Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)
Im Gebet wollen wir uns an Jesus Christus wenden, der mit dem Vater eins ist und ihn uns offenbart:
1. Schenke uns allen ein schönes, erholsames Wochenende:
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
2. Für alle Menschen der Erde, schenke allen ein Leben in Freude, Frieden und Freiheit.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
3. Erfülle uns neu mit dem Heiligen Geist, damit wir mit Freude das Wort Gottes leben und verkünden.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
4. Für alle Wohlhabenden: dass sie mit ihrem Besitz verantwortungsvoll umgehen.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
5. Führe alle Menschen zum Licht der Wahrheit, damit sie das Heil erlangen.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
6. Für unsere lieben Mitmenschen, Bekannten, Freundinnen und Freunde: beschütze sie alle.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
7. Blicke auf die Verzweifelten, die bei niemandem mehr Hilfe finden.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
8. Die Erde ist wunderschön, hilf uns die zu bewahren.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
9. Für unsere Familien: dass sie stets Gemeinschaften der Liebe, des Lernens und des Wohlwollens sind.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
10. Nimm dich unserer lieben Verstorbenen an und lass sie deine Herrlichkeit schauen.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich – erhöre uns.
Allmächtiger, gütiger Gott, gib uns, um was wir im Namen deines Sohnes bitten, der mit dir lebt und waltet in Ewigkeit.
Amen.
Beten wir wie Jesus:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen
Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Großstädte Quiz
Frage - Quiz
Wie viele Großstädte (über 100.000 Einwohner) gibt es in Deuschland?
A 37 Städte
B 54 Städte
C 62 Städte
D 80 Städte
..... und noch ein Impuls:
Wenn es dir gelingt, die innere Ruhe zu erobern,
so hast du mehr getan als derjenige,
der Städte und ganze Reiche erobert hat.
(Michel de Montaigne)
..... und noch ein Witz:
Der kleine Max ist bei Verwandten in der Stadt auf Besuch. Gemeinsam gehen sie zum Gottesdienst. Nach der Messe steht er verwundernd vor der Orgel und meint: „Da kommt aber eine tolle Musik aus den Auspuffrohren!“
Die Lösung gibt es morgen.
Florian war da
... vorhin war Florian da. Wir haben das Video für den kommenden Sonntag vorbereitet.
Ganz wertvolle und wichtige Impulse schenkt uns das Sonntagsevangelium.
Ab 07.00 Uhr wird der Clip am Sonntag bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Gespannt bin ich, wie viele Kinder und junge Familien wieder um 11.oo Uhr zum Familiengottesdient kommen.
Herzliche Grüße, Aloys
Du - in mir
Du bist die zupackende Kraft – Gott in mir
Du öffnest Türen – Gott in mir
Du bist die fließende Lebendigkeit – Gott in mir
Du bist die Zärtlichkeit – Gott in mir
Du bist die Schönheit – Gott in mir
Du bist die Demut – Gott in mir
Du bist das Verzeihen – Gott in mir
Du bist das Verlangen – Gott in mir
Du bist die Güte – Gott in mir
Du bist der Friede – Gott in mir
Du bist die Entschiedenheit – Gott in mir
Du bist die Klarheit – Gott in mir
Du bist ... – Gott in mir
Du – Gott in mir
Du – Gott
Du.
„Schmunzeliges“
Anne liegt mit Halsschmerzen im Bett. Der Arzt untersucht sie und schreibt ein Rezept. Da fragt ihn Ute: „Herr Doktor ich kann die Wahrheit vertragen. Wann muss ich wieder zur Schule?“
Anerkennende Worte tun uns gut.
Fröhliche Blicke tun uns gut.
Freundschaftliche Umarmungen tun uns gut.
Herzliche Begegnungen tun uns gut.
Wir täten gut daran, uns gegenseitig möglichst oft Gutes zu tun.
„Schmunzeliges“
Ein Ehepaar unterhält sich. Er sagt: „Was würdest du eigentlich tun, wenn ich im Lotto gewinne?“ Die Frau: „Ehrlich? Ich würde die Hälfte nehmen und dich verlassen.“ – „Okay, ich habe 14 Euro gewonnen, hier hast du sieben – und jetzt packe deine Sachen und geh.“
Ich wünsche Dir zwei Dinge im Leben.
ALLES und NICHTS.
ALLES, was Dich glücklich macht
und NICHTS, was Dich zweifeln läßt.
Gott suchen kann ich auf vielen Wegen,
finden werde ich ihn überall dort, wo ich liebe.
(Christa Carina Kokol)
„Schmunzeliges“
Der Verkehrsrichter trifft seinen früheren Deutschlehrer. „Auf diese Stunde habe ich unglaubliche 30 Jahre lang gewartet. Und jetzt ab in die Ecke und schreiben Sie 100 Mal: Ich darf nicht bei Rot über die Ampel gehen.“