Berge versetzen

Glaube, senfkorngroß, versetzt den Berg ins Meer.
Denkt, was er könnte tun, wenn er ein Kürbis wär.
(Angelus Silesius)

„SCHMUNZELIGES“ „Ich möchte nicht mehr mit so einem Geizhals wie du verlobt sein. Da hast du den Ring wieder, den du mir geschenkt hast!“, sagt die Verlobte zu Otto. Darauf fragt er: „Und wo ist das dazugehörige Etui?“

Dass in Dunkel und Kälte die Blume der Hoffnung erblühe,
dass Licht und Wärme in unsere gepanzerten und sehnenden Herzen strahle –
das wünsche ich dir und mir.
(Christa Peikert-Flaspöhler)


Das Träumen ist der Sonntag des Denkens.
(Henri-Frédrick Amiel)

„SCHMUNZELIGES“ Herr Busch ist auf seinen Nachbarn nicht gut zu sprechen. Wieder einmal geht er an ihm vorbei, ohne ihn zu grüßen. – „Sie halten mich wohl für einen Laternenpfahl?“ – fragt der Nachbar. – „Ach, nein dazu sind Sie mir oben nicht hell genug!“

Jedes Jahr, jeder Tag ist ein neues geschenktes Leben,
damit der Mensch besser mache, 
was in seinem bisherigen Leben nicht getaugt hat.
(Alban Stolz)


Erkenne dich selbst in jedem Geschöpf.
(Franz von Assisi)

Ich will versuchen nichts aufzuschieben,
was dringend zu erledigen ist,
mir aber die Ruhe bewahren, die nötig ist,
damit etwas gelingt.
Wer die Dinge übereilt, kommt nie weit.
(Papst Johannes XXIII.)


Achte auf die Blumen am Wegrand.
Sie sind das Lächeln, das dich durch den Tag begleitet.
(Marion Schmickler-Weber)

„SCHMUNZELIGES“ Woran erkennt man, dass die Polen schon im Weltall waren? Am großen Wagen fehlen die vier Räder!


Egoismus ist das Gift der Freundschaft.
(Honoré de Balzac)

Ruhe und Befriedigung 
findet der Mensch nur in sich selbst,
nicht in äußeren Dingen.
(Anton Tschechow)


Um geliebt zu werden, sei liebenswürdig.
(Ovid)

„SCHMUNZELIGES“ Nora sagt zu ihrer Freundin: „Mein Bruder wird Freitag getauft.“ Luise: „Freitag? Was für ein komischer Name für das Kind!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

sondern lernen, im Regen zu tanzen

.... etwas windig, kalt, nass, ..... halt herbstlich war es. Man sieht es mir auf dem Foto an. Florian und ich haben unseren Beitrag für YouTube auf dem Markusberg hinter der schönen Markuskapelle aufgezeichnet. Morgen früh ist er zu sehen. Schaut gerne rein. Auf den schönen Familiengottesdienst morgen um 11.00 Uhr in Christkönig freue ich mich wieder. Letzten Sonntag waren ca. 40 Kinder da – echt toll. HERZLICH WILLKOMMEN, Aloys

Leben heißt nicht zu warten, dass der Sturm vorüberzieht,
sondern lernen, im Regen zu tanzen.

Früher zählte ich die Jahre und die Monate.
Später zählte ich die Wochen und Tage.
Heute zählt nur noch der Augenblick.
(Petrus Ceelen)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Also, ich würde mich nun wirklich nicht als Problemtrinker bezeichnen, Herr Doktor. Trinken ist eigentlich das, was mir am leichtesten fällt!“
2. Treffen sich eine Neun und eine Sechs. Sagt die Neun: „Hey, wieso machst du denn einen Kopfstand?“

Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trage,
wird sich auch ein Singvogel darauf niederlassen.

Glück
Du kannst dein Leben nicht verlängern,
und du kannst es auch nicht verbreitern.
Aber du kannst es vertiefen.
(Cicero)

Mein Wunsch für Dich
Möge jeder Tag so viele schöne Momente für dich bereithalten,
dass dir am Abend ganz schwindlig ist vor Glück.

"Wer den Wert glücklicher Augenblicke zu schätzen weiß,
sammelt Schätze fürs Leben."
(Ernst Ferstl)

Ein Kranz voll Blumen sei dein Leben,
und jeder Tag bring Freude dir.
Das Glück soll immer dich umschweben,
dass ist mein Wunsch, dass glaube mir.
(alte Lebensweisheit)


Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.
(Johann Wolfgang von Goethe)

Zum Leben gehören schwere Entscheidungen, eiskalte Worte,
Enttäuschungen, Trauer, Abschiede, Verzweiflung;
aber zum Glück auch wunderbare Menschen wie DU!

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Sagst die Kuh zum Einbrecher: „Vorsicht mein Mann ist ein Bulle!“
2. Frau Meier hat erst vor kurzem ihren Führerschein gemacht. Jetzt steht sie vor der Ampel und bekommt den Wagen nicht wieder an. Es wird grün, gelb, rot, wieder grün, gelb, rot. Da klopft der Polizist an das Autofenster und meint: „Na, gnädige Frau, gibt es keine Farbe, die Ihnen zusagt?„

Zeit
Gott hat dem Menschen die Zeit gegeben,
von Eile hat er nichts gesagt.
(finnisches Sprichwort)

Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist.
In diesem Bleiben und werden liegt alles Schöne auf Erden.
(Franz Grillparzer)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.