Wunderschön prächtige

1. Wunderschön prächtige, hohe und mächtige, 
liebreich holdselige, himmlische Frau,
der ich mich ewiglich weihe herzinniglich,
Leib dir und Seele zu eigen vertrau.
Gut, Blut und Leben will ich dir geben.
Alles, was immer ich hab, was ich bin,
geb ich mit Freuden Maria, dir hin.

2. Schuldlos Geborene, einzig Erkorene,
du Gottes Tochter und Mutter und Braut,
die aus der Reinen Schar reinste wie keine war,
selber der Herr sich zum Tempel erbaut.
Du makellose, himmlische Rose,
Krone der Erde, der Himmlischen Zier,
Himmel und Erde, sie huldigen dir.

Peter Friedhofen

Frage
Die Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf feiern in diesem Jahr die Ordensgründung vor 175 Jahren. Wann hat der Ordengründer, der selige Peter Friedhofen, gelebt?


A von 1812 bis 1876
B von 1819 bis 1860
C von 1820 bis 1864
D von 1823 bis 1877

..... und noch ein Impuls:
Heilige sind Menschen – ein Mann oder eine Frau –,
in deren Leben etwas von Gott aufleuchtet,
durch die Gottes Liebe und Güte gleichsam hindurchscheinen.

..... und noch ein Witz:
In der Schule fragt der Lehrer: "Wer kann mir die drei Eisheiligen nennen?" Meldet sich Fritzchen: "Langnese, Schöller und Mövenpick!"

Die Lösung gibt es morgen.

viel unterwegs

.... ich war heute viel unterwegs – aber nicht mit dem Fahrrad
Vorhin war ich noch als Notfallseelsorger im Einsatz, habe heute einige traurige Menschen begleitet, durfte dem lieben Josef das Sakrament der Krankensalbung spenden, .... , Begegnungen, Gespräche, ein ausgefüllter Tag - aber auch ein sehr wertvoller Tag. Ich sage DANKE!


Ein neues Video wird es auch geben. Schaue gerne rein, mach einfach mit.
Ab 07.00 Uhr wird am Sonntag das neue Video bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Auf den Familiengottesdienst um 11.00 Uhr freue ich mich.

Glückliche Augenblicke machen das Glück des Lebens aus.
(aus Spanien)

Man kann sich das Leben auch durch zu großen Ernst verscherzen.
(Peter Sirius)

„Schmunzeliges“
Ein Glaser reparierte 37 Fensterscheiben, bis er bemerkte, dass er einen Sprung in der Brille hatte.

Denn es ist doch zuletzt nur der Geist,
der jede Technik lebendig macht.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Die wirkliche Liebe beginnt,
wo keine Gegenliebe mehr erwartet wird.

(Antoine de Saint Exupéry)

„Schmunzeliges“
„Na, Daniel, wie war denn der Urlaub?“ „Grässlich! Im Hotel hatte ich die Zimmernummer 100. Und vom Türschild war die Eins abgefallen.“

Manchmal muss man die Augen schließen, um klarer sehen zu können.
(Arabische Weisheit)

Möge dein Geburtstag dir strahlende, glückliche Stunden bringen,
die das ganze neue Lebensjahr bei dir bleiben.

(Segen aus Irland)