im Jahr 2002

Frage - Quiz
In welchem Jahr wurde der Euro als offizielle Währung in Europa eingeführt?


A 2001
B 2002
C 2003
D 2004

Antwort: im Jahr 2002.

Im Januar 1999 wurde der Euro ins Leben gerufen. In den ersten drei Jahren seiner Existenz war der Euro eine „unsichtbare“ Währung, die nur zur Verrechnung und für elektronische Zahlungen verwendet wurde. Münzen und Banknoten wurden am 1. Januar 2002 eingeführt, und in 12 EU-Ländern erfolgte die größte Bargeldumstellung der Geschichte.

..... und noch ein Impuls:
Wenn man mit Geld auch viel erreichen kann,
so bewirkt das Gebet doch alles und triumphiert über alles.
(Don Bosco)

..... und noch ein Witz:
In der Bank hebt ein Mann 2000 Euro in 50-Euro-Scheinen ab. Vorsichtshalber zählt er das Geld nach: "50-100-150-200-250-..." Bei 1000 hört er auf. "Warum zählen Sie denn nicht weiter?" fragt der Kassierer. "Och", meint der Kunde, "wenn's bis dahin stimmt, dann ist der Rest sicher auch in Ordnung."


einander brauchen

…… wir empfangen und werden beschenkt
…… wir gestalten und können mitwirken an einer besseren Welt

Der Mensch braucht Gott und Gott braucht den Menschen:


Ein Pfarrer besuchte einen Bauern. Der zeigte ihm voller Stolz seinen Hof mit den bestellten Feldern, den üppig gefüllten Scheunen und dem nagelneuen Milchtank. Der Pfarrer ist sichtlich beeindruckt. Daraufhin ermahnt er den Bauern eindringlich: „Denk daran, wem du das alles zu verdanken hast. Gott hat deine Arbeit gesegnet.“ „Das mag ja sein“, erwiderte der Bauer und fügte hinzu: „Herr Pfarrer, Sie hätten mal sehen sollen, wie heruntergekommen der Hof war, als Gott ihn noch allein bewirtschaftet hat.“