Quiz was ist ein

Frage - Quiz
Was ist ein „Freelancer“?


A ein Wlan Router
B ein freier Mitarbeiter
C eine Automarke
D eine Haftzelle

..... und noch ein Impuls:
Die meisten Menschen wissen nicht, wie schön die Welt ist
und wie viel Pracht in den kleinsten Dingen steckt.
(Rainer Maria Rilke)

..... und noch ein Witz:
„Wer kann mir sagen, wo Bordeaux liegt?“ fragt der Lehrer die Runde. Fritzchen meldet sich: „Bei meinem Vater im Keller.“

Die Lösung gibt es morgen.


am Sonntag bei YouTube

Da am Freitag ja der Valentinstag ist, habe ich für das kommende Video dazu entsprechend einige Gedanken und Lieder im YouTubevideo mit Florian vorbereitet.
Einladen möchte ich zum Gottesdienst am kommenden Sonntag und zum neuem Video bei YouTube. Bisherige Clips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Das Video wird Sonntag ab 07.00 Uhr am zu sehen sein.
Alles Gute, Aloys

Ein einziges Wort befreit
von der Last und dem Schmerz des Lebens;
Dieses Wort ist Liebe.

(Sophie Scholl)

Es kommt nicht darauf an,
viel zu denken, sondern viel zu lieben.
Darum tut das was am meisten Liebe in euch weckt.

(Teresa von Àvila)

„SCHMUNZELIGES“
„Liebes, dein Künftiger stottert ja die ganze Zeit!“, die Mutter entsetzt zur Tochter. „Ach, das ist überhaupt nicht schlimm. Sobald wir verheiratet sind, verschlägt es ihm eh die Sprache!“

Die Welt besteht aus lauter Gelegenheiten zur Liebe.
(Sören Kierkegaard)

Begrüßt dich am Morgen ein freundliches Gesicht,
ein gutes Wort, ein Liebesdienst,
so durchsonnt es dir dein Herz für den ganzen Tag.

(Karl Leberecht Immermann)

Wer ist blind?
Der eine andere Welt nicht sehen kann.
Wer ist stumm?
Der zur rechten Zeit nichts Liebes sagen kann.
Wer ist arm?
Der von allzu heftigem Verlangen Gequälte.
Wer ist reich?
Dessen Herz zufrieden ist.
(Weisheit aus Indien)


ein Rätsel oder eine Scherzfrage

Wie nennt man einen intelligenten Toilettenbesucher? Die Antwort steht am Ende.

Ich muss nicht alle Probleme lösen.
Ich schaue mir an, was kommt, und vertraue darauf,
dass Gott alles zum Besten lenkt und mir auch Ideen eingibt,
die eine Lösung aufzeigen.

(Anselm Grün)

Halt dein Herz offen und lass es groß sein.
(Franz von Sales)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Patient fragt den Arzt: „Wie kann ich Wasser in den Beinen haben, wenn ich nur Bier trinke?“

DU BIST...
Du bist für mich der Atem, der mich mit Luft versorgt,
der Mensch, dem ich vertraue, der mir sein Ohr mal borgt.
Du bist für mich die Erde, die mich gedeihen lässt,
der Mensch, bei dem ich gern bin, mein federweiches Nest.
Du bist für mich das Wasser, das mich sanft umhüllt,
der Mensch, der wenn ich traurig bin, mein Herz mit Freude füllt.
Und dann nimmst du mich in den Arm und ich denke nur eins: "Zuhause"!

Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin,
mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist.

(Theodor Fontane)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Schuster ging meistens ins Nachbardorf zur Kirche. Das kränkte den Pfarrer. „Meinst Du vielleicht, dass im anderen Dorf die Predigt besser ist?“, fragt er vorwurfsvoll. Da natwortet der Schuster: „Ach nein, Herr Pfarrer, mit der Predigt, da ist es gehüpft wie gesprungen, aber das Bier ist dort besser!“

Ich brauche Pausen der Stille in meinem Leben.
Sie helfen mir, Kräfte zu sammeln.

(Anselm von Canterbury)

Ich danke allen
Ich danke allen, die meine Träume belächelt haben.
Sie haben meine Phantasie beflügelt.
Ich danke allen, die mich in ihr Schema pressen wollten.
Sie haben mich den Wert der Freiheit gelehrt.
Ich danke allen, die mich belogen haben.
Sie haben mir die Kraft der Wahrheit gezeigt.
Ich danke allen, die nicht an mich geglaubt haben.
Sie haben mir zugemutet, Berge zu versetzen.
Ich danke allen, die mich abgeschrieben haben.
Sie haben meinen Mut geweckt.
Ich danke allen, die mich verlassen haben.
Sie haben mir Raum gegeben für Neues.
Ich danke allen, die mich verraten und missbraucht haben.
Sie haben mich wachsam werden lassen.
Ich danke allen, die mich verletzt haben.
Sie haben mich gelehrt, im Schmerz zu wachsen.
Ich danke allen, die meinen Frieden gestört haben.
Sie haben mich stark gemacht, dafür einzutreten.
Ich danke allen, die mich verwirrt haben.
Sie haben mir meinen Standpunkt klar gemacht.
Vor allem danke ich all jenen, die mich lieben, so wie ich bin.
Sie geben mir Kraft zum Leben!
(Paulo Coelho)

„SCHMUNZELIGES“

Charlotte kommt in die Klasse gerannt, lässt sich auf ihren Stuhl fallen und entschuldigt sich: „Tut mir leid, ich hab verschlafen.“ – „Ach herrje“, meint die Lehrerin besorgt, „zu Hause schläft du auch noch?“

Wir sollten nicht klagen über das Schöne, das vergangen ist,
sich freuen, dass es gewesen ist, Gott danken, dass er es uns geschenkt hat.

(Hermann Multhaupt)

Lösung: einen Klugscheißer