Besuch aus der Heimat

.... auch heute geht wieder ein schöner Tag zu Ende. Zur Abendmesse kamen mein Cousin Heinz mit seiner Frau Erika mich besuchen. Anschließend haben wir – wie in den vergangenen Jahren – wieder einen schönen Abend miteinander verbracht. Henri durfte ich heute taufen, Kranke besuchen, und, und , und .... Dankbar, Aloys

Morgen ist Sonntag.
Ab 07.00 Uhr wird das neue Video bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Auf den morgigen Familiengottesdienst um 11.00 Uhr freue ich mich.

„Schmunzeliges“
Hans kommt zufrieden aus der Schule: "Wir haben heute Sprengstoff hergestellt!" "Und was macht ihr morgen in der Schule?" "Welche Schule?"

VERTRAUEN
Ich geh' in mein Vertrauen,
den wunderbaren Raum,
den Deine liebenden Hände mir öffnen.
Im Vertrauen brauche ich keine Gedanken -
Vertrauen ist das Öffnen für Gnade -
Vertrauen ist das Glauben an Güte -
Vertrauen schenkt mir nicht fassbare Gewissheiten.
Ich geh' in mein Vertrauen, und lebe in ihm.
Im Vertrauen weiß ich um mein Geführtsein
und spüre die immerwährende Gegenwart Gottes.
Ich geh' in mein Vertrauen -
Ich bin im Vertrauen -
Ich bleibe in unserem Vertrauen!
Stephanie Krenn

Alle Schätze dieser Erde wiegen nicht einen guten Freund auf.
(Voltaire)

„Schmunzeliges“
Gehen zwei Hunde durch die Wüste. Sagt der eine zum anderen: "Wenn nicht gleich ein Baum kommt, dann passiert ein Unglück."

Der Mensch muss das Gute und Große wollen.
Das Übrige hängt vom Schicksal ab.

(Alexander von Humboldt)

Ein glückliches Leben ist der Genuss der Gegenwart.
Das ewige Leben ist die Hoffnung der Zukunft.

(Ambrosius)

Freunde sind Gärten, in denen man sich ausruhen kann.
(Antoine de Saint Exupéry)

Wer sich vornimmt, Gutes zu wirken,
darf nicht erwarten, dass die Menschen
ihm deswegen die Steine aus dem Weg räumen.

(Albert Schweitzer)

„Schmunzeliges“
Warum nehmen die Ostfriesen die Tür aus den Angeln, wenn Sie auf Toilette gehen? Ist doch klar, damit keiner durch das Schlüsselloch gucken kann!

der Hahn ist der Gockel

Frage
Welches männliche Tier nennt am auch Gockel?


A Krähe
B Pferd
C Schaf
D Hahn

Antwort D Hahn

Der männliche Vogel, der auch Gockel genannt wird, ist der Hahn. Der Hahn ist die männliche Form des Huhns und ist bekannt für seinen lauten Krähen am Morgen.


..... und noch ein Impuls:
Gott freut sich
Gott freut sich, wenn wir uns freuen.
Wenn wir uns freuen, dass er kommt und uns nahe ist.
Gott will immer nur eines für uns:
dass wir uns freuen können, von Herzen freuen können.
In jeder, auch in der kleinsten Freude, ist Gott ganz nahe.

..... und noch ein Witz:
Fritzchen fragt seine Mutter: „Können männliche und weibliche Regenschirme eigentlich Kinder kriegen?“ „Natürlich nicht, so ein Unsinn!“ „Und wo kommen dann die Knirpse her?“

Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Mit unseren Bitten und Anliegen bringen wir die Welt vor Gott, unseren Vater:
1. Schenke uns viel Freude und die Bereitschaft für die Mitmenschen da zu sein.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
2. Stärke alle Menschen, die krank sind.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
3. Lass die, die Gewalt erlebt haben, den Glauben an das Gute nicht verlieren, und hilf ihnen, Vertrauen neu aufbauen zu können.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
4. Überwinde den Hass zwischen den Völkern und gib ihnen Frieden.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
5. Sende denen, die in der Gesellschaft keine Stimme haben, Menschen, die sich ihrer annehmen.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
6. Wir bitten für alle, die Menschen begleiten und unterstützen.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
7. Lass die, die Gewalt erlebt haben, den Glauben an das Gute nicht verlieren, und hilf ihnen, Vertrauen neu aufbauen zu können.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
8. Nimm dich unser an, damit wir in rechter Weise beten können.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
9. Bewahre die, die für dich und ihre Mitmenschen den Kopf hinhalten, vor Einsamkeit und Zweifel.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
10. Wir bitten für uns um die Barmherzigkeit Gottes und das Geschenk seines Friedens.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
Um all das Ausgesprochene und das Unausgesprochene bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.