Begegnung Friede

Und ab und zu dürfen wir spüren,
dass Menschen durch die Begegnung mit uns,
durch ein Gespräch, durch einen Gottesdienst,
durch einen gemeinsamen Weg, Verwandlung erfahren,
dass Gott durch uns Verwandlung wirkt.
(Anselm Grün)

Wenn der Nächste aus unserer Zwiesprache mit Christus verschwindet, 
dann hat unsere Gottesliebe nicht den Christus des Evangeliums zum Inhalt.
(Roger Schütz)

Die Seele baumeln lassen
Genehmige dir eine selbst verordnete Auszeit
und lass alles stehen und liegen.
Atme tief durch und lasse Sinneseindrücke, 
die du vorher nicht wahrgenommen hast, 
langsam auf dich einfließen.

Herr, wenn du mich einmal rufen wirst, dann soll es sein,
als wenn ein Regentropfen in sein Meer zurückkehrt.
(Renate Probst)

Ich wünsche dir, dass du dich auch mal zurücklehnst 
und Fünfe gerade sein lässt. Schließ die Augen,
atme tief durch, lass los, was dich belastet – 
wie schön kann das Leben sein!


Leben bringt Leben hervor. Energie schafft Energie.
Indem man sich verschenkt, wird man reich.
(Sarah Bernhard)

Wie oft vergessen wir, Gott zu sagen:
Wie gut bist du! Wie liebe ich dich!
Die ganze Welt offenbart deine  Schönheit!
(Paulo Evaristo Kardinal Arns)

Manchmal muss man die Augen schließen,
um klarer sehen zu können.
(arabische Weisheit)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Gebet von Eltern

Liebe Leserin, lieber Leser!
Gestern durfte ich drei Kinder taufen. Heute werde ich vier Kindern das Sakrament der Taufe spenden. Ein schönes Elterngebet findest Du als ersten Impuls. Kinder sind ja ein großes Geschenk, brauchen liebevolle Begleitung, bringen eine große Aufgabe und Verantwortung mit sich. DANKE allen Eltern für Euer liebevolles Mutter- und Vatersein. 
Mit besten Wünschen, Aloys

Gebet von Eltern
Lieber Gott, du hast uns dieses Kind geschenkt. Wir danken dir dafür. Gib uns Kraft und Geduld, es auf seinem Weg durch die Kinder- und Jugendzeit zu begleiten. Hilf uns, ihm ein gutes Vorbild zu sein und aus ihm einen glücklichen Menschen zu machen. Guter Gott, wir danken dir für unsere eigenen Eltern, die auch uns gute Wegbegleiter waren und immer noch sind. Voll Vertrauen hoffen wir darauf, dass du bei uns allen bist und unsere Familien segnest und behütest. Amen. Liebe(r) ….., es dauert noch lange, bis du dein Leben selbst in die Hand nehmen kannst. Bis dahin wollen wir Verantwortung für dich tragen. Wir wollen dich lieben und beschützen, uns mit dir freuen und dir zur Seite stehen, wenn du traurig bist. Wir versprechen dir, immer für dich da zu sein und danken Gott, dass du bei uns bist.

DANK ist die Anerkennung empfangenen Wohlwollens 
und die Bereitschaft, es zu erwidern.

Für Kinder und in Familien ist Beten dringend nötig. 
Liebe beginnt zu Hause und daher ist es wichtig, 
dass man zusammen betet. 
Wenn ihr zusammen betet, 
werdet ihr zusammenbleiben und euch so lieben, 
wie Gott jeden von euch liebt. 
(Mutter Teresa)

Das Träumen ist der Sonntag des Denkens.
(Henri-Frédrick Amiel)

Nicht das weiht den Sonntag, 
dass du an ihm nichts arbeitest,
sondern das weiht ihn, dass du an ihm Gott 
ganz besonders für dich und in dir arbeiten lässt.
Hermann von Bezzel

Ein Sonnenstrahl kann einen anderen Menschen aus mir machen.
(Hugo von Hofmannsthal)

Ich will bei der Wahrheit bleiben.
Ich will mich keiner Ungerechtigkeit beugen.
Ich will frei sein von Furcht.
Ich will keine Gewalt anwenden.
Ich will guten Willens sein gegen jedermann.
(Mahatma Gandhi)

Wir haben verlernt, die Augen auf etwas ruhen zu lassen.
(Jean Giono)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein junger Mann betritt eine Bar und fragt: „Ist da jemand, der stärker ist als ich?“ Da meldet sich ein muskulöser Typ und sagt: „Ja, das bin ich bestimmt.“ – Der junge Mann bittet leise: „Mein Auto springt nicht an, könnten Sie mir bitte helfen, es anzuschieben?“
2. Paul gesteht: „Ich bin der geborene Eisenbahner. Abends habe ich einen langen Zug, nachts habe ich Verspätung und morgens bleibe ich auf freier Strecke liegen.“
3. Ester telefoniert schon über eine halbe Stunde. Ihre Eltern sitzen in der Küche nebenan. Gereizt meint der Vater: „Das nimmt heute mal wieder kein Ende!“ – „Vergiss nicht“, besänftigt ihn die Mutter. „wie froh wir damals waren, als sie ihr erstes Wort hervorbrachte!“

Ich wünsche dir, dass du optimistisch in deinen Tag startest
und andere mit deiner guten Laune anstecken kannst.