alles ist relativ

Alles ist relativ
Albert Einstein zog mit seiner wissenschaftlichen Erkenntnis von einer Universität zur anderen, um seine Theorie zu erläutern. Er wurde stets von seinem Fahrer begleitet, der bei jeder Präsentation in einer Ecke saß, mit seiner Chauffeursmütze in der Hand und so immer wieder seinem Chef bei dessen Vortrag über die Relativitätstheorie zuhörte. Nachdem er den Vortrag viele Male gehört hatte, kannte er ihn beinahe auswendig. Schließlich sagte der Fahrer zu Einstein: "Ihre Präsentation, Ihr Vortrag und auch Ihre Theorie sind so einfach, dass ich nicht verstehe, warum so viele Menschen hier herkommen und ihr Interesse daran zeigen, warum das Fernsehen da ist und Bilder von Ihnen macht." Einstein entgegnete: "Sie glauben also, dass meine Theorie einfach ist?" "Ja", sagte sein Fahrer, "sehr einfach sogar. Ich selbst könnte diesen Vortrag halten und Ihre Theorie an der Universität erklären." Da sagte Einstein zu ihm: "Gut, das nächste Mal werden wir den Vortrag an der Universität von Utah machen und Sie werden ihn halten." "In Ordnung", meinte der Fahrer. Er trat an besagtem Ort mit seinen Folien für die Leinwand-Projektion an das Rednerpult. Einstein saß in der Ecke und tat so, als ob er der Fahrer sei; er hielt dabei die Mütze seines Fahrers in der Hand. Sein Fahrer hielt einen exzellenten Vortrag. Alle Menschen im Saal applaudierten stürmisch und hielten sich mit Bravorufen nicht zurück. Ein besonders eifriger Student wollte wissen, ob er eine Frage stellen dürfe. Der Fahrer bejahte selbstsicher. Daraufhin stellte der Studiosus eine äußerst knifflige Frage und der Fahrer wusste absolut nicht, was er darauf antworten sollte. Geistesgegenwärtig sagte er schließlich: "Die Antwort auf Ihre Frage ist doch so einfach, dass sogar mein Fahrer sie Ihnen geben kann …!"

Freude auf der Welt

Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen.
Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist,
immer, in jedem Augenblick.

(Cesare Pavese)

Die Geschöpfe sind gleichsam
eine Spur der Fußstapfen Gottes,
an der man seine Größe,
Macht und Weisheit sehen kann.

(Johannes vom Kreuz)

„Schmunzeliges“
Endlich ist es soweit! Die Braut und der Bräutigam treten vor den Altar. Der Pfarrer sagt: "hiermit erkläre ich Sie zu Mann und Frau" Bräutigam: "Hä, und was sind wir vorher gewesen?"

Freude ist Gebet
Freude ist Stärke
Freude ist Liebe
Freude ist ein Netz von Liebe

(Mutter Teresa)

Wir müssen das, was wir haben,
froh und gerne geben

(hl. Elisabeth)

„Schmunzeliges“
Der junge Mann im Blumenladen: „ich hätte gerne 30 Rosen.“ Die Verkäuferin: „Lange?“ Der Mann entgegnet verwundert: „Ich wusste gar nicht, dass man Blumen auch leihen kann.“

Ein Christ hat drei Eigenschaften:
Er ist furchtlos,
immer in Schwierigkeiten
und unsagbar glücklich.

(Mahatma Gandhi)

Die Weisheit des Lebens besteht
Im Ausschalten der unwesentlichen Dinge.

(Lao Tzu)

Ich wünsche dir,
dass Engel dich bewachen
und stets liebevoll an deiner Seite sind.
Sie mögen dich zu jeder Zeit behüten,
dass du nicht stolperst und fällst,
sie mögen dich auf Engelsflügeln tragen
und dir Kraft schenken,
dich mit ihrer Liebe erfüllen und
dir das Geschenk des Lachens geben.
Irischer Segenswunsch

„Schmunzeliges“
Sagt die eine Narrenkappe zur anderen: „Ich hätte so gerne mal Hirn unter mir!“
„Fritz hat gesagt, ich sehe aus wie mein Vater”, erklärt Thorsten. – „Und, was hast du gesagt?“, fragt der Vater. – „Nichts. Ich hab ihm eine runtergehauen.“