„Herr, gib uns deinen Frieden!“
… eine Engel
Ich wünsche Dir einen Engel,
der dich begleitet auf deinem Weg, Tag und Nacht,
heute und morgen, allezeit und überall.
Möge er dafür sorgen, dass Dich die Sonne wärmt, ohne Dich zu verbrennen,
dass der Regen dich erfrischt, ohne Dich zu durchnässen
und dass der Wind deine Sorgen davonträgt, ohne dich mit zu reißen.
(Barbara Stelzer)
Was morgen ist, auch wenn es Sorge ist – ich sage JA!
(Wolfgang Borchert)
Allmächtiger Gott, wir bauen auf deine Hilfe.
Möge unser aller Hoffen nicht vergebens sein. Amen
Unternehme Leichtes als wäre es schwer,
und Schweres als wäre es leicht:
jenes, damit Selbstvertrauen uns nicht sorglos,
diese, damit Zaghaftigkeit uns nicht mutlos mache.
(Baltasar Gracián)
Vollständige Sorglosigkeit und eine unerschütterliche Zuversicht
sind das Wesentliche eines glücklichen Lebens
(Seneca)
Wir können Christus zu den Menschen tragen.
Zu allen, die uns auf den Straßen unseres Lebens begegnen.
Zu allen, denen ein gutes Wort gut tut.
Zu allen, Zu allen, um die wir uns Sorgen machen.
Zu allen, die uns Schwierigkeiten bereiten.
Zu allen, die einsam und allein gelassen sind.
Zu allen, der Würde missachtet wird.
Zu allen, die eine echte Wertschätzung brauchen.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Tagesevangelium
….. Tagesevangelium vom 22. September 2025
Evangelium Lukas 8, 16–18
In jener Zeit sprach Jesus: Niemand zündet eine Leuchte an
und deckt sie mit einem Gefäß zu oder stellt sie unter ein Bett,
sondern man stellt sie auf den Leuchter, damit jene, die eintreten, das Licht sehen.
Denn es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird,
und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.
Achtet darauf, genau hinzuhören!
Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat,
dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.
…. Besinnliches zum heutigen Evangelium:
Die Geheimnisse des Reiches Gottes sind Jüngern anvertraut (V. 10), was aber nicht heißt, dass sie in diesem kleinen Kreis bleiben sollen. Die Lampe soll leuchten, dazu wird sie angezündet. Die Botschaft Jesu ist noch in Gleichnissen verborgen (V. 17), aber sie soll und wird öffentlich bekannt werden. Vers 17 ist eine Deutung zu Vers 16, und aus beiden folgert Vers 18 die Mahnung: „Achtet darauf, genau hinzuhören!“ Nur wer die Botschaft richtig gehört und in sich aufgenommen hat, kann sie anderen weitergeben. Der Rest von Vers 18 ist kein soziales Programm; auf sozialer Ebene ist es geradezu der große Skandal: Wer hat, dem wird gegeben … Jesus spricht vom Glauben und von der Erkenntnis; auch hier gibt es unerbittliche Gesetze des Wachstums wie des Scheiterns. Wer die Erkenntnis hat, der wird darin wachsen, vorausgesetzt, dass er mit gutem und aufrichtigem Herzen hört (V. 15) und sich das Gehörte zu Eigen macht, d. h. sich dem Gehörten zu Eigen gibt.
Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.
(Roger Schulz)
mit dir meinen Weg gehen
Maria,
mit dir meinen Weg gehen
und bei dir lernen:
Offen sein
Hören
Entscheiden
Mitgehen
Mitleiden
Vertrauen
Ausrichtung
Verbundenheit
Sehnsuchtskraft
Wärme
Lebensfreude
und
wie du
alles auf die Karte SEINER LIEBE zu setzen.
(Gertraud Wackerbauer)