in der Mosel

Frage
Wo liegt die „Pferdeinsel“?


A im Mittelmeer
B im Rhein
C in der Ostsee
D in der Mosel

Antwort D in der Mosel

Die bekannteste Insel in Trier ist die Trierer Pferdeinsel, eine unbewohnte Insel in der Mosel, die als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Sie liegt auf Höhe des Krahnenufers und erstreckt sich etwa 1,2 Kilometer unter der Kaiser-Wilhelm-Brücke. Die Insel ist bekannt für ihren wilden Charakter und ihre natürliche Vegetation. Sie ist Lebensraum für verschiedene Tierarten, darunter auch Wildschweine, die regelmäßig die Mosel durchschwimmen

..... und noch ein Impuls:
Sich von zeit zu Zeit zurückziehen
auf die Insel in uns und einfach mal nichts tun.
Den Staub des Alltags vom Wind wegpusten lassen.
Ganz bei sich sein. Und dann wieder hinausschwimmen, in das Meer des Lebens.

..... und noch ein Witz:
Ein Maler sitzt am Meer und malt den Sonnenuntergang. Da flüstert Frau Meier ihrem Mann zu: „Siehst du, so muss man sich plagen, wenn man keinen Fotoapparat hat.“

sonniges Wochenende

Wir haben wieder Wochenende – es wird ein sonniges, warmes.
Vorhin habe ich mit Florian telefoniert. Wir treffen uns nachher, um das neue Video vorzubereiten.
Ab 07.00 Uhr wird es am Sonntag bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Auf den Familiengottesdienst am Sonntag um 11.00 Uhr freue ich mich.


Die wahre Freude ist die Freude am anderen.
(Antoine de Saint-Exupery)

Komisch - oder?
Wenn man Geld ausgibt, das man nicht hat,
um Dinge zu kaufen, die man nicht braucht,
damit man Leuten imponieren kann, die man nicht mag.
(Plakat in der Dresdener Kreuzkirche vor der Wende)

„Schmunzeliges“
Ein Pferd und ein Esel geraten in Streit darüber, wer von ihnen höher einzuschätzen sei. Das Pferd ist stolz auf seine Vergangenheit. Der Esel ist jedoch Stolz auf seine Zukunft und erwidert: "Die Technik wird das Pferd überholen, Esel wird es aber immer geben!"

Genieße, was Du hast!
Lebe gern, und arbeite gern!
Es gibt so viel Gutes zu tun.
Liebe das Leben!
Es ist der Mühe wert.

„Schmunzeliges“
Eine Ziege und eine Schnecke wollen eine Gehaltserhöhung beantragen. Als die Ziege zum Büro des Personalchefs kommt, ist die Schnecke bereits fertig. "Und hast du die Gehaltserhöhung bekommen?", fragt die Ziege. "Ja, schleimen muss man können, nicht meckern!"

Freude
Ich wünsche dir Freude,
Freude an jedem Tag.
Ich wünsche dir,
dass du Freude erkennst,
Freude, die im Verborgenen ruht.
Ich wünsche dir,
dass du Freude geben kannst
an Menschen, deren Leben freudlos ist.
Ich wünsche dir Freude ohne Neid,
Freude, die aus deinem Herzen fließt.
(Brigitte Theilen)

„Schmunzeliges“
"Wie viel kostet das Taxi zum Bahnhof?" "10 Euro" "Und wie viel kostet der Koffer?" "Ein Euro" "Gut. Dann bringen Sie Kopper zum Bahnhof. Ich gehe zu Fuß."