Leben heißt, dankbar sein für das Licht und die Liebe, für die Wärme und Zärtlichkeit, die in Menschen und Dingen so einfach gegeben sind. (Phil Bosmans) Mit Geld kannst du dir ein Haus kaufen, aber keine Heimat. Mit Geld kannst du dir eine Uhr kaufen, aber keine Zeit. Mit Geld kannst du dir ein Bett kaufen, aber keinen Schlaf. Mit Geld kannst du ein Buch kaufen, aber kein Wissen. Mit Geld kannst du einen Arzt besuchen, aber keinen Gesundheit kaufen. Mit Geld kannst du dir eine Position erkaufen, aber keinen Respekt. Mit Geld kannst du dir Blut kaufen, aber kein Leben. Mit Geld kannst du dir Sex kaufen, aber keine Liebe. Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (chinesische Weisheit) Die Goldene Regel (Matthäus 7,12) Jesus spricht: „Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut auch ihnen!“ Friede sei mit dir! Trotz der Kriege, trotz des Hungers, trotz des Leides, trotz des Streits, Friede sei mit dir: Trotzmacht des Lebens. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Achim beobachtet drei Stunden einem Angler. Nach einer Weile überlegt er: "Kann es etwas Langweiligeres geben, als zu angeln?" "Natürlich, jemanden dabei zu beobachten. 2. „Um Himmels willen, Sie haben 2,5 Promille im Blut“, sagt der Polizist zum Autofahrer. „Das ist unmöglich „,lallt er zurück, auf der Flasche stand 0,5!“ 3. Ein Mann kommt in den Himmel. Er kommt an einem Baum vorbei, an dem lauter Glocken hängen. Ab und zu fängt ein leise an zu bimmeln. Mann: "Warum hängen die Glocken hier am Baum?" Petrus: "Das ist ein Lügenbaum. Immer wenn jemand auf der Erde lügt, erklingt eine der Glocken." Plötzlich gibt es ohrenbetäubendes Läuten. Mann: "Was war das denn?" Petrus: "Die Bundestagssitzung hat begonnen!" Pater Aloys Hülskamp SDB Jugendwerk Don Bosco, Gneisenaustr. 31, 54294 Trier, 0170-9811938 aloyshuelskamp@t-online.de, www.aloys-trier.de, www.youtube.com/@christkonigtrier4916
kostbar
Bestimmte Dinge haben keinen Preis. Sie sind die kostbarsten. (Luise Rinser) Manche Wahrheiten sollen nicht, manche brauchen nicht, manche müssen nicht gesagt werden. (Wilhelm Busch) Die jungen Leute leiden weniger unter ihren Fehlern als unter der Weisheit der Alten. (Luc de Clapiers) Die Sanduhren erinnern nicht bloß an die schnelle Flucht der Zeit, sondern auch zugleich an den Staub, in welchem wir ein verfallen werden. (Georg Christoph Lichtenberg) Liebenswürdigkeit, Nachsicht und Rücksicht sind die Schlüssel zum Menschenherzen. (Don Bosco) 2. x „SCHMUNZELIGES“ 1. Anfrage an einen Bahnhof in Ostfriesland: "Meiner Frau ist Zugsalbe verschrieben worden. Auf welchem Bahnsteig ist sie erhältlich?" 2. Urlaub auf dem Bauernhof. Der Städter tritt an den Bauern heran und fragt: "Wie viele Schafe gibt es hier ungefähr?" Bauer: "Genau 539 Tiere." Urlauber "Meine Güte! Woher kennen Sie die genaue Zahl? Gibt es einen Trick?" Bauer: "Ja, den gibt’s. Nachdem ich alle Beine gezählt habe, teile ich durch vier." Bei Lichte besehen sind Ruhe und Glück überhaupt dasselbe. (Theodor Fontane) Jesus Christus, was wäre ich ohne Dich? Woher nähme ich die Orientierung, wenn es schwer ist, die richtige Entscheidung zu treffen? Woher käme mir Trost, wenn mich Sorgen drücken, woher die Kraft, wenn es gilt auszuhalten? Du kommst mir entgegen, du bietest mir deine Nähe an: durch dein Wort, in der Gemeinschaft mit anderen, die an dich glauben, in den Menschen, die mir ihr Vertrauen und ihre Liebe schenken, und in jenen, die mich brauchen. Mache mich zu einem glaubwürdigen Zeugen für dich, damit meine Nächsten durch mich erfahren, wie gut du bist. Amen. Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht nicht durch Stillstand deiner Tätigkeit. (Friedrich Schiller) Psalm 108,4-5 Ich will dich vor den Völkern preisen, Herr, / dir vor den Nationen lobsingen. Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, / deine Treue, so weit die Wolken ziehn. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 2. x „SCHMUNZELIGES“ 1.Fritz leidet unter Erschöpfungszuständen und fragt seinen Arzt: „Soll ich ein paar Tage im Bett bleiben?“ Darauf der Arzt: „Nicht ein paar Tage, sondern ein paar Nächte!“ 2. Der Lehrer schreibt 2:2 an die Tafel. "Wer weiß, wie viel das ist?" Fritzchen meldet sich: "Unentschieden, Herr Lehrer!"
Vergangenheit – Zukunft
.... ein Foto aus vergangener Zeit. Meine Haare sind grauer geworden, lachen kann ich immer noch (tue es auch gerne), die Krawatte trage ich auch öfters :-) „Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk“ sagt Ina Deter. Genießen wir den Augenblick, Aloys Vergangenheit – Zukunft Wirf die Vergangenheit nicht weg. Sie ist reich an Erfahrungen, sie wiegt schwer an Gewinn und an Schuld. Sie ist gewachsen in Freuden und oft auch in Schmerzen. Wirf die Vergangenheit nicht weg. Sie ist kostbar. Mache sie zum Baustein für die Zukunft. (nach Gerhard Eberts) Dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt. (Psalm 24,1) „SCHMUNZELIGES“ Im Deutschunterricht: „Otto, nenne mir bitte zwei Pronomen.“ – Otto schreckt hoch. „Wer? Ich?“ „Richtig sehr gut!“ Gott schenke uns das weite Herz der Toleranz, den scharfen Verstand der Unterscheidung, das liebevolle Lächeln des ersten Schöpfungstages. (Sigrid Jahr) Es ist besser zu beten, als über das Gebet zu sprechen. „SCHMUNZELIGES“ Ein Schäfer wird gefragt, wie viele Schafe er in seiner Herde habe. Da meint er achselzuckend: „Keine Ahnung. Immer wenn ich sie zählen will, schlafe ich ein!“ Du, ich bin immer bei dir. Was die kommende Zeit bringen wird, wissen wir nicht. Glück und Unglück, Freude und Leid stehen nicht in unseren Kalendern. Aber eines steht auf jeder Seite: Das, was der Name Gottes, der auf uns gelegt ist, aussagt: Ich bin immer bei dir.. Wenn du glücklich bist - ich bin bei dir. Wenn du Leid erfährst - ich bin bei dir. Wenn du lachst - ich bin bei dir. Wenn du schuldig wirst - ich bin bei dir. Wenn du krank bist - ich bin bei dir. Wenn du scheiterst - ich bin bei dir. Wenn du erfolgreich bist - ich bin bei dir. Wenn du stirbst - ich bin bei dir. Name - geschrieben auf alle Tage und hineingeschrieben in jedes Leben: Du, ich bin immer bei dir. „SCHMUNZELIGES“ "Welcher Vogel baut kein eigenes Nest?" fragt der Lehrer den Klaus. "Der Kuckuck!" "Richtig. Und warum nicht?" "Weil er in einer Uhr wohnt!" Herr, auf dich vertraue ich, in deine Hände lege ich mein Leben (Liturgie Stundengebet) Kleine Feiertage Feiern kann man jeden Tag. Komm, wir feiern unser Leben, feiern, dass die Sonne noch am Himmel, dass die Bäume Schatten spenden, dass die Vögel fröhlich pfeifen, dass es blüht an allen Enden. (Doris Bevenitz) „SCHMUNZELIGES“ "Wenn Paul vier Kuchen auf den Tisch legt und du legst drei dazu, wie viele Kuchen sind dann insgesamt auf dem Tisch?" Fritzchen schreibt: "Vier." Der Lehrer gibt die korrigierten Test zurück und ermahnt: "Die richtige Antwortet war sieben!! Wie kommst du denn auf vier?" Fritzchen: "Wissen Sie, ich kann keine Kuchen backen." Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.