Kinderbibel Jairus Tochter

aus der Kinderbibel:

Glaube nur

(Matthäus 9)

Als die Gruppe am anderen Ufer anlegte, wurde Jeus bereits von einer großen Menschenmenge erwartet Darunter war Jairus, ein Leiter der Synagoge. Er warf sich vor Jesus nieder und flehte ihn an, in sein Haus zu kommen. „Meine einzige Tochter ist sehr krank“, sagte er. „Sie ist erst zwölf Jahre alt und liegt im Sterben.“ Sofort ging Jesus mit dem Mann. Die Menschen folgten ihm, drängelten und schubsten. Unter ihnen war eine Frau, die bereits seit vielen Jahren krank war. Sie wusste, dass Jesus Macht hatte sie zu heilen. So lief sie hinter ihm her und berührte seinen Mantel. Sofort war sie geheilt.

Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.

(Johannes Rau)


Sinn menschlichen Lebens

Das Lächeln ist wie das Strahlen der Sterne,
die uns einen tieferen Sinn menschlichen Lebens erahnen lassen.


„Schmunzeliges“
"Fritzchen, nenn' mir einmal einen berühmten Dichter!" "Achilles." "Aber Fritz! Achilles war doch kein Dichter!" "Wieso, der ist doch wegen seiner Verse bekannt..."

Ich wünsche dir,
dass du dir ein Gespür bewahrst für die leisen Töne des Lebens
und im Umgang mit den Menschen zart sein kannst und genau,
offen für ihre Not und sensibel für das, was sie bedürfen.
Ich wünsche dir,
dass immer dann ein Mensch für dich da ist,
wenn du dich selbst nach Hilfe, Verständnis und Nähe sehnst,
dass du dich aufgehoben und geborgen weißt in Freundschaft und Liebe.

„Schmunzeliges“
Sitzen drei Mäuse an der Theke und erzählen sich, wer der Stärkste ist. Sagt die erste Maus: "Ich hab' letztens eine Mausefalle gesehen, da habe ich den Bügel hochgehalten und mir das Stück Käse raus genommen, habe den Bügel runterfallen lassen und mir ist nichts passiert!" Sagt die zweite Maus:" Ach, das ist ja gar nichts! Ich habe letztens eine Rattenfalle gesehen. Da war ein großes Stück Speck drin. Da habe ich den Bügel hochgehalten, den Speck raus genommen. Dann habe ich die Rattenfalle zerbrochen und in die Ecke geworfen." Dritte Maus: "Herr Ober, bitte zahlen!" Da sagen die anderen beiden Mäuse: "Hey, du musst uns auch noch etwas erzählen!" "Nein! Ich habe keine Zeit, ich muss nach Hause und die Katze verhauen!"

Beten heißt: in der Luft Gottes atmen;
Beten heißt: ja sagen zu seinem Regiment.

(Friedrich von Bodelschwingh)

„Schmunzeliges“
Lehrer erklärt Antimaterie: 5 Lehrer sind im Lehrerzimmer, 7 gehen raus, also müssen 2 wieder reingehen, damit keiner mehr drin ist.