… ich freue mich

..... das Wochenende steht an. Ich möchte Dich wieder einladen zum Gottesdienst am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr in Christkönig. Das Miteinander ist immer wieder sehr schön, wertvoll und das gemeinsame Feiern ein Geschenk. Auf dem Foto sieht man im Hintergrund die schöne Mariensäule, die herbstliche Landschaft und ein wenig von unserem schönen Trier. Schau Dir gerne am Sonntag das neue Video von Florian und mir bei YouTube an. Gruß, Aloys

Ein liebendes Herz ist ein frohes Herz.
(Mutter Teresa)

Danke Herr für diesen Tag 
und hilf mir durch den kommenden.
Danke Herr, für dieses Jahr 
und hilf mir durch das kommende.
Danke Herr, für das Leben 
und hilf mir in das kommende.
(Meinolf Schneider)

Nur wer einig ist mit der Welt,
kann einig sein mit sich selbst. 
(Friedrich von Schlegel)

Guter Gott,
Licht will ich sein – dein Licht in der Welt.
Brot will ich sein – dein Brot auf dem Tisch.
Wort will ich sein –dein Wort unter den Menschen.
Werkzeug will ich sein – dein Werkzeug für die, die mich brauchen.

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Herr Krämer“, schimpft die Krankenschwester mit dem Patienten, „Sie sollten nicht hier auf dem Flur herumlaufen, sondern im Bett bleiben. Wollen Sie sich eine Lungenentzündung holen?“ – „Nein“ antwortet der Patient, „nur eine Flasche Bier!“
2. Fritzchen schreibt einen Brief an den lieben Gott: "Bitte schick mir hundert Euro!" Die Post weiß grad nichts besseres, als den Brief an Kanzler Scholz zu schicken. Die schickt ihm einen Brief zurück mit 5 Euro drin. Schreibt Fritzchen zurück: "Danke, aber warum hast Du Ihn über Scholz geschickt? Der hat doch glatt 95% Steuern einbehalten!"

Wer sich darauf versteht, das Leben zu genießen,
muss keine Reichtümer anhäufen.
(aus China)

Gelassen kannst du ganz gegenwärtig sein.
Gelassen kannst du den Augenblick genießen.
Gelassen bis du frei vom Druck.
Du musst nicht alles Mögliche erleben.
Du erfährst das Leben in Fülle.
Und du wirst spüren: Mehr gibt es nicht.
(Anselm Grün)

Bitte nicht um eine leichte Bürde, 
bitte um einen starken Rücken.
(Theodor Roosevelt)

Psalm 75,10 
Ich aber werde jubeln für immer; /
dem Gott Jakobs will ich singen und spielen.

2 x „SCHMUNZELIGES“
2. Sagt der Arzt zum Patienten: "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie, welche wollen Sie zuerst hören ?" "Die Gute!" "Also Sie haben noch zwei Tage zu leben." S c h l u c k !!! "und die schlechte ?" "ich versuch Sie schon seit vorgestern zu erreichen!"
3. Lehrerin: „Dominik, du kommst schon wieder zu spät zum Unterricht!“ – „Ja, aber Sie sagen immer: Zum Lernen ist es nie zu spät!“

Wenn der Tag sich neigt,
möge er dich als zufriedenen Menschen sehen.
(Irischer Segenswunsch)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Güte ist so etwas einfaches

Güte ist etwas so Einfaches: Immer für andere da sein.
(Dag Hammarskjöld)

„SCHMUNZELIGES“ Im Pfarrbrief einer Pfarrgemeinde war zu lesen: „Wer am Sonntag Gottesdienst hält, wird im Schaukasten aufgehängt!“

SCHÖN, DASS …
Mehr als acht Milliarden Menschen leben auf der Erde. 
Aber dich gibt es nur ein einziges Mal. 
DU bist DU, gestern, heute und morgen.
Niemals vor dir gab es dich.
Und niemals nach dir wird es dich noch einmal geben.
Schön, dass es Dich gibt.
Gott hat dir dein Leben geschenkt.
Dein Leben, das ist deine Chance, die nie wieder kommt.
Du kannst dein Leben selbst gestalten.
Du darfst dich täglich neu entdecken.
Du bist für dich verantwortlich.
So wie du ist keiner. Schön, dass es dich gibt.
Dein Lachen und dein Weinen, deine Gedanken und deine Träume, 
deine Ängste und deine Hoffnungen, ja – das bist DU – unverwechselbar.
Dich kann keiner kopieren, denn du bist ein Original.
Schön, dass es dich gibt. 
Du mit deine Fähigkeiten und Erfahrungen.
Du mit deinen Fehlern und Schwächen.
Du mit deinem eigenen Ich.
Du, es ist schön, dass es Dich gibt!

Christus wird selbst zum Brot des Lebens,
um unseren Hunger nach Liebe zu stillen.
(Mutter Teresa)

Die sogenannte Ohnmacht des Einzelnen
ist vielleicht die gefährlichste Illusion,
die ein Mensch überhaupt haben kann.
(Joseph Weizenbaum)

„SCHMUNZELIGES“ Am Samstagnachmittag auf dem Fußballplatz. Meint der Mittelstürmer zu seinem Teamkameraden: "Wenn wir hier schon nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Platz kaputt!"

Das erste Vorgefühl von Ewigem: Zeit haben zur Liebe!
(Rainer Maria Rilke)

„SCHMUNZELIGES“ Zwei Dumme sitzen in schwindelerregender Höhe auf einem Ast eines Baumes. Bewaffnet mit einer Säge, sägen sie kräftig an dem Ast, auf dem sie sitzen. Kommt zufällig ein Schlauer vorbei und beobachtet die Beiden. Er ruft zu den beiden Dummen: "Jungs, wenn ihr so weiter sägt, werdet Ihr runterfallen." Die Dummen winken ab und legen dem Schlauen mehr oder weniger unflätig nahe, den Mund zu halten und sich aus dem Staub zu machen. Der Schlaue geht und es dauert dann auch nicht mehr lange, bis die Beiden unter lautem Geschrei auf den Boden krachen. Zufällig kommt wieder der Schlaue auf dem Rückweg an dem Baum vorbei und sieht die wirklich übel zugerichteten Dummen auf dem Boden liegen. Der eine Dumme bemerkt den Schlauen, stößt seinen Kollegen an und sagt: "Schau mal, da ist ja der Wahrsager wieder..."

Die Fassade eines Hauses gibt keine Auskunft darüber,
ob darin Menschen in Streit oder in Eintracht leben.
(Franz Gruber)

Frieden Handeln

Handeln aus Nächstenliebe
1. Ich besuche dich
2. Ich teile mit dir
3. Ich höre dir zu
4. Du gehörst dazu
5. Ich bete für dich
6. Ich rede gut über dich
7. Ich gehe ein Stück mit dir
(nach Bischof Joachim Wanke)

Gott gibt jedem Vogel seine Nahrung,
wirft sie ihm aber nicht ins Nest.
(Josiah Gilbert Holland)

Christus ist nicht in die Welt gekommen, dass wir ihn begriffen,
sondern dass wir uns an ihn klammern,
dass wir uns einfach von ihm hinreißen lassen
in das ungeheure Geschehen der Auferstehung.
(Dietrich Bonhoeffer)

Ein gelassener Mensch soll nicht allzeit darauf achtsam sein,
wessen er bedürfe, er soll darauf sehen, wessen er entbehren kann.
(Heinrich Seuse)

Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht, 
dass man einander ansieht, 
sondern, dass man in die gleiche Richtung blickt.
(Antoine de Saint-Exupéry)

Es ist gut, manchmal die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären;
das einzige Mittel, ihnen ihre Wirklichkeit zu nehmen.
(Rainer Mari Rilke)

Verpasstes Verweilen
Es geht so schnell – und du gönnst die die Zeit am Brunnen nicht mehr,
du findest die Muße zum Lauschen der Musik nicht mehr
und verweilst nicht mehr vor einem Baum.
(Maximilian Berger)

Strebst du nicht aus eigenem Willen zum Glücke,
so wird es dir schwer werden, ein solches zu empfinden.
(Adelbert von Chamisso)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Tu, was du tun kannst, und Gott wird deinem guten Willen beistehen.
(Thomas von Kempen)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.