Das Gute ist:
Gott verändert sich nicht.
Er kann immer noch alles,
auch wenn meine Situation
heute hoffnungslos ist.
(Inken Behrmann)
„In dieser Zeit war der Teufel los, aber Gott am Zug."
(Peter Hahne)
„Schmunzeliges“
„Als ich Sie einstellte“, beschwert sich der Personalchef, „behaupteten Sie, Sie würden für fünf arbeiten. Ich habe aber bis heute noch nichts davon gemerkt!“ – „Ich bitte Sie, ich habe damals wie heute außer mir noch eine Frau und drei Kinder zu ernähren.“
Wir werden erst am Kleinen reif fürs Große.
(Sprichwort)
Freude und Segen
Ich bin froh, dass es Dich gibt!
Du hast in deinem Leben für andere Menschen
viel Gutes und Segenreiches gewirkt.
Möge auch dein eigenes Leben
von Freude und Segen durchdrungen sein.
(Christa Spilling-Nöker)
„Schmunzeliges“
„Ja, wie bist Du denn zu einem Bettler geworden, Fritz? – will ein Bekannter von ihm wissen. –„Ach das war so: Einmal streckte ich bei der Haltestelle meine Hand aus, um zu prüfen, ob es noch regnet, und da hat mir jemand ein Zwei-Euro-Stück reingelegt. Da habe ich dann einfach weitergemacht!“
Ein Kind verändert das Leben.
In ihm begegnen uns Freude und Ängste,
Wagnis und Hoffnung, Vertrautes und Fremdes.
Ein Kind macht unser Leben reicher.
Möge der Segen des Lichts auf dem Kind liegen.
Licht außen und Licht im Innern.
Möge Gott es hüllen in den Mantel seiner Liebe.
(Irischer Segen)
„Schmunzeliges“
Sind Sie einsam? Sind Sie es leid, allein zu arbeiten? Hassen Sie es, Entscheidungen zu treffen? Dann gehen Sie doch zu einer Besprechung! Dort können Sie: - Leute treffen - Kaffee trinken - sich wichtig fühlen - Ihre Kollegen beeindrucken - sich ausheulen - und Verantwortung abwälzen Und dies alles während der Arbeitszeit!
nie am Nächsten vorbei
Der Weg zu Gott führt nie am Nächsten vorbei.
(Johannes Neuhäusler)
Mein Wunsch für dich:
Halte viel Platz frei im Kalender für alles,
was dir gut tut und deine Batterie wieder auflädt.
Bewahre die Erinnerung an die schönen Dinge wie einen Schatz.
Sie stärken dich, wenn mal alles nicht so rund läuft.
Wohin dich deine Wege auch führen mögen:
Das Glück soll immer dein Begleiter sein.
(Bettina Gratzki)
Die schönste Freude erlebt man immer da,
wo man sie am wenigsten erwartet.
(Antoine de Saint-Exupéry)
BEGEGNUNG
Nicht immer, wenn Menschenwege sich kreuzen,
kommt es zu einer Begegnung.
Oft bleibt es ein bloßes Zusammentreffen.
Man spricht wohl miteinander,
aber man weiß: Man hat einander nichts gegeben.
Begegnung ist anders!
Begegnung - das heißt: Miteinander teilen:
Freude und Kummer,
schöne Gedanken und gute Wünsche,
Wärme und Herzlichkeit,
Augenblicke und Stunden.
Teilen, so dass man schenkt und annimmt.
Heiterkeit des Herzens schließt wie der Frühling die Blüten des Inneren auf.
(Jean Paul)
Wenn keine Spur von Hektik dich treibt,
wenn der Friedens dein Herz wärmt,
dann atmet deine Seele auf – lass dich fallen, lass los ….
Mögest du Zeit haben, die Seele baumeln zu lassen.
Ich wünsche dir Gefährten,
die in ihren Herzen für dich einen Platz reservieren,
dich begleiten auf deinem Weg,
dich stützen, wenn du Halt suchst,
dich trösten, wenn du traurig bist.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3. „SCHMUNZELIGES“
1. „Es ist ein Kreuz mit meinem Mann!“, wettert die Ehefrau bei der Nachbarin. „Wenn er an einer Kneipe vorbeikommt, dann kann er nicht widerstehen, und wenn er da wieder rauskommt, dann kann er wieder nicht stehen!“
2. Der neue Arbeiter lädt jedes Mal fünf Schaufeln Erde auf die Schubkarre und schiebt sie bedächtig weg. Als der Polier meckert, sagt er: „Mehr geht nicht.“ Darauf der Polier: „ Ich zeige es dir.“ Dann lädt er sich die Karre bis oben hin voll und schiebt sie fort. Darauf der Arbeiter: „Ja, mit Gewalt geht alles!“
3. Fritz und Otto, zwei ehemalige Schulfreunde treffen sich. Sie sprechen über ihre Berufe. Fritz: 'Ich bin HNO - Arzt geworden. Und Du?' Otto: 'Ich verteile im Theater die Rollen.' Fritz: 'Aber das muss doch unheimlich schwer sein...' Otto: 'Nö, in jede Toilette muss nur eine.'
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Frieden Ausdauer
Große Werke vollbringt man nicht mit Kraft, sondern mit Ausdauer.
(Samuel Johnson)
Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler
aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
(Winston Churchill)
DU trägst mich im Himmel, ich Dich auf Erden und wir uns im Herzen.
(Kerstin Fehrle)
Sei behutsam im Umgang mit anderen!
Menschen sind leicht zu verletzen.
(Phil Bosmans)
Die Mitte
Den Blick auf Gott richten, der unter den Menschen
Wohnung nehmen will: mitten unter uns!
(Dorothee Sandherr-Kemp)
Getragen von Menschlichkeit
Das Glück und die Zufriedenheit wachsen nicht mit dem Überfluss.
Es kommt darauf an, zu erkennen, dass jedweder materieller Fortschritt,
keinen Schritt weiterführt, wenn er nicht vom Geist der Menschlichkeit getragen ist.
(Hermann Gmeiner)
Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du
über den Fluss des Lebens schreiten musst, niemand außer dir allein.
(Friedrich Nietzsche)
Gott segne Dich und Deinen Namen.
Er segne Dich und Dein Leben
und erfülle Dein Herz mit dem Licht seiner Liebe.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.