29. September - Fest der drei Erzengel Michael, Gabriel und Rafael.
In der Heiligen Schrift werden die drei Namen Engeln gegeben, die in besonders wichtigen Aufträgen Gottes die Geschicke der Welt und der Menschen lenken.
Die drei Erzengel, die in vielen Religionen und Traditionen besonders hervorgehoben werden, sind:
Michael
Michael ist oft der Kämpfer gegen das Böse, der Beschützer und Führer der himmlischen Heerscharen.
Symbolik: Stärke, Mut, Gerechtigkeit. Typische Darstellungen: Mit Schwert oder Speer, oft über dem Himmelreich oder im Kampf gegen Satan oder Dämonen.
Gabriel
Gabriel ist der Bote Gottes, der wichtige Botschaften überbringt.
Symbolik: Offenbarung, Kommunikation, Ankündigungen. Typische Darstellungen: Mit einer Trompete oder einem offenen Prophezeiungsbuch, oft als Überbringer von Botschaften an Menschen
Rafael
Rafael ist Heiler und Begleiter auf Reisen, Beschützer der Reisenden.
Symbolik: Heilung, Führung, Wegweisung. Typische Darstellungen: Mit einer Reisendenfigur oder einer Apotheke/Phiole, oft verbunden mit Heilungsgeschichten.
Gott, du ordnest alles mit Macht und Weisheit;
Engeln und Menschen teilst du ihre Dienste zu.
Gib, dass die Macht des Bösen nicht überhandnimmt,
sondern sende deine heiligen Engel,
die im Himmel vor dir stehen, in diese Welt,
damit sie uns vor allem Unheil schützen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
... nicht alle Probleme lösen:
www.aloys-trier.de/2024/04/28/ein-grossartiger-heiliger/
www.aloys-trier.de/2025/02/17/ich-muss-nicht-alle-problem-loesen/
www.aloys-trier.de/2025/08/15/krone-raetsel/
ist ein Geschenk
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis,
und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
(Ina Deter)
Mögest Du Ruhe finden, wenn der Tag sich neigt
und Deine Gedanken noch einmal die Orte aufsuchen,
an denen Du heute Gutes erfahren hast.
Auf dass die Erinnerung Dich wärmt und gute Träume Deinen Schlaf begleiten.
„Schmunzeliges“
Ein sehr gewissenhafter Beamter meldet sich per Fax bei seiner Behörde krank: „Ich muss dem Dienst heute fernbleiben. Ursache: Magenverstimmung, und Kopfschmerzen. Und ein bisschen Schwindel ist auch dabei!“
Die Gegenwart
Die Gegenwart ist die verantwortungsvolle Stunde Gottes mit uns,
jede Gegenwart; heute und morgen,
die Gegenwart in der ganzen Wirklichkeit und Vielgestaltigkeit;
es gibt in der ganzen Weltgeschichte
immer nur eine wirklich bedeutsame Stunde, – die Gegenwart.
Wer aus der Gegenwart flieht, flieht die Stunden Gottes,
wer aus der Zeit flieht, flieht Gott. Dienet der Zeit!
Der Herr der Zeiten ist Gott, der Wendepunkt der Zeiten ist Christus,
der rechte Zeitgeist ist der Heilige Geist.
(Dietrich Bonhoeffer)
„Schmunzeliges“
Kommt ein Mann mit seinem Hund zum Uhrmacher. „Kann ich Ihnen helfen?“, fragt der Uhrmacher freundlich. „Ja“, antwortet der Mann. „Mein Hund bleibt alle fünf Minuten stehen!“
Die Freuden des Geistes sind Heilmittel
gegen die Wunden des Herzens.
(Madame de Stael)
Sehnsucht zum Licht
Die Sehnsucht zum Licht ist das Gebot des Lebens
(Hendrik Ibsen)
Gebet zum Tag
Heute gib mir, Herr, Arbeit,
die meine Hände gut bewältigen können.
Gib mir heute einen Weg,
den meine Füße fröhlich gehen.
Und gib meinem Herzen einen Menschen,
dem es voller Güte und Liebe deinen Segen zusprechen darf.
Den Wind kann man nicht verbieten.
Aber man kann Windmühlen bauen.
(Weisheit aus Holland)
Entscheidend: das Zeugnis des Lebens!
Klemens von Alexandrien, der große Kirchenvater aus dem dritten Jahrhundert, wurde einmal gefragt, was er täte, wenn er einen Menschen für Christus gewinnen wolle. Er entgegnete: „Ich lasse ihn ein Jahr in meinem Hause wohnen!“ „Die einzige Bibel, die der heutige Mensch noch liest, ist das praktisch religiöse Leben. Diese Bibel müssen wir zeigen.“ Nicht Worte machen es, sondern das gelebte Leben. Nicht Vorträge, Glaubenssätze, Regeln sind zunächst gefragt, sondern glaubwürdige Beispiele, das Zeugnis echten Lebens.
Der, den ich liebe, hat mir gesagt, dass er mich braucht.
Darum gebe ich auf mich acht.
(Berthold Brecht)
Der Mensch hat nie, was er will,
weil er nicht will, was er hat.
Wollte er, was er hat,
hätte er, was er will.
Mögest du jeden Tag deines Lebens leben.
(Jonathan Swift)
Schweigen
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“
Schweigen üben, bewusst auf meine Worte achten.
Schweigen öffnet mein Herz.
Schweigen begibt mich auf die Spur meiner Seele.
Schweigen bedeutet mit mir selbst in Kontakt kommen.
Schweigen macht leer, berührt meine tieferen Schichten.
Schweigen lässt mich die Stimme Gottes im Hier und Jetzt zu hören.
Ein Kluger bemerkt alles,
ein Dummer macht über alles seine Bemerkung.
(Heinrich Heine)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. "Ich habe im Lotto heute schon wieder keine einzige Zahl getroffen", klagt der Vater. Fritzchen will ihn trösten: "Jetzt weißt du, wie es mir im Mathetest ging."
2. Der Chef zur Sekretärin: „Schreiben Sie STRENG VERTRAULICH darüber. Ich möchte sicher sein, dass es wirklich jeder liest:“
3. Kommt ein Chemiker in die Apotheke und sagt: „Ich hätte gerne eine Packung Acetylsalicylsäure.“ Darauf der Apotheker: „Sie meinen wohl Aspirin?“ Darauf der Chemiker: „Ja, genau, ich kann mir bloß dieses blöde Wort nie merken!“
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.