Tick, Trick, Track

Wie heißen die drei Neffen von Donald Duck?
Frage - Quiz


A Tock, Treck, Truck
B Trick, Trip, Trup
C Tick, Trick, Track
D Tuck, Trock, Trap

Antwort C Tick, Trick, Track

Donald lebt in einem Haus zusammen mit seinen Neffen Tick, Trick und Track. In diesem Haushalt ist Chaos vorprogrammiert, doch auch wenn es des Öfteren Zoff mit den jungen Neffen gibt, hält die Familie Duck immer zusammen.

..... und noch zwei Impulse:
Das Wunder
„Glaubst Du an Wunder?“ „Ja“.
„Jaaa? Hast Du so etwas schon einmal erlebt?“ „Ja“.
„Welches?“ „Dich.“ „Ich? Ein Wunder?“ „Natürlich“.
„Wieso?“ „Du atmest, dein Herz klopft, du lebst,
du kannst sehen, du kannst laufen,
du kannst hören, essen, singen, lachen, weinen.....“

Einmal Lachen ist besser als dreimal Medizin nehmen.
(Sprichwort)

..... und noch ein Witz:
Ein uriger Bauer ist in der Stadt und ist dort zum ersten Mal im Kino. Er klappt den Sitz herunter und will sich bedächtig setzen, doch der Sitz ist inzwischen wieder hochgeklappt und er landet auf dem Boden. Als sich sein Sitznachbar das Lachen nicht verkneifen kann, versetzt ihm der Bauer eine Ohrfeige und knurrt: „Das war das das Stuhlwegziehen, wegen des Lachens reden wir nach dem Kino!“

Kinderbibel wunderbare Erfahrung

Das Grab
(Markus 16)


Am Sonntag kam Maria von Magdala mit anderen Frauen bei Sonnenaufgang zum Grab. Der Stein, mit dem das Grab verschlossen war, war zurückgerollt, und die Wachen waren verschwunden. Im Inneren des Grabes saß ein Engel. „Fürchtet euch nicht“, sagte der Engel. „Jesus ist nicht hier. Er ist von den Toten auferstanden. Seht, da lag sein Leichnam. Geht und bringt den Jüngern die gute Nachricht. Bald werdet ihr ihn in Galiläa sehen, wie er es versprochen hat.“ Voller Angst und Freude liefen die Frauen zu den Jüngern, um ihnen davon zu berichten.

..... und noch ein Impuls:
Ich wünsche dir, dass die Auferstehungshoffnung dein Leben prägt;
dass aus manchem dürren Zweig deiner Enttäuschung neue Begeisterung erblüht;
dass das Osterlicht alle Dunkelheit deines Lebens ausleuchtet,
dass Du spürst: Der Auferstande lebt mitten unter uns.
(Franz Gruber)

..... und noch ein Witz:
Zwei Winzer gingen zur Osternacht, danach haben sie noch einige Schoppen Wein getrunken; sie sehr weinselig und sind heimgeschunkelt. Unterwegs fallen beide in den Graben, einer untendrunter, der andere obendrauf. Da sagte der, der oben drauf lag zu dem unter ihm lag: “Glaubst du noch an die Auferstehung?” er antwortete: “Nein, nein, vor morgen früh nicht!”

..... und noch Interessantes:
Drei namentlich genannte Frauen – Maria aus Magdala, Maria, die Mutter von Jakobus und Joses, sowie Salome –, die Jesus schon in Galiläa nachgefolgt waren, hatten von weitem der Kreuzigung Jesu zugesehen und seine Grablegung beobachtet.


Scherzfrage Freunde

....eine Scherzfrage:
Wen lädt der Fischer zum Geburtstag ein? Die Antwort steht am Ende.


Es wirkt der Mensch; der Himmel aber segnet.
(Reinhold Schneider)

Gott, ich stehe vor dir. Du siehst mich an.
In Gedanken bringe ich Menschen mit, die mir wertvoll sind.
Menschen, die mir ihre Gastfreundschaft schenkten.
Menschen, die mit mir unterwegs waren.
Menschen, deren Gesicht mir in Erinnerung geblieben ist.
In ihrem Lächeln spüre ich dein Lächeln.
In ihren Worten höre ich deine Worte: „Ich bin da“.

(Hedi Porsch)

„SCHMUNZELIGES“
Fragt eine Kerze die andere: „Gehen wir heute zusammen aus?“

Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung –
warum nicht auch sein Herz?

(Indisches Sprichwort)

„SCHMUNZELIGES“
Der erkrankte Parlamentarier bekommt eine Genesungskarte: „Wünschen mit 113 zu 24 Stimmen gute Besserung. Die Kollegen.“

Mit aufmerksamer, geduldiger und langmütiger Miene
gelangt man besser und schneller zum Ziel
als mit Strenge und Peitsche.

(Papst Johannes XXIII.)

Als frischer Mut, wie ein echter Schatz soll Gottes Segen Dich bestärken.
(P. Weismantel)

„SCHMUNZELIGES“
„Seit gestern bin ich meinen Führerschein los“, erzählt Otto einem seiner Freude. – „Und was war der Grund dafür?“ – „Weil ich auf der Autobahn überholt habe.“ – „Na, hör mal, das darf man doch!“ – „Ja, schon. Aber ich habe einen Geistesfahrer überholt!“

Ich glaube an den Menschen,
weil ich an Jesus Christus glaube.
Ich glaube an Jesus Christus,
weil ich an den Menschen glaube.
(Henri Boulad)

Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier,
dessen Kurs wir selbst bestimmen."

(Karl Heinz Karius)

„SCHMUNZELIGES“
Fragt eine Kerze die andere: „Gehen wir heute zusammen aus?“

Psalm 40,7-8
Doch das Gehör hast du mir eingepflanzt; darum sage ich: Ja, ich komme.


„SCHMUNZELIGES“
Helmut kommt fröhlich von der Feier. Verkehrskontrolle: "Haben Sie was getrunken?" - "Nur einen kleinen Wachtmeister, Herr Jägermeister."

Du Gott des Lebens, segne uns und unser Bemühen,
unser Suchen nach Wegen, unseren Nächsten und deiner Schöpfung
demütig, wertschätzend und achtsam zu begegnen.

„SCHMUNZELIGES“
„Und nun sag schön dein Nachtgebet und schließe auch deinen Vater mit ein.“ – „Nicht nötig, Oma, den hat Mutti schon eingeschlossen, der wollte nämlich wieder in die Kneipe gehen!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Lösung: FISHERMAN´S FRIEND