Frieden Einigkeit

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Das Band der Einheit
Ein Vater hatte sieben Söhne, die öfters miteinander uneins wurden. über dem Zanken und Streiten versäumten sie die Arbeit. Ja, einige böse Menschen hatten im Sinne, sich diese Uneinigkeit zunutze zu machen, um die Söhne nach dem Tode des Vaters um ihr Erbteil zu bringen. Da ließ der ehrwürdige Greis eines Tages alle sieben Söhne zusammenkommen, legte ihnen sieben Stäbe vor, die fest zusammengebunden waren, und sagte: "Demjenigen von euch, der dieses Bündel Stäbe entzweibricht, zahle ich hundert große Taler bar." Einer nach dem anderen strengte alle seine Kräfte an, und jeder sagte nach langem vergeblichem Bemühen: "Es ist gar nicht möglich.“ Und doch", sagte der Vater, "ist nichts leichter." Er löste das Bündel auf und zerbrach einen Stab nach dem anderen mit geringer Mühe. "Ei", riefen die Söhne, "so ist es freilich leicht, so könnte es ein kleiner Knabe!" Der Vater aber sprach: "Wie es mit diesen Stäben ist, so ist es mit euch, meine Söhne. Solange ihr fest zusammenhaltet, werdet ihr bestehen, und niemand wird euch überwältigen können. Wird aber das Band der Eintracht, das euch verbinden soll, aufgelöst, so geht es euch wie den Stäben, die hier zerbrochen.“


Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren,
dass man für andere Menschen etwas sein kann.

(Dietrich Bonhoeffer)

Aufmunternde Worte
Ich wünsche dir, dass dein Herz vor Freude überläuft,
dass dein Ohr auch die leisen Töne hört,
dass deine Nase die feinen Düfte aufnimmt
und dass dein Mund aufmunternde Worte weiß.
(Udo Hahn)

Ich wünsche dir, dass du lebst,
als wäre die Welt ein Paradies.

(Irischer Segenswunsch)

Liebe ist die einige Währung, bei der Inflation nie zu fürchten ist.
Wie reich ist, wer aus Armut stets andere zu beschenken weiß.
Was unverdient geschenkt dir ist, erwirb es dir: den Namen CHRIST!


Alles hat seine Zeit, und die Hauptsache ist,
dass man mit Gott Schritt hält
und ihm nicht immer schon einige Schritte vorauseilt,
allerdings auch keinen Schritt hinter ihm zurückbleibt.
Dietrich Bonhoeffer

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Aufstieg Glückwunsch

Respekt! Herzlichen Glückwunsch - Gladiators!
Der Aufstieg in die Basketball-Bundesliga ist geschafft.
Das tut Trier gut!


Wenn du einmal Erfolg hast, kann es Zufall sein.
Wenn du zweimal Erfolg hast, kann es Glück sein.
Wenn du dreimal Erfolg hast, so ist es Fleiß und Tüchtigkeit.
(französisches Sprichwort)

Nimm dir Zeit zum Arbeiten
- es ist der Preis des Erfolges
Nimm dir Zeit zum Denken
- es ist die Quelle der Kraft
Nimm dir Zeit zum Spielen
- es ist das Geheimnis ewiger Jugend
Nimm dir Zeit zum Lesen
- es ist der Brunnen der Weisheit
Nimm dir Zeit zum Träumen
- es bringt dich den Sternen näher
Nimm dir Zeit zu lieben und geliebt zu werden
- es ist der wahre Reichtum des Lebens
Nimm dir Zeit dich umzuschauen
- der Tag ist zu kurz, um selbstsüchtig zu sein.
Nimm dir Zeit zum Lachen
- es ist die Musik der Seele.
Nimm dir Zeit freundlich zu sein
- es ist der Weg zum Glück

Wenn du in deinem Leben Erfolg haben willst,
lege die Vergangenheit in die Hände Gottes zurück,
überlasse ihm die Zukunft und lebe jeden Augenblick,
wie er kommt, in Fülle.
(Michel Quoist)


„Schmunzeliges“
Angestellter: "Ich würde ja gern das Rezept für Erfolg lernen, ich fürchte nur, es hängt irgendwie mit Arbeit zusammen."

Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Zu Christus, der uns seinen Frieden hinterlassen hat, wollen wir beten:
1. Begleite und beschütze unsere Familien und Freunde.
2. Stärke uns und lass uns im Glauben Freude und Kraft erfahren.
3. Mehre unter den Völkern die Achtung vor der Würde jedes einzelnen Menschen.
4. Höre auf das Rufen von Menschen, die unterdrückt und verfolgt werden.
5. Segne den Einsatz der Hilfsorganisationen für eine gerechte Verteilung der Güter dieser Erde.
6. Beten wir für alle Verantwortlichen in der Politik und in der Kirche.
7. Gib den Menschen, die um ihres Glaubens willen bedrängt werden, Mut, damit sie nicht verzagen und verunsichert werden.
8. Für Menschen, die von einem Schicksal betroffen sind: bewahre sie vor Resignation und Mutlosigkeit.
9. Schenke allen Menschen, die Schuld mit sich tragen, die Erfahrung von Gottes Vergebung.
10. Lass unsere Verstorbenen mit dir beim Vater ewig leben.
Herr, unser Gott, du offenbarst dich durch machtvolle Taten. Steh allen bei, für die wir beten, durch Christus, unseren Herrn. – Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.