heute bei der Mariensäule

... um 18.00 Uhr heute bei der Mariensäule – ich freue mich!
Uns allen wünsche ich einen schönen, gesegneten Tag, Aloys


1. Maria, breit den Mantel aus,
mach Schirm und Schild für uns daraus;
lass uns darunter sicher stehn,
bis alle Stürm vorüber gehn.
Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.

2. Dein Mantel ist sehr weit und breit,
er deckt die ganze Christenheit,
er deckt die weite, weite Welt,
ist aller Zuflucht und Gezelt.
Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.

3. Maria, hilf der Christenheit,
dein Hilf erzeig uns allezeit;
komm uns zu Hilf in allem Streit,
verjag die Feind all von uns weit.
Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.

4. O Mutter der Barmherzigkeit,
den Mantel über uns ausbreit;
uns all darunter wohl bewahr
zu jeder Zeit in aller Gefahr.
Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.

Schönheit in deinem Werk

Herr, ich sehe die Schönheit in Deinem Werk.
Die gesamte Schöpfung verkündet Deinen Ruhm.
Die riesigen Berge, das tiefblaue Meer, der klare Himmel, die grünen Felder,
der Regen, die blühenden Blumen, der fließende Bach, die Schmetterlinge und Vögel,
sie alle loben Dich, wunderbarer Herr der Schöpfung.
Du hast uns so eine wunderbare Welt geschenkt.
Doch in unserer Unvollkommenheit fehlen uns die Mittel und die Worte, Dir zu danken.
Aber Du weißt Herr, was ganz tief in unserem menschlichen Herzen ruht:
Es ist der Dank für all Deine Gaben, vor allem für die Gabe des Lebens,
durch das wir Deine Schönheit und Güte erfahren können.
Du hast die Welt so schön gemacht, Herr, Dir sei Lob und Preis!
(aus Indonesien)

Wärme ausstrahlen, ohne einander zu ersticken –
einander nahe sein, ohne einander zu beanspruchen -.
viel von einander halten, ohne festzuhalten

(nach Phil Bosmans)

„Schmunzeliges“
Die Mutter fragt den kleinen Stefan beim Zubettgehen: „Hast du dich auch richtig gewaschen?“ Darauf Stefan: „ Natürlich, Mami! – „Hast du dich auch im Spiegel angeschaut, ob du richtig sauber bist?“ – Aber, Mami, das sehe ich doch am Handtuch!“

DANKE,
dass ich Augen habe,
die Wunder der Schöpfung zu sehen
DANKE,
dass ich Ohren habe,
die Stimmen der Erde zu hören
DANKE,
dass ich Wurzeln habe,
die mich halten in dieser Welt.
(nach Otto Molz)

„Schmunzeliges“
Ein evangelischer Pastor und ein katholischer Pfarrer besuchen gemeinsam in Trier den Dom. „Der Heilige Rock ist nicht echt“, stichelt der Pastor, „da sieht man ja noch das Etikett von Neckermann.“ – „Und er ist doch echt“, erwidert der Pfarrer verschmitzt, „in der Tasche sind noch die Einladungskarten zur Hochzeit von Kana gefunden worden!“

Für sie alle ….
Manchmal ärgere ich mich über die leeren Kirchenbänke. Dann wird mir aber schnell bewusst: Sie sind nicht leer. Sie sind gefüllt mit denen, die nicht kommen können, weil sie krank sind, mit denen, die keine Zeit haben, weil andere Dinge für sie scheinbar wichtiger sind, mit den Kindern, die von ihren Eltern nie geschickt werden, mit denen, die heimgegangen sind zu Gott .....Für sie alle gilt unser Feiern und unser Gebet. (ein Seelsorger)

„Schmunzeliges“
„Na, alter Freund, wie geht es Dir?“ fragt Maximilian den Förster, den er lange nicht mehr gesehen hat. – „Das letzte Jahr war sehr erfolgreich. Ich habe elf Böcke geschossen und geheiratet habe ich auch!“


beginnt mit dem ersten Schritt

Eine Reise von tausend Meilen
beginnt mit dem ersten Schritt.

(Laotse)

Gelassenheit
Gott gebe mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Merkmal großer Menschen ist es, dass sie an andere
weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

VERBUNDENHEIT

in der VERBUNDENHEIT mit IHM SEIN
aus der VERBUNDENHEIT mit IHM LEBEN
aus der VERBUNDENHEIT mit IHM WACHSEN
in der VERBUNDENHEIT mit IHM REIFEN
aus der VERBUNDENHEIT mit IHM FRUCHT BRINGEN
Gott, DU, mein Gott ohne DICH kann ich nicht SEIN
ich bitte DICH lass mich jeden Tag
NEU aus der VERBUNDENHEIT mit DIR
LEBEN WACHSEN REIFEN FRUCHT BRINGEN
lass mich immer in der VERBUNDENHEIT mit DIR SEIN
(Ulrike Groß)

Nur wer erwachsen wir und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
(Erich Kästner)

Ein LÄCHELN ist ein Geschenk
das von HERZEN kommt.


Psalm 87,3-4
Herrliches sagt man von dir, du Stadt unseres Gottes. Leute aus Ägypten und Babel
zähle ich zu denen, die mich kennen; auch von Leuten aus dem Philisterland,
aus Tyrus und Kusch sagt man: Er ist dort geboren.

Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört.
Noch klüger ist, wer erkennt, welche Hälfte die richtige ist.

Traurigkeit ist Stille, ist Tod.
Heiterkeit ist Regsamkeit, Bewegung, Leben.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Bei der Polizeikontrolle auf einem Parkplatz einer Autobahnraststätte geht ein junger Polizist einmal um den Sportwagen der jungen Dame herum, mustert aufmerksam die Reifen und bemerkt dann: "Ihr Profil lässt zu wünschen übrig!" "Ph", zuckt die Dame beleidigt die Schulter, "Sie sind auch nicht gerade eine Schönheit!"
2. Meinungsaustausch: Mit eigener Meinung geht man ins Büro vom Chef, mit der Meinung des Chefs kommt man zurück.
3. Ein Paar feiert goldene Hochzeit in der Kirche. Da erscheint ihnen ein Engel und sagt: „Ihr habt so gut zusammen gelebt. Ihr könnt euch jetzt etwas wünschen. „Ich möchte gerne ein neues Kleid.“ Der Engel nickt, und schon trägt die Frau ein herrliches Kleid. „Und du?“ fragt er den Mann. „Ich möchte gerne, dass meine Frau 20 Jahre jünger ist als ich.“ Der Engel nickt und schon ist der Mann 95.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.