Quiz Zauberflöte

Frage - Quiz
Wer komponierte die Oper „Die Zauberflöte“?


A Ludwig van Beethoven
B Wolfgang Amadeus Mozart
C Richard Wagner
D Johann Sebastian Bach

..... und noch ein Impuls:
Das Leben ist uns nicht gegeben,
damit wir es eifersüchtig hüten,
sondern damit wir es verschenken.
(Papst Franziskus)

..... und noch ein Witz:
„So geht das nicht weiter“, beschwert sich ein Opernsänger bei seinem Nachbarn. „Jedesmal, wenn ich zu singen beginne, fängt Ihr Hund an zu heulen.“ – „Da kann ich nichts machen. Sie fangen doch jedesmal mit dem Gejaule an!“

Die Lösung gibt es morgen.


Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


1. Mögen wir deine Herzlichkeit und Liebe immer spüren.
2. Wir beten für die Opfer der Kriege, für die Getöteten und die Verletzten, für die Verschleppten und zu Geiseln Gemachten.
3. Das millionenfache Leiden schreit zum Himmel, schreit nach Dir. Hilf uns, nicht nachzulassen im Hinhören und Hinschauen, schenke du Heil und Frieden.
4. Hilf uns hilfsbereit und liebevoll miteinander umzugehen.
5. Segne alle, die sich für humanitäre Nothilfe und für die Rettung von Geflüchteten einsetzen.
6. Schenke uns ein emphatisches Herz, damit wir die Not im anderen erspüren können und entsprechend handeln.
7. Vielen Menschen fehlt das Nötigste gegen Hunger, Kälte und Krankheit. Mögen Wege gefunden werden zu mehr Würde und Menschlichkeit.
8. Schenke uns ein mutiges Herz, damit wir beherzt handeln können, wenn wir gebraucht werden.
9. Stärke die Kraft der Barmherzigkeit, die Du in menschliche Herzen pflanzt. Lass sie größer werden als Gleichgültigkeit und Kälte.
10. Nimm von allen Menschen Sorge und Not.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.



Maria breit den Mantel aus,

...... das vertraute, bekannte und beliebte Marienlied:

1. Maria, breit den Mantel aus,
mach Schirm und Schild für uns daraus
lass uns darunter sicher stehn,
bis alle Stürm vorüber gehn.
Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.

2. Dein Mantel ist sehr weit und breit,
er deckt die ganze Christenheit,
er deckt die weite, weite Welt,
ist aller Zuflucht und Gezelt.
Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.

3. Maria, hilf der Christenheit,
dein Hilf erzeig uns allezeit;
komm uns zu Hilf in allem Streit,
verjag die Feind all von uns weit.
Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.

4. O Mutter der Barmherzigkeit,
den Mantel über uns ausbreit;
uns all darunter wohl bewahr
zu jeder Zeit in aller Gefahr.
Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.