn i komm, wenn i komm, wenn i wiedrum komm, wiedrum komm,
kehr i ein, mein Schatz, bei dir.

2. Wie du weinst, wie du weinst, dass i wandre muss,
wie wenn d' Lieb jetzt wär vorbei!
Sind au drauß sind au drauß der Mädele viel,
lieber Schatz, i bleib dir treu.
Denk du net, wenn i andre sieh, no sei mein' Lieb vorbei;
sind au drauß, sind au drauß der Mädele viel,
lieber Schatz, i bleib dir treu.

3. Übers Jahr, übers Jahr, wenn mer Träuble schneid't,
stell i hier mir wiedrum ein;
bin i dann, bin i dann dein Schätzele noch, so soll die Hochzeit sein.
Übers Jahr, do ist mein Zeit vorbei, do g'hör i mein und dein,
bin i dann, bin i dann dein Schätzele noch, so soll die Hochzeit sein.

Kurt Georg Kiesinger

Der 1. Bundeskanzler Konrad Adenauer hat am 15. September 1949 sein Amt angetreten.
Heute was es ein „holpriger“ Wahltag. Friedrich Merz hat am heutigen 06. Mai das Amt übernommen.
Welcher Bundeskanzler hatte die kürzeste Amtsperiode?


A Willy Brand
B Kurt Georg Kiesinger
C Gerhard Schröder
D Angela Merkel

Antwort B Kurt Georg Kiesinger

A Willy Brand 1659 Tage
B Kurt Georg Kiesinger 1055 Tage
C Gerhard Schröder 2583 Tage
D Angela Merkel 5860 Tage

..... und noch ein Impuls:
Jeden Tag stehen wir vor der Wahl,
barmherziger Samariter zu sein
oder gleichgültige Passanten,
die distanziert vorübergehen.
(Papst Franziskus)

..... und noch ein Witz:
Der Richter überlässt dem Ganoven die Wahl. Sie können entscheiden 100 Euro, 100 Sozialstunden oder 4 Wochen Gefängnis. – „Och – wenn Sie mich so fragen, dann nehme ich die Kohle!“