Bison Quiz

Frage - Quiz
Auf welchem Kontinent ist der Bison beheimatet?


A Afrika
B Nordamerika
C Australien
D Asien

..... und noch ein Impuls:
Nach oben blicken

Als Gott die Welt machte, fragte er die Tiere nach ihren Wünschen. Er hörte sie alle an und erfüllte ihnen ihre Wünsche Die Menschen aber wurden ärgerlich darüber, dass Gott sie nicht gefragt hatte. “Wir können mit uns und dieser Welt nicht zufrieden sein!” stellten sie vor Gott fest. “Das sollt ihr auch gar nicht”, antwortete Gott, “eure Heimat ist nicht die Erde, auf euch warten die Überraschungen der Ewigkeit!” Seitdem tragen die Tiere ihre Augen zur Erde, der Mensch aber geht aufrecht und schaut zum Himmel.

..... und noch ein Witz:
Eine ältere Dame kommt in eine Zoohandlung und schaut sich die vielen Tiere an. Vor dem Papageienkäfig bleibt sie stehen und fragt: "Na du kleiner bunter Vogel, kannst du auch sprechen?" Darauf der Papagei: "Na du alte Krähe, kannst du auch fliegen?"

Die Lösung gibt es morgen.

Safran

Frage - Quiz
Welches ist das teuerste Gewürz der Welt?


A Pfeffer
B Vanille
C Safran
D Trüffel

Antowort C Safran

Das mit Abstand wertvollste Gewürz der Welt ist heute Safran. Die getrockneten Blütennarben des Safrankrokus können als Safranfäden gekauft werden. Ein Kilo davon kostet, je nach Qualität, zwischen 3.000 und 14.000 Euro.

..... und noch ein Impuls:
Geheimrezept für ein gutes Miteinander
Schon morgens in einem Topf aufzusetzen
auf heiße Herdplatte ist eine große Portion Freundlichkeit.
Im Laufe des Tages stündlich dazuzurühren ist
ein liebevoller Blick oder Gedanke.
Das Ganze beim Mittagessen servieren mit einer herzlichen Umarmung.
Zum Nachmittagskaffee reiche man Lobestörtchen mit Dankesperlen.
Das Abendessen bereite man mit einem guten Gespräch vor,
gewürzt mit einer großen Portion Bereitschaft zum Zuhören.
Beim Zu-Bett-Gehen wiege man die sich eingeschlichenen Bitterstoffe
des Tages mit Humor und Vergebung auf
und gönne dem anderen - auch unverdient
einen köstlichen Abendtrunk aus Hingabe,
zubereitet als Feuerzangenbowle.
P.S. Da dieses Rezept häufigen Schwankungen unterliegt,
falte man schon morgens die Hände und bitte Gott um Gelingen.
(nach Ruth Heil)

..... und noch ein Witz:
"Wenn ich sage: Ich habe zu Mittag gegessen, was ist das für eine Zeit?" fragt der Lehrer. "Eine Mahlzeit", weiß Hans-Peter.

aus der Kinderbibel in der Wüste

aus der Kinderbibel:

Vierzig Jahre in der Wüste

(Numeri 13ff)

Vom Berg Sinai zogen die Israeliten nach Kanaan. An der Grenze wählten sie zwölf Männer aus, die das Land erkunden sollten. Nach vierzig Tagen kehrten die Kundschafter zurück und brachten prächtige Weintrauben, Feigen und Granatäpfel mit. „Kanaan ist ein sehr fruchtbares Land“, berichteten sie, aber die Städte werden verteidigt, wie Festungen. Es wird uns nicht gelingen, das Land einzunehmen!“ Die Menschen waren verzweifelt. „Wir sollten zurück nach Ägypten gehen!“, weinten sie. Josua und Kaleb, zwei der Kundschafter protestierten. „Nein! Wir müssen Vertrauen zu Gott haben. Er wird uns beschützen und uns dieses Land geben.“ Aber niemand wollte zuhören. Gott war wütend. „Weil ihr kein Vertrauen in mich habt, sagte er, „werdet ihr vierzig Jahre in der Wüste umherirren. Nur Josua und Kaleb dürfen nach Kanaan gehen.“ Den Israeliten gefiel das überhaupt nicht, und sie beschlossen gegen die Kanaaniter zu kämpfen. Aber sie erlitten eine schwere Niederlage.

Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.

(Johannes Rau)