Glück Lachen
.... das Foto wurde heute nach der Taufe der kleinen Valentina gemacht. Lachen, sich freuen, ... ist sehr wichtig. Liebe Grüße, Aloys „Das Leben entflieht schnell. Nicht eine Sekunde kehrt zurück. Bemühen wir uns, möglichst viel Zeichen der Liebe zu geben.“ (Maximilian Kolbe) GLÜCK Das Geheimnis des Glücks liegt darin, gerne zu tun, was man ohnehin tun muss. (Aldous Auxley)
Einmal am Tag solltest du ein Wort in die Hände nehmen, ein Wort der Schrift. (Paul Roth) Herr, ich brauche dich jeden Tag. Meine Ohren sind taub, ich kann deine Stimme nicht vernehmen. Meine Augen sind trüb, ich kann deine Zeichen nicht sehen. Du allein kannst mein Ohr schärfen und meinen Blick klären, mein Herz reinigen und erneuern. Lehre mich, auf dein Wort zu hören. (John Henry Newmann) Steht mit beiden Füßen auf der Erde und wohnt mit dem Herzen im Himmel. (Don Bosco) Ich wünsche dir …. Ich wünsche dir, dass du deinen Tag lächelnd beginnen kannst, in froher Erwartung all der vielfältigen Aufgaben, die auf dich warten und all der Begegnungen, die dir geschenkt werden, dass du aber auch die nötige Geduld hast, das zu ertragen, was dir lästig ist oder was dir überflüssig erscheint. Einsichten für das Gute Es gibt nur ein Mittel, sich wohl zu fühlen: man muss lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Der Ehemann überlegt: Sage ich ihr nichts von meiner Gehaltserhöhung hält sie mich langsam für einen Trottel. Sage ich etwas, dann bin ich einer. 2. Die Ehefrau kostet den Schnaps ihres Mannes. „Das schmeckt ja abscheulich!“, stellt sie fest. Darauf er: „Na, siehst du, und du sagst immer, ich trinke zu meinem Vergnügen!“ 3. Ein Mensch fragt Gott: „Gott, sag mal, stimmt das, dass vor dir tausend Jahre nur ein Augenblick sind?“ „Stimmt genau.“ „Und sind eine Million Euro wie ein Cent?“ „Gut beobachtet.“ Fragt der Mensch: „Könntest du mir dann nicht einen Cent besorgen?“ Antwortet Gott: „Klar! Einen Augenblick bitte.“
beglückendes Gefühl
Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann. (Dietrich Bonhoeffer) Ein Rätsel – die Lösung - siehe am Ende der Mail Was ist größer als Gott und bösartiger als der Teufel? Die Armen haben es! Die Glücklichen brauchen es! Und wenn Du es isst, stirbst Du! Was ist Glück? Wohlwollen finden und Vertrauen. Sich willkommen fühlen, miteinander lachen können. Sein dürfen, wie man ist. Unverstellt. Sich gut aufgehoben fühlen. Verstanden. Geborgen. Geliebt.
Gehe deinen Weg ruhig inmitten von Hast und Lärm und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag. (irischer Segenswunsch) „Selbst im Extrem war ich nie ein Atheist in dem Sinne, dass ich einen Gott geleugnet hätte. Die Unmöglichkeit, mir vorzustellen, dass dieses großartige und wundersame Universum rein zufällig entstand, erscheint mir das Hauptargument für die Existenz von Gott." Charles Darwin (Begründer der Evolutionstheorie) Halt gewinnen Wer Jesus liebt, hält fest an seinem Wort. Er kann sich festhalten an seinem Wort und Jesus als „festen Halt“ im Leben gewinnen. Was ich fest halte, hält mich fest. Der Weg Gottes ist der Weg aus der Haltlosigkeit gerade in unserer Zeit. (Elmar Gruber) 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Eine Heiratsvermittlerin möchte sich ein neues Haus bauen und fragt einen Architekten, welchen standesgemäßen Bau er ihr als Kupplerin empfehlen würde. Darauf der Architekt: „Ich würde ihnen einen Kuppelbau empfehlen!“ 2. Im Englischunterricht schimpft Frau Müller: „ Anna, du sollst doch nicht abschrieben!“ Daraufhin antwortet Anna: „Dich schreibe doch nicht ab, das ist Teamwork!“ 3. "Wie viel kostet das Taxi zum Bahnhof?" "10 Euro" "Und wie viel kostet der Koffer?" "Ein Euro" "Gut. Dann bringen Sie Koffer zum Bahnhof. Ich gehe zu Fuß." Freundschaft Die Freundschaft lässt sich nicht von der Wirklichkeit trennen, genauso wenig wie das Schöne. Sie ist ein Wunder wie das Schöne. Und das Wunder besteht einfach in der Tatsache, dass sie existiert. (Simone Weil) Lösung vom Rätsel: nichts