„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Wir können nicht alles tun.
Es ist ein befreiendes Gefühl,
wenn uns dies zu Bewusstsein kommt.
Es macht uns fähig, etwas zu tun.
Und es sehr gut zu tun.
(Oscar A. Romero)
Gebet und Leben
Das Gebet befreit nicht davon, sich um die Dinge in der Welt zu kümmern.
Im Gegenteil, nichts ist verantwortlicher als zu beten.
Je mehr man ganz einfach und bescheiden betet,
desto mehr sieht man sich veranlasst,
zu lieben und es mit seinem Leben zum Ausdruck zu bringen.
(Frére Roger)
Wo die Hoffnung lebt, lebt der Mensch!
Seid nicht schlampig im Gebet,
seid nicht nachlässig darin, Gott festlich zu feiern.
Steht in Flammen vor Begeisterung.
Lasst uns eine lebendige Gabe sein vor Gott.
(Hildegard von Bingen)
Das Gebet ist der beste Schlüssel zum Herzen Gottes.
Nur das Gebet ist imstande, die Welt zu verwandeln.
(Pater Pio)
Heiliger Geist,
lehre uns, was wir tun sollen,
zeige uns, was wir denken sollen,
zeige uns was wir wirken müssen.
Lass nicht zu, dass wir durcheinander bringen,
was du geordnet hast.
(aus dem Gebet der Konzilsväter)
Alles hören, vieles vergessen, einiges verbessern!
(Johannes XXIII.)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
im Einklang mit
Trier ist sehr schön!
Das Vaterunser lehrt uns, nur für das Brot
des heutigen Tages zu bitten.
(Andrew Carnegie)
Lässt deine Handlung deine Liebe wachsen,
dann weißt du, dass es im Einklang mit dem Absoluten ist.
(Indisches Sprichwort)
„Schmunzeliges“
Wie kann man eine Blondine den ganzen Tag beschäftigen? Einfach 'bitte wenden' auf beide Seiten eines Zettels schreiben und ihr diesen geben!
Das wirklich Lebendige ist die Liebe.
Sie wird erfahrbar als Güte, als Freundschaft,
als Zuneigung, als Toleranz und als Bereitschaft zu vergeben;
gleich in welcher Form dieses lebendige Wasser aus dem Herzensgrund hervorströmt,
es macht uns diese göttliche Quelle im Herzen sichtbar.
(H.Y. Khan)
Es ist nicht meine Angelegenheit, an mich zu denken.
Meine Angelegenheit ist es, an Gott zu denken.
Es ist Gottes Sache, an mich zu denken.
(Simone Weil)
„Schmunzeliges“
Ein Mechaniker setzt einen Zylinderkopf in einen Motor ein, als ein Herzchirurg die Werkstatt betritt. Der Mechaniker wendet sich an den Arzt: „Schauen Sie sich das einmal an. Ich habe das Herz geöffnet, Ventile herausgenommen, alles repariert und gesäubert und dann wieder eingebaut. Alles ist wieder wie neu. Wir beide haben doch eigentlich den gleichen Job oder? Also wieso bekommen Sie mehr Gehalt als ich?“ Da muss der Arzt kurz nachdenken: „Naja, versuchen Sie das einmal bei laufendem Motor!“
Am Segen ist alles gelegen.
Ich vertraue darauf, dass mit Gottes Segen das Leben glückt.
Gottes Charts
Ich bin ein Number-One-Hit, weil ich Dir ähnlich seh.
Du schufst nach Deinem Bild mich, wie ich jetzt geh und steh.
Ein jeder Mensch ist klasse, denn jeder ähnelt Dir,
hat er auch seine Macken, so liebst du ihn dafür.
Ob schwarz, ob weiß, ob gelblich, Du hast uns schön gemacht.
In jedem der Gesichter verbirgt sich Deine Pracht.
Wenn wir Dein Bild entdecken, das tief im andern steckt,
dann schweigen alle Waffen und Liebe wird geweckt.
Die Charts von Gott sind prima, ein jeder ist hier Top.
Wir sind Geschwisterkinder und niemand ist ein Flop.
(Maria Sassin)
„Schmunzeliges“
Ein Mann steht vor Gericht weil er eine Dose Pfirsiche geklaut hat. Die Richterin: „Wie viel Stücke waren in der Dose?“ – „Sechs.“ – „Dann schicke ich Sie sechs Tage ins Gefängnis.“ Da ruft die Frau: „Er hat auch eine große Dose Erbsen geklaut!“
zum Abend
.... zum Abend:
Ich schicke dir einen kleinen Schutzengel….
….der dich beschützt, Deinen Schlaf bewacht und Dir morgens ins Ohr flüstert:
„Mach Dir keine Sorgen, Dir wird alles gelingen.“
Vater, ich brauche den Nächsten
Vater, ich brauche den Nächsten,
der wacht, wenn ich schlafe,
der glaubt, wenn ich zweifle,
der betet, wenn ich schweige.
Vater, ich brauche den Nächsten,
der geht, wenn ich stehe,
der hofft, wenn ich bange,
der kämpft, wenn ich müde werde.
Vater, ich brauche den Nächsten,
der vor mir steht, wenn ich gehen will,
der betet, wenn ich sprachlos bin,
der DIR dankt, wenn mir die Worte fehlen.
Vater, ich brauche den Nächsten,
denn, wenn ich ihn liebe –
liebe ich auch DICH
durch die Nächstenliebe.
Er, mein Nächster, gebe mir Kraft
auf dem Weg hin zu DIR!
Sylke-Maria Pohl
... Abendgebet:
www.aloys-trier.de/2025/04/14/abendgebt-sterne-nacht/
www.aloys-trier.de/2025/04/07/ich-wuensche-dir-liebe-nachrichten/
www.aloys-trier.de/2025/04/11/vertippen-ein-raetsel/
3 x „Schmunzeliges“
1. Fritz schreibt seiner Geliebten: „Ich kann am Morgen nichts essen, weil ich an Dich denke. Ich kann den ganzen Tag nichts essen, weil ich an dich denke. Und ich kann die ganz Nacht nicht schlafen, weil ich einen fürchterlichen Hunger habe.“
2. Der Pfarrer stattet dem Kindergarten einen Besuch ab. Er fragt ein kleines Mädchen: "Weißt Du, wer ich bin?" "Na klar, Du bist der Nachrichtensprecher aus der Kirche..."
3. Frage im Religionsunterricht: „ Was war Jesus von Beruf?“ Ute: „Er war Student. Er wohnte mit 30 Jahren noch bei den Eltern, hatte lange Haare und wenn er etwas tat, dann war es ein Wunder!“