Zimmerpflanze Quiz

Frage
Wie heißt die abgebildete Zimmerpflanze?


A Fensterblatt
B Agave
C Dieffenbachia
D Kalanchoe

..... und noch ein Impuls:
Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint,
das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas das uns vollendet.
Blumen können nicht blühen ohne die Wärme der Sonne.
Menschen können nicht Mensch werden, ohne die Wärme der Freundschaft.
(Phil Bosmans)

..... und noch ein Witz:
Der junge Mann im Blumenladen: „ich hätte gerne 30 Rosen.“ Die Verkäuferin: „Lange?“ Der Mann entgegnet verwundert: „Ich wusste gar nicht, dass man Blumen auch leihen kann.“

Abendgebet

Abendgebet:

Himmlischer Vater, ich danke für diesen Tag.
Schenke Frieden, Respekt, Wertschätzung auf der ganzen Erde.
Segne mein Zuhause, meine Lieben und mich.
Erneuere meinen Mut und meine Hoffnung;
stärke meinen Glauben und lass mich deinen Willen erkennen.
In deiner gnädigen Gegenwart lasse ich los,
was mich belastet, und lege es in deine Hände.
Möge die Ruhe der Nacht mir neue Kraft schenken.
Amen.

Herr, auf dich vertraue ich,
in deine Hände lege ich mein Leben.

Eine ruhige Nacht und ein gutes Ende
gewähre uns der allmächtige Herr. Amen.

Gute Nacht, Aloys

Tagesevangelium

….. Tagesevangelium vom 27. August 2025

Evangelium Matthäus 23, 23–26

In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler!
Ihr gebt den Zehnten von Minze, Dill und Kümmel
und lasst das Wichtigste im Gesetz außer Acht:
Recht, Barmherzigkeit und Treue.
Man muss das eine tun, ohne das andere zu lassen.
Blinde Führer seid ihr: Ihr siebt die Mücke aus und verschluckt das Kamel.
Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler!
Ihr haltet Becher und Schüsseln außen sauber, innen aber sind sie voll von Raffsucht und Gier.
Du blinder Pharisäer! Mach den Becher zuerst innen sauber, dann ist er auch außen rein.

…. Besinnliches zum heutigen Evangelium:
Im vierten und fünften Wehruf wirft Jesus den Führern des jüdischen Volkes vor, dass sie zwar auf den Buchstaben des Gesetzes großen Wert legen, aber die eigentliche Forderung Gottes nicht begreifen wollen. In ihrer Gesetzespraxis ist weder Liebe zu Gott noch Liebe zu den Menschen; ihre einzige Tugend ist die Genauigkeit. Wenn darüber Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Treue zugrunde gehen, wird der Sinn des Gesetzes verfehlt und das Bild Gottes zur Unkenntlichkeit verzerrt. Was Jesus hier sagt, ist nichts anderes, als was vor ihm die Propheten gesagt haben. – Die Verse 25–26 meinen im Grunde das Gleiche wie die Verse 23–24; der Unterscheidung von wesentlichen und nicht wesentlichen Vorschriften entspricht hier die von innen und außen. Wenn das Innere, das „Herz“, rein geworden ist, dann wird das äußere Tun von selbst richtig. Das Herz aber wird rein, indem es auf Gottes Wort und Willen horcht.

Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.

(Roger Schulz)