um völlig ruhig zu werden

Schau doch einfach einmal zwei Minuten auf eine Blume,
um völlig ruhig zu werden.
(Brennan Manning)
 
Gott, du kommst zu uns und wohnst unter uns,
wenn Menschen geschwisterlich miteinander umgehen,
wenn wir am anderen entdecken, was auch uns bewegt,
wenn wir einander nahe kommen im gemeinsamen Suchen und Fragen.
(Klaus Nargorni)

Gott: Ursprung, in dem alles beginnt;
Ziel, in dem alles mündet; Gegenwart, die alles trägt
Paul Claudel

Alles in dir darf sein.
Alles ist von der Liebe Jesu Christi umarmt.
Und du selbst umarmst es mit deiner Liebe.
(Anselm Grün)

Die Verantwortung für sich selbst ist die Wurzel jeder Verantwortung.
(Mong Dsi)

Lass jedes Wort, bevor du es aussprichst drei Pforten passieren.
An der ersten wird es gefragt: "Ist es wahr?"
an der zweiten: "Ist es nötig?"
und an der dritten: "Ist es nett?"


Ein Mensch, der nicht dankt, dessen Denken wird finster.
(H.P. Royer)

Alles Gute kommt von dir
Du, von dir kommt alles, was gut ist,
ergreife Du die Macht über mich:
Über meine Gedanken,dass ich Gutes denke.
Über meine Augen,dass ich Gutes sehe.
Über Meine Ohren,dass ich Gutes höre.
Über meinen Mund,dass ich Gutes rede.
Über meine Gefühle,dass ich Gutes erspüre.
Über mein Herz,dass ich Gutes liebe.
Über meine Hände,dass ich Gutes tue.
Über Meine Füße,dass ich gute Wege gehe.
(Anton Rotzetter)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Bert“ sagt die Lehrerin, als sie ihm sein Rechenheft zurückgibt, „es ist fast nicht zu glauben, dass ein einziger Mensch so viele Fehler machen kann!“ – „Richtig, Frau Lehrerin“, freut sich Bert, „es haben mir ja auch Papa und Opa geholfen!“
2. Treffen sich 2 Fische. Der eine ruft: 'Hei!' Der andere verschluckt sich fast vor Schreck: 'Um Gottes willen! Wo?!'
3. Ein junges Paar sitzt im Park einem älteren gegenüber. Stupst die Frau ihren Mann an: „Ich glaube, der wird ihr gleich einen Antrag machen. Unternimm was, dass er gewarnt ist!“ Der Mann antwortet: „Warum sollte ich? Mich hat auch keiner gewarnt!“

glücklich

Wer Gott dient, ist glücklich, wo immer er ist.
(Damian Deveuster)

Der Herr schaue auf uns.
Er begleite uns auf unserem Weg zu Menschen, die Hilfe brauchen.
Er gebe uns die Kraft, den Mut und die Zeit zum Helfen.
Er gebe uns die Weisheit, unsere Grenzen zu erkennen.
Er sei unsere Stärke und Ruhe, Trost und Halt in unserem Tun.
So segne uns der liebende Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.


Eine Seele, die liebt, 
ist für die Welt eine kleine Sonne, die Gott ausstrahlt.
(Chiara Lubich)

Wir danken dir, Herr, dass du uns liebst.
Wir danken dir, Herr, dass du uns brauchst.
Wir danken dir, Herr, dass du uns nicht im Stich lässt.
Herr, segne uns und was wir täglich tun.
Lass uns zum Segen werden und ein Segen bleiben für alle,
die uns vertrauen und von uns Segen erwarten.


Wer in seinem Herzen daheim ist,
dem erscheinen alle Orte auf Erden gleich gut.
(Hermann Stehr)

Wohin die Seele mit all ihren Sinnen
und Kräften nicht zu reichen vermag,
dorthin trägt sie der Glaube.
(Meister Eckhart)

Engel legen uns Schlüssel für die Herzen 
von anderen in die Hand.
(Odilo Lechner)

"Bleibe Du in mir und ich bleibe in Dir!" - kein Mensch in meiner Umgebung kann mich hindern an meiner Treue zu Gott, mich behindern in meiner Treue zu Gott. - Und wer könnte jemals so etwas wollen? - Gute Menschen wollen einander unterstützen!

Wer ohne Begleitung spazieren geht,
kommt in Begleitung vieler Gedanken zurück.
(Ernst R. Hauschka)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fritz läuft über die Straße, stolpert und fällt auf die Nase. Eine freundliche Frau hilft ihm auf und sagt: „Hoffentlich ist die Nase heil geblieben!“ – „Doch“ mein Fritz, „die beiden Löcher waren schon vorher!“
2. Die achtjährige Marie ist mit ihren Eltern am Strand. Der Vater schickt sie 3 Eis kaufen. Marie kommt mit 3 Hörnchen und eins fällt in den Sand. Dann sagt sie bedauernd: " Schade Papa, das war deins!“
3. Anna sagt zu ihrer Freundin: „Mein Mann hat sich zu seinem Geburtstag ein Streichinstrument gewünscht.“ – „Und was wird er bekommen?“ – „Ein Buttermesser!“

Erwartung Friede

Wer immer allen Erwartungen nachkommen will, 
wird seine Grenzen bald schmerzhaft spüren. 
Doch wer seine eigene Mitte hat, kann über seine Grenzen hinauswachsen.
Und wer seine Grenze kennt, kann auf den anderen zugehen 
und ihm wirklich begegnen.
(Anselm Grün)


Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben.
Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
(André Gilde)

Er ist da. 
Nicht nur an dem Ort, wo du bist, ist Gott, 
er ist auch ganz besonders in deinem Herzen und in der Tiefe deiner Seele. 
Er belebt und beseelt dich mit seiner göttlichen Gegenwart. 
Er ist da. 
(Franz von Sales)


Unser Eigentum ist nur das, was uns keiner nachmachen kann.
Dazu gehört auch unser Sein.
(Rahel Varnhagen)

Alles, was ich bin, soll aus DIR entspringen, mein Gott.
Alles, was ich werde, sollst DU bestimmen, mein Gott.
Alles, was ich tue, soll DIR dienen, mein Gott.
(Sylke-Maria Pohl)  

FRIEDEN
Friede beginnt mit einem Lächeln. 
Lächle fünfmal am Tag einem Menschen zu, 
dem du gar nicht zulächeln willst: 
Tue es um des Friedens willen.
(Mutter Teresa)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.