zur Seligkeit braucht

Es ist wenig, 
was man zur Seligkeit braucht.

(Friedrich Schiller)

Wünsche für den Tag
Ich wünsche dir gute Tage,
an denen du dich gelöst und glücklich fühlst,
zufrieden und eins mit dir selbst.
Ich wünsche dir Menschen, die dich verstehen,
die dir Mut machen und die dir neue Wege weisen.
Ich wünsche dir eine Gemeinschaft, in der du dich wohl und beheimatet fühlst,
in der du Geborgenheit findest und Wärme.
(Adalbert Ludwig Balling)

Eine negative Einstellung ist wie ein platter Reifen.
Mit beiden kommt man schlecht voran.

(D. Dorenbeck)

Herr an deinen Wegen ist mir mehr gelegen als an Gold.
Mit deinem Segen will ich gehn.
Herr an deinem Segen ist mir mehr gelegen als an Gold.
Auf deinen Wegen will ich gehn.

Es gibt auf der Welt über dreißig Millionen Gesetze,
um die zehn Gebote durchzuführen.

(Albert Schweitzer)

Die innere Fröhlichkeit des Christen ist eine Gabe Gottes,
wenn wir die von Gottes väterliche Güte
für uns erschaffenen Dinge betrachten.
(Philipp Neri)

Psalm 68,35-35
Preist Gottes Macht! Über Israel ragt seine Hoheit empor, seine Macht ragt bis zu den Wolken.
Gott in seinem Heiligtum ist voll Majestät, Israels Gott;
seinem Volk verleiht er Stärke und Kraft. Gepriesen sei Gott.

Einsichtig ist, wer sich nicht grämt über das,
was er nicht hat, sondern sich freut über das, was er hat.

(Demokrit)

Psalm 34,4-5
Verherrlicht mit mir den Herrn, lasst uns gemeinsam seinen Namen rühmen.
Ich suchte den Herrn und er hat mich erhört, er hat mich all meinen Ängsten entrissen.

Zusammenleben heißt:
„Alle Tage miteinander neu beginnen.“


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Mann hat es sehr eilig. Er fragt einen Passanten: „Bitte, wo geht es zum Theater?“ – „Geradeaus!“, sagt der Passant. – „Verdammt“, ärgert sich der Mann, “einmal will ich ins Theater gehen und dann ist die Vorstellung gerade aus!“
2. Ein ostfriesischer Bauer kommt freudestrahlend vom Markt heim: "Stellt Euch vor, ich habe mein Schwein für 3.000 Euro verkauft!!" "Toll! Hast Du Bargeld oder einen Scheck bekommen?" "Keines von beiden. Zwei Hühner je 1.500 Euro!"
3. Lehrer: "Erklär mir den Begriff "Nichts". Schüler: "Nichts ist ein Luftballon ohne Hülle.

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Frieden Dialog

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Wir beten nicht, um Gott zu informieren –
denn das würde heißen: ER weiß nicht!
Wir beten nicht, um Gott zu motivieren –
denn das würde heißen: ER will nicht!
Wir beten nicht, um Gott zu aktivieren –
denn das würde heißen: ER kann nicht!
Sondern wir beten, weil wir das Gespräch mit dem Vater brauchen,
und um unseren Willen in seinen Willen zu legen!
(Siegfried Ketting)

Wohin die Seele mit all ihren Sinnen und Kräften nicht zu reichen vermag,
dorthin trägt sie der Glaube.

(Meister Eckhart)

Lachen verbreitet gute Laune,
bringt Menschen näher, hilf ihnen sich besser zu verstehen,
heitert finstere Gesichter auf.
Lachen ist ein Werk der Nächstenliebe.
(Charles de Foucauld)

Du kannst vor dem davon laufen, was hinter dir ist,
aber was in dir ist, das holt dich ein.

(Afrikanische Weisheit)

Der betende Mensch ist immer zugleich der Liebende.
Er wird Gott immer ähnlicher in selbstloser, sich verschenkender Liebe.
Er wird dem Gott immer ähnlicher, der die Liebe ist,
und je mehr er sich Gott zuwendet,
desto mehr wendet er sich auch dem Nächsten zu.
(Bischof Norbert Trelle)

Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen.
(Wilhelm Busch)

Ich lebe!
Ich kann atmen, sehen, greifen und gehen ... Gott, das ist schön !
Ich bin einmalig auf dieser Welt, Gott, ein Bild von dir.
Wunderbar hast du mich gemacht.
Du hast mich im Leib meiner Mutter gebildet.
Ich danke dir, dass du mir Licht und Leben geschenkt hast.
Von allen Seiten umgibst du mich, und deine Hand hast du auf mich gelegt.
In deinem Schutz und in deiner Liebe darf ich leben. Das ist wunderbar!
Gott, lass mich immer mehr so werden, wie du mich gewollt hast. Amen.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.