fühle mich glücklich

Die drei Frösche
Es gab drei Frösche, die fielen in ein Fass Milch. Als sie nicht wieder herauskonnten, war einer unter ihnen, der sagte: „Ach, wir werden schon irgendwie herauskommen, wir warten einfach ab, bis jemand kommt.“ Er schwamm so lange herum, bis seine Atemwege verklebt waren. Dann ging er unter. Der zweite sagte: „Man kann ja überhaupt nichts machen!“ und ging gleich unter. Der dritte sagte: „Wollen wir doch strampeln. Man kann nie wissen.“ Und so strampelte er stundenlang. Plötzlich spürte er etwas Festes unter seinen Füßen. Er hatte aus der Milch Butter gestrampelt. Nun kletterte er auf den Butterkloß und sprang heraus.
(alte Fabel)


gerne in die Zukunft blickt

Freude ist, wo man die Vergangenheit annimmt
und gerne in die Zukunft blickt.

(Adalbert Ludwig Balling)

Wenn du am Morgen erwachst, denke daran,
was für ein köstlicher Schatz es ist,
zu leben, zu atmen, und sich freuen zu können.

(Marc Aurel)

Das Ärgernis täuscht die Sinne, verwirrt den Geist,
trübt die Reinheit der Erkenntnis.

(Petrus Chrystologus)

Die Natur ist wirklich weise:
Der Mensch hat zwei Ohren und nur eine Zunge.
Er sollte eben doppelt so viel hören wie reden.
(Epiktet)

Freundschaft ist der einzige Zement,
der die Welt in den Fugen hält.

(Thomas Woodrow Wilson)

Es kommt im ganzen Leben nur darauf an,
sich selbst an die zweite Stelle zu setzten.
(Iwan Turgenjew)

IST ES LIEBE?
Du, Vater, Bruder und Heiliger Geist,
lockst mich - ich lasse dich warten,
Du wartest - jetzt ist mir anderes wichtiger,
Du wiederholst dein Wort - weil ich Dich nicht verstand.
IST ES LIEBE?
Du schenkst mir Mut und Vertrauen -
Du teilst alles mit mir -
Du beschenkst mich überreich.
ES IST LIEBE!
Deine Freundschaft bietest Du mir an -
Du vergibst, heilst, verwandelst,
erneuerst, befreist, erlöst mich.
Dir zu antworten, Frucht zu bringen,
Dir zu danken, Dich zu preisen,
für deine unfassbare Liebe, gib mir die Kraft!

Der Zauberschlüssel zum Tor der Weisheit
ist nicht die Reflexion, sondern das Gebet.

(Peter Wust)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Verkehrskontrolle. Der Fahrer hat seine Papiere nicht dabei. „Wir müssen Ihre Personalien überprüfen“, erklärt der Polizist, „wie heißen Sie?“ – „Franz Beckenbauer“, antwortet der Autofahrer. „Sie wollen mich wohl veräppeln?! Den kenne ich doch! Also noch mal: Wie heißen Sie?“ „Johann Wolfgang von Goethe.“ – „Na also, geht doch!“
2. Ein Ochs und ein Pferd ziehen den gleichen Pflug. Am späten Nachmittag hat der Ochse keine Lust mehr zu arbeiten. Er sagt zum Pferd: „Ich mache keine Überstunden.“ Der Bauer spannt den Ochsen aus und lässt ihn zum Stall trotten. Zwei Stunden später kommt das Pferdtodmüde nach Hause. „Der Ochse fragt: „War der Bauer sauer, weil ich pünktlich Feierabend machte?“ – „Nein,! Er sagte kein Wort! Bloß unterwegs hat er mit dem Metzger telefoniert!“
3. „Schmeckt der Daumen noch?“ spottet die Tante. – „Nein“, entgegnet die kleine Birgit, „aber er macht wenigstens nicht dick!“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.