... ein Rätsel:
Der Gemüsehändler an der Ecke ist 1,83 Meter groß, hat einen Brustumfang von 98 Zentimetern und trägt Schuhgröße 44. Was wiegt er? Die Antwort steht am Ende:
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt,
sondern an das, was du hast.
(Mark Aurel)
Gott segne Dich!
Ich wünsche Dir Glück,
Deinem Herzen Liebe,
Deiner Seele Höhenflüge,
Deinem Leben den besten Weg,
Deinem Denken Weisheit
und Deinem Handeln Mut.
Und ich wünsche Dir Zeit,
denn sie ist der Atem der Freiheit.
Gott segne Dich!
Geborgenheit im Letzten gibt Gelassenheit im Vorletzten.
(Romano Guardini)
„SCHMUNZELIGES“
Herr Müller, während Ihrer Abwesenheit was jemand da, der eine fürchterliche Wut auf Sie hatte und Sie verprügeln wollte.“ – „Und was haben Sie ihm gesagt?“ – „Ich sagte, es täte mir ehrlich leid, dass Sie gerade in die Stadt gefahren wären!“
Freu dich, so viel du kannst; Freude macht stark.
(Dietrich Bonhoeffer)
Niemals will ich glauben ich sei gut.
Aber werden will ich es schon.
(Gertrud Maassen
Gönne dich dir selbst.
Ich sage nicht: Tu das immer.
Ich sage nicht: Tu das oft.
Aber ich sage: Tu es immer wieder einmal.
Freue auch du dich an dir selbst,
wenigstens nach all den anderen.
(Bernhard von Clairvaux)
„SCHMUNZELIGES“
Meint die Mutter zu ihrer Tochter: „Lass' dir den guten Rat geben, dass wenn du einmal heiraten solltest, dann einen Soldaten. Der kann nämlich sein Bett machen, Ordnung halten, kochen und gehorchen.”
Alle Liebe hat eine sichtbare Seite: die Tat
eine hörbare Seite: das Wort
eine unsichtbare Seite: die Regung des Herzens.
(Wilhelm Brand)
Setzen wir unsere Hoffnung auf Gott
und quälen wir uns nicht
durch unbescheidenes und vermessenes Voraussehen.
Überlassen wir die Führung unseres Lebens Gott.
(Blaise Pascal 1623-1662 Physiker)
„SCHMUNZELIGES“
Meint die Mutter zu ihrer Tochter: „Lass' dir den guten Rat geben, dass wenn du einmal heiraten solltest, dann einen Soldaten. Der kann nämlich sein Bett machen, Ordnung halten, kochen und gehorchen.”
Ein Polizist steht in der Küche und versucht, eine Fischbüchse zu öffnen. Erst reißt er die Lasche ab. Dann verbeult er mit dem Büchsenöffner die Seitenwinde. Dann verbeult er en Deckel. Schließlich nimmt der Polizist seinen Gummiknüppel, haut mehrfach auf die Büchse und schreit: "Aufmachen, Polizei!"
„SCHMUNZELIGES“
Zwei Vertreter prahlen in der Kneipe: „Ich verkaufe schon seit zehn Jahren Kühlschränke an die Eskimos!“ „Na und? Ich verkaufe seit zwanzig Jahren Kuckucksuhren an die Amerikaner!“ „Toll ....Das kann doch jeder!“ „Na ja, ich verkaufe pro Uhr noch zwei Säcke Vogelfutter!“
Lösung: er wiegt das Gemüse