weil man immer wieder Neues entdeckt

Die Welt ist schön,
weil man immer wieder Neues entdeckt,
wofür man danken kann,
worüber man sich freuen kann.

(Albert Ludwig Balling)

Ich wünsche dir die Fähigkeit zu danken,
für alles Gute in deinem Leben.


Dein Körper ist ein echtes Wunderwerk
mit all seinen vielfältigen Funktionen, Vernetzungen und Fähigkeiten.
Er ist der Wohnsitz deiner Seele und möchte fürsorglich und liebevoll umsorgt werden.
Du solltest ihn als ein ganz großes Geschenk betrachten
und ihn wie einen guten Freund behandeln, gut pflegen und seine Bewegungen genießen.
Er wird es dir danken und dich stark durchs Leben tragen.
(Claudia Meißner)

Mit jedem Atemzug will ich Dir danken
für das Leben, die Schöpfung, die Begegnungen.
Mit jedem Atemzug will ich mir bewusst werden,
wie das Wesentliche im Leben ein Geschenk ist;
meine Willenskraft, mein Hoffnungsfaden,
meine Liebe zu Tier und Mensch,
meine Entfaltungsmöglichkeiten.
Mit jedem Atemzug will ich das Verbindende spüren
mit allen Menschen guten Willens,
mit der Vielfalt aller lebensbejahenden Kulturen,
mit Dir, Gott, Du Quelle aller Beziehungen.
(Pierre Stutz)


zwei Minuten auf eine Blume

Schau doch einfach einmal zwei Minuten auf eine Blume,
um völlig ruhig zu werden.

(Brennan Manning)

Jeder Mensch ist ein Geschenk
Geboren werden, Mensch sein dürfen, ist ein Geschenk.
Jeder Mensch ist ein Geschenk;
ohne ihn wäre die Welt düsterer, trostloser, trauriger.
DANKE dem Urheber des Lebens
für das Vergangene, freu dich am Gegenwärtigen
und hoffe für die Zukunft.


"Der größte Genuss im Leben ist, das zu tun,
von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst."

(Beat Ambord)

Was ist Glück?
Wohlwollen finden und Vertrauen.
Sich willkommen fühlen, miteinander lachen können.
Sein dürfen, wie man ist. Unverstellt.
Sich gut aufgehoben fühlen.
Verstanden. Geborgen. Geliebt.

Geben bedeutet nicht verlieren:
es heißt aufheben für morgen.

(aus Sambia)

Lebensphasen – das Glück ist:
Mit 10 geliebt und gefördert zu werden.
Mit 20 voller Tatendrang das Leben vor sich haben.
Mit 30 einen Platz im Leben finden.
Mit 40 zufrieden in der Mitte des Lebens stehen.
Mit 50 mit sich und der Welt im Einklng sein.
Mit 60 einen neue Sache zu beginnen.
Mit 70 alle Lieben um sich haben.
Mit 80 sagen können: Es war gut so.

Bei Gott gibt es keine feste Sitzordnung.
Er macht aus Hinterbänklern Erstplazierte.

(Peter Hahne)

Psalm 84,1-3
Die Freude am Heiligtum. Wie liebenswert ist deine Wohnung, Herr der Heerscharen! /
Meine Seele verzehrt sich in Sehnsucht / nach dem Tempel des Herrn.
Mein Herz und mein Leib jauchzen ihm zu, / ihm, dem lebendigen Gott.

Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3. x „SCHMUNZELIGES“
1. Zwei Fliegen krabbeln über einen Globus. Als sie sich zum drittenmal begegnen, meint die einen zu anderen: "Wie klein die Welt doch ist..."
2. Was ist der Unterschied zwischen einem Bankräuber rund einem Fußballspieler? – Der Bankräuber sagt: „Geld her, oder ich schieße!“ – Der Fußballspieler sagt: „Geld her, oder ich schieße nicht!“
3. Eine Schneckenmutter zu ihrem Kind: „Was erträumst du dir von deinem Leben?“ – „Ach Mama, einmal in eine Radarfalle geraten, das wäre schön!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Leben Frieden Gutes

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Meine guten Wünsche begleiten Dich nicht nur heute, sondern alle Tage.
Sie sind wie ein Blumenstrauß aus dem Garten, kunterbunt und mit viel Liebe gepflückt.
(Eva-Maria Busch)

Wenn du den Weg finden willst,
den Gott dir im Leben zugedacht hat,
musst du im Stimmengewirr unserer Tage
die Stimme Gottes heraushören.
Es ist oft nicht die lauteste Stimme,
denn es ist die Stimme der Liebe;
und Liebe ist nicht laut und aufdringlich,
sondern leise, behutsam, einladend.
Gott kann durch alles und jeden sprechen:
im Gebet, durch ein Wort der Bibel,
das dich nicht mehr loslässt,
durch Menschen, Kritik, Scheitern und Misserfolge,
durch innere Stimmungen und Talente.
Aber du brauchst ein waches Herz,
ein Herz, das hören kann.
(nach Michael Theuerl)

Eine Reise von tausend Meilen
beginnt mit dem ersten Schritt.

(Laotse)

Keiner ist wie Du!
Niemand berührt mein Herz so wie Du.
Wo auch immer ich noch suche, o Herr, es bleibt:
Keiner ist wie Du!

In der ersten Hälfte unseres Lebens
ruinieren wir unsere Gesundheit,
um an das Geld zu kommen.
In der zweiten Hälfte geben wir das meiste Geld aus,
um unsere Gesundheit wiederzuerlangen.
(Voltaire)

Vieles kann der Menschen entbehren, nur den Menschen nicht.
(Ludwig Börne)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.