und errötete

Wunder
Es war an einem Tag im vorigen Jahrhundert, als an der Theologischen Fakultät der berühmten Universität von Oxford die Examensarbeiten geschrieben wurden. Den Studenten war die Aufgabe vorgelegt worden, die religiöse und spirituelle Bedeutung des Wunders bei der Hochzeit von Kanaa darzulegen, als Jesus Wasser in Wein verwandelte. Vier Stunden sollte die Klausur dauern, und die Studenten waren eifrig bemüht, die leeren Seiten mit tiefschürfenden Gedanken zu füllen, mit denen sie ihr Wissen und ihre Erkenntnisse belegen wollten. Nur ein Student saß sinnend da und hatte die ganze Zeit nicht ein Wort zu Papier gebracht. Der Assistent, der die Aufsicht führte, kam kurz vor dem Schlusstermin zu ihm und bestand flüsternd darauf, dass er etwas zu Papier bringe, bevor er es abgebe. Der junge Lord Byron beugte sich über das Blatt und schrieb die eine Zeile: "Das Wasser erkannte seinen Meister - und errötete."

.... wunderbar:
www.aloys-trier.de/2024/05/18/wunderbar/
www.aloys-trier.de/2024/07/11/sind-wie-perlen/
www.aloys-trier.de/2024/03/22/auf-dich-kommt-es-an-impulszettel-2/

leben wachsen reifen

VERBUNDENHEIT
in der VERBUNDENHEIT mit IHM SEIN
aus der VERBUNDENHEIT mit IHM LEBEN
aus der VERBUNDENHEIT mit IHM WACHSEN
in der VERBUNDENHEIT mit IHM REIFEN
aus der VERBUNDENHEIT mit IHM FRUCHT BRINGEN
Gott, DU, mein Gott ohne DICH kann ich nicht SEIN
ich bitte DICH lass mich jeden Tag
NEU aus der VERBUNDENHEIT mit DIR
LEBEN WACHSEN REIFEN FRUCHT BRINGEN
lass mich immer in der VERBUNDENHEIT mit DIR SEIN
(Ulrike Groß)

„Schmunzeliges“
Braut und Bräutigam stehen vor dem Altar. Sagt der Pfarrer: „Reicht euch nun die Hände, ab jetzt seid ihr Mann und Frau!“. Bräutigam: „Ach nee, und was waren wir vorher?“

Vater, lass mich wie ein Regentropfen sein,
öffne mich für das strahlende Licht,
durchfließe mich und lasse mich erstaunen,
lass mich selbst erstrahlen in meinen Farben,
die ich doch dir verdanke.
Vater, lass uns wie ein Regenbogen sein,
die deine Liebe in die Welt hineinspiegeln.
Lass uns diese Welt verwandeln und bezaubern
und in verschiedene Farben tauchen,
wenn wir deine Liebe weiterschenken.

„Schmunzeliges“
Der Chef zur Sekretärin: „Schreiben Sie STRENG VERTRAULICH darüber. Ich möchte sicher sein, dass es wirklich jeder liest:“

Der Mensch lebt notwendig in der Begegnung mit anderen Menschen
und ihm wird mit dieser Begegnung in einer je verschiedenen Form
eine Verantwortung für den anderen Menschen auferlegt.
(Dietrich Bonhoeffer)

Die Liebe hat viele Namen
Sehnsucht, kann sie heißen, Trost, Geduld oder Hoffnung,
Herzlichkeit oder Mitleiden, die gibt Geborgenheit oder weckt Begeisterung.

(Jörg Zink)

„Schmunzeliges“
Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? Weil sie Insekten sind!“