in der Markuskapelle

Ich war vorhin in der Markuskapelle.
Ich werde morgen in der Markuskapelle sein.


Vorhin haben wir wieder eine schöne Abendmesse in der Markuskapelle gefeiert.
Morgen darf ich die kleine Amelie in der Markuskapelle taufen.
Dankbar, Aloys

Es ist gut zu wissen, dass Gott
immer ein offenes Ohr für uns hat.
Und es ist unendlich entlastend,
eigene Sorgen und die Not der Menschen,
die einem am Herzen liegen,
Gott im Gebet anzuvertrauen.


„SCHMUNZELIGES“
Ein Städter fragt einen Bauern: „Warum hat die Kuh da keine Hörner?“ – „Sehen Sie, es gibt Kühe mit zwei Hörnern, es gibt aber auch welche, die nach einem Unfall keines mehr haben. Doch hier in diesem Fall hat die Kuh keine Hörner, weil sie ein Pferd ist!“

Einfach nur da zu sein,
den Atem spüren, die Luft riechen,
die Stille hören, die Zeit vergessen,
in mir sein – und bei dir, mein Gott.


„SCHMUNZELIGES“
Auf der Rennbahn unterhalten sich drei Rennstallbesitzer: „Mein Pferd bekommt reichlich Hafer und ist bei jedem Rennen vorne dabei.“ – „Meins bekommt eine Spezial-Futtermischung und gewinnt fast jedes Rennen“, sagt der Zweite. – „Meins bekommt morgens und abends einen Eimer Bier“, sagt der Dritte. – „Was nützt das, es hat ja noch nie ein Rennen gewonnen“, meinen die beiden anderen. – „Das gerade nicht“, gesteht der Besitzer ein, „aber dafür ist es das lustigste Pferd im Stall.“

Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Jesus, du schenkst Ruhe bei dir schöpfen wir neue Kraft. Im Vertrauen darauf bringen wir unsere Bitten zu dir.
1. Stärke mit viel Kraft und Freude jene Menschen, die pflegen, begleiten, liebevoll für ihre Mitmenschen da sind.
Jesus, du Freund der Menschen, wir bitten dich.
2. Wir erleben den Wahlkampf. Bitten wir um ein respektvolles und achtsames Miteinander.
Jesus, du Freund der Menschen, wir bitten dich.
3. Mögen alle kranken Mitmenschen viel Unterstützung erfahren und bald gesund werden.
Jesus, du Freund der Menschen, wir bitten dich.
4. Mache uns Miteinander zu Orten der Geborgenheit, des Wohlwollens und zu einer Quelle der Hoffnung für die Menschen.
Jesus, du Freund der Menschen, wir bitten dich.
5. Für die Mächtigen dieser Welt: Leite ihre Schritte zu Frieden, Freiheit und Versöhnung.
Jesus, du Freund der Menschen, wir bitten dich.
6. Für alle Unglücklichen, Schwachen und Notleidenden: Lass sie Beistand und Unterstützung erfahren.
Jesus, du Freund der Menschen, wir bitten dich.
7. Stärke die Bemühungen um die Bewahrung der wunderbaren Schöpfung.
Jesus, du Freund der Menschen, wir bitten dich.
8. Schenke viel Freude und ein schönes Miteinander, die in diesen Tagen Karneval feiern.
Jesus, du Freund der Menschen, wir bitten dich.
9. Für unsere verstorbenen Angehörigen und Freunde: Schenke ihnen das ewige Leben.
Jesus, du Freund der Menschen, wir bitten dich.
Denn du willst, dass wir das Leben haben und es in Fülle haben. Dir sei Lobpreis und Dank jetzt und in Ewigkeit. Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

morgen ist Sonntag

Ich freu mich auf den morgigen Sonntag. 
Einladen möchte ich zum Gottesdienst und zum neuem Video bei YouTube
www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Das Video wird Sonntag ab 07.00 Uhr am zu sehen sein.
Am Sonntag ist um 11.00 Uhr der Familiengottesdienst in Christkönig.
Dankbar, Aloys


„Seine Freude in der Freude des anderen zu finden,
ist das Geheimnis des Glücks.“

Georges Bernanos


Wer in Gott seinen Grund hat, der ist frei von der Macht der Menschen.
Er richtet sich nicht nach ihren Erwartungen und Maßstäben.
Diese Erfahrung ist letztlich die tiefste Erfahrung von Freiheit.

(Anselm Grün)

.. ein wunderbares Abenteuer
Das Leben ist wie das Leben selbst:
Kein bequemer und ruhiger Zustand,
sondern ein großes, ein wunderbares Abenteuer.

(André Fayol)

Jesus sei mir Jesus.
Ich möchte dir dienen, und ich finde den Weg nicht.
Ich möchte das Gute tun, und ich finde den Weg nicht.
Ich möchte dich finden, und ich finde den Weg nicht.
Ich möchte dich lieben, und ich finde den Weg nicht.
Ich kenne dich noch nicht, mein Jesus, weil ich dich nicht suche.
Ich suche dich, und ich finde dich nicht; komm zu mir, mein Jesus.
Ich werde dich niemals lieben, wenn du mir nicht hilfst, mein Jesus.
Zerschneide meine Fesseln, wenn du mich haben willst, mein Jesus.
Jesus sei mir Jesus.
Philipp Neri

Christ wird man nicht mit dem kategorischen Imperativ:
Du sollst Gott lieben, sondern mit dem kategorischen Indikativ:
Du bist von Gott geliebt.

(Bischof Franz Kamphaus)