mehr als Worte ….

.... mehr als Worte sagt ein Lied .....
.... aus dem Gotteslob Nummer 140 ...... liebe Grüße, Aloys


1.Kommt herbei, singt dem Herrn, ruft ihm zu, der uns befreit.
Singend lasst uns vor ihn treten, mehr als Worte sagt ein Lied!

2. Er ist Gott, Gott für uns, er allein ist letzter Halt.
Überall ist er und nirgends, Höhen, Tiefen, sie sind sein.

3. Ja, er heißt: Gott für uns; wir die Menschen, die er liebt.
Darum können wir ihm folgen, können wir sein Wort verstehn.

4. Wir sind taub, wir sind stumm, wollen eigne Wege gehn.
Wir erfinden neue Götter und vertrauen ihnen blind.

5. Dieser Weg führt ins Nichts, und wir finden nicht das Glück.
graben unsre eignen Gräber, geben selber uns den Tod.

6. Menschen, kommt, singt dem Herrn, ruft ihm zu, der uns befreit.
Singend lasst uns vor ihn treten, mehr als Worte sagt ein Lied.

Hals Rätsel

Ein Rätsel:
Was hat einen Hals, aber keinen Kopf? Die Lösung steht am Ende.


„SCHMUNZELIGES“
Welches Tier kann höher springen als ein Kirchturm?“ – „Jedes, oder hast du schon einen Kirchturm springen sehen?“

Einer hat irgendwann mal gesagt:
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen,
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt,
Tanzt, als würde keiner hinschauen,
Singt, als würde keiner zuhören,
Lebt, als wäre das Paradies auf der Erde.
Schicke diese Mail an alle, die Du Freunde nennst.
Wenn Du sie nicht weiter schickst wird nichts passieren.
Wenn Du sie weiter schickst, wirst Du von jemandem ein Lächeln geschenkt bekommen.


Segen
Segen sei mit dir:
Was immer du neu beginnst
oder gut zu Ende bringst,
wo immer du gerade herkommst
oder auch hingehen willst,
der Segen Gottes sei mit dir.
Wer immer dir begegnet,
dich lobt, dir dankt,
dich schätzt, auf dich wartet,
dich um etwas bittet
oder um Rat fragt,
der Segen Gottes sei mit euch.
Wie immer du dich fühlst,
was dich beflügelt oder lähmt,
was dir gut oder weh tut,
was dich freut oder stört,
der Segen Gottes sei mit dir.

Ach könnte dein Herz zu einer Krippe werden;
Gott würde noch einmal ein Kind auf dieser Erden.

(Angelus Silesius)

Es gibt nur zwei dauerhafte Dinge,
die wir unseren Kindern mitgeben können.
Das eine ist: Wurzeln. Das andere: Flügel

(Hodding Carter)

„SCHMUNZELIGES“
Arzt zum Patienten: „Ihre Gesundheit verdanken Sie nur Ihrer hervorragenden Konstitution.“ Patient: „Bitte denken Sie daran, wenn Sie Ihre Rechnung schreiben!“

dran bleiben
dran bleiben - am menschen -den ich mir vertraut gemacht habe
für den ich verantwortlich bin -für den ich bedeutung habe
dran bleiben -an den situationen -an den erfahrungen
an den gedanken und gefühlen - von dir
dran bleiben -und mich anbieten -als wegbegleiter
dem du vertrauen kannst -der dir nachgeht -und dir treu bleibt
Geborgenheit – das ist zu wissen, wo man hingehört.

„Was könnte wichtiger sein als das Wissen?“ fragte der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen sehen,“ antwortete die Seele.


„SCHMUNZELIGES“
Im Unterricht wurde die Magnetkraft durchgenommen. Am Ende der Stunde gab es einen Test, und eine der Fragen lautete: „ „Mein Name beginnt mit M, ich hebe Gegenstände auf, sodass anschließend nichts mehr auf den Boden bleibt. Wer bin ich?“ Einer von der Schülern schrieb: “Mutter!“

Antwort: eine Flasche

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

was würdest du tun?

..... heute haben wir schon den 41 Tag im Jahr 2025. Vorhin las ich die nachdenkenswerten Gedanken von Joachim Ringelnatz:

Was würden Sie tun, wenn Sie das neue Jahr regieren könnten?
Ich würde vor Aufregung wahrscheinlich die ersten Nächte schlaflos verbringen und darauf tagelang ängstlich und kleinlich ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen. Dann – hoffentlich – aber laut lachen und endlich den lieben Gott abends leise bitten, doch wieder nach seiner Weise das neue Jahr göttlich selber zu machen.

(J. Ringelnatz, 1928)

P.S. Was würdest Du tun, wenn Du regieren könntest?

...... uns allen wünsche ich keinen Husten, keine Erkältung und keine Krankheit.
.... und och ein schönes Gedicht von Joachim Ringelnatz:

Der Husten
Es war einmal ein schlimmer Husten,
der hörte gar nicht auf zu pusten.
Zwar kroch er hinter eine Hand,
was jedermann manierlich fand,
Und doch hat ihn der Doktor Lieben
mit Liebens Malzbonbon vertrieben.

Joachim Ringelnatz (1883-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler.