Frieden und Heil

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Christliche Gemeinschaft ist eine der größten Gaben, die Gott uns gibt.

(Dietrich Bonhoeffer)

Wenn es keine Liebe gibt,
gibt es keine Ehe und Familie.
Wenn es keine Liebe gibt,
gibt es keine Gemeinschaft,
keine Freundschaft.
Wenn es keine Liebe gibt,
gibt es keine Freude und kein Leben.
Ohne Liebe wird die Welt eine Wüste.
(Phil Bosmans)

Freude ist immer Gemeingut,
und je mehr wir an der Gemeinschaft des Lebens teilnehmen,
umso größer wird unsere Freude.

(David Steindl-Rast)

Der Mensch ist wie ein Schiff, er kann nicht immer im Hafen liegen.
Lichte den Anker, wenn der Wind die Segel füllt.
Geh nicht allein auf großer Fahrt, suche die Gemeinschaft –
mit Menschen und mit Gott und kehre wieder zurück,
dankbar, voller Erinnerungen.

Der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt,
wird eure Herzen und eure Gedanken
in der Gemeinschaft mit Christus Jesus bewahren.

(Philipper 4,7)

In der Mitte des Tages
Gott, in der Mitte des Tages sammeln wir unsere Gedanken.
Wir denken an dich. Wenn wir Hunger haben auf halbem Weg,
bist du da und stärkst uns.
Auf den Durststrecken mitten am Tag
bist du da, erfrischst uns und trägst uns weiter.
Wir legen dir die Menschen ans Herz, die uns lieb sind.
Sei mit ihnen. Sei mit allen, denen etwas fehlt.
Segne du unsere Tischgemeinschaft und gib uns dankbare Herzen
für das, was du uns schenkst.
(Fritz Baltruweit)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

ein guter Tag geht zu Ende

Gebet zum Abend

Ein guter Tag geht zu Ende!


Gott, du hast mir diesen Tag gegeben.
Ich lege ihn zurück in deine Hand.
Was mich beunruhigt, lasse ich los,
alle Dinge, alle Menschen, auch mich selbst.
Ich weiß, dass ich geborgen bin und getragen.
Wie ein Kind am Herzen der Mutter,
lass mich schlafen im Schoß der Nacht, bei dir.
Amen.

Nichts kann den Menschen mehr stärken als Vertrauen,
das man ihm entgegenbringt.

(Paul Claudel)

Gott traut uns ganz viel zu.
Wir dürfen Gott voll und ganz vertrauen.


Herr, auf dich vertraue ich,
in deine Hände lege ich mein Leben.

Gute Nacht, Aloys

früher war alles

Frage
Eine bekannte Floskel lautet: „Früher war alles ...!“


A natürlicher
B schlechter
C besser
D gut

..... und noch ein Impuls:
Es gibt menschliche Grundwahrheiten,
zu denen das Leben früher oder später immer wieder zurückkehrt.
Darum dürfen wir keine Eile haben, wir müssen warten können.
„Gott sucht wieder auf, was vergangen ist“, heißt es in der Bibel
(Dietrich Bonhoeffer)

..... und noch ein Witz:
Opa muss Tropfen einnehmen und verzieht das Gesicht. Anna, die interessiert zusieht, fragt: „Warum musst du denn so schlechte Tropfen einnehmen, Opa?“ – „Weil ich früher zu viele gute Tropfen zu mir genommen habe!“