vier Mägen haben Rinder

Frage - Quiz
Anders als wir Menschen haben Rinder mehrere Mägen. Wie viele Mägen haben Rinder?


A 2 Mägen
B 3 Mägen
C 4 Mägen
D 5 Mägen

Antwort C Rinder haben 4 Mägen

Statt nur einem Magen wie wir Menschen, besitzen Rinder gleich vier Mägen. Den Labmagen, der ähnlich wie der menschliche Magen funktioniert, sowie drei Vormägen: der Pansen, der Netzmagen und der Blättermagen.

..... und noch ein Impuls:
Werde du selbst
Bleib wie du bist! - so lautet manchmal der Wunsch
von Menschen, die es gut mit dir meinen.
Ich aber sage dir, bleibe nicht, wie du bist,
halte dich nicht am Augenblick deines Seins fest,
sondern lass‘ dich auf Veränderung ein,
wachse und reife stetig neu zu dir hin –
werde, wer du letztendlich sein kannst.
(Christa Spilling-Nöker)

..... und noch ein Witz:
Ein Auto kracht auf der Autobahn in die Leitschranke. Ein anderer Autofahrer hält an und meint zum Verletzten: „Leider kann ich nicht viel für Sie tun, ich bin nämlich Tierarzt.“ – „Da sind Sie gerade der Richtige für mich, ich Rindvieh habe geglaubt, mit dem alten Reifen noch 130 Sachen fahren zu können!“

es ist allein der Alkohol

SCHMUNZELIGES“
„Es ist allein der Alkohol, der an Ihrer gegenwärtigen Lage schuld ist!“, rügt der Richter den Angeklagten, worauf dieser erfreut nickt: „Vielen Dank, Herr Richter, Sie sind der Erste, der nicht mir die Schuld in die Schuhe schiebt!“

Dein Schutzengel
wird dich auf deinem Weg durch das Leben begleiten,
so treu wie die Sonne, so sanft wie der Windhauch
und so still wie der Himmel über dir.
Ich wünsche dir, dass du in deinem Herzen spüren kannst,
mit welcher Liebe dein Engel dich führt
und wie sehr du von ihm behütet bist.

Für beides danken:
Für das, was wir haben, und für das , was nicht brauche.

(Josef Geeyer)

Jesus, segne alle:
Die Großen und die Kleinen.
Hilf ihnen, dass sie zu dir beten.
dass sie an dich glauben,
dass sie mit dir lieben,
dass sie dir und allen Menschen dienen.
(Aus Sambia)

Wir werden nicht älter mit den Jahren,
wir werden neuer jeden Tag.

(Emily Dickinson)

Keiner ist wie Du!
Niemand berührt mein Herz so wie Du.
Wo auch immer ich noch suche, o Herr, es bleibt:
Keiner ist wie Du!


Wer nicht liebt, bewegt sich nur an der Oberfläche des Lebens.
Nur die Liebe erschließt die tieferen Zusammenhänge.

(Ulrich Schaffer)

Dein Segen sei allen, die leiden Erleichterung und schenke ihnen Kraft,
stärke ihre Zuversicht und nähre ihre Hoffnung.
Dein Segen sei allen, die trauern, sich sorgen und ängstigen,
wie ein Licht inmitten der Dunkelheit.

Den anderen annehmen heißt,
nicht nur seine Grenzen sondern auch seine Fähigkieten bejahen.

(Kyrilla Spiecker)

Lerne von der Lilie und lerne vom Vogel, deinen Lehrern.
Zu sein heißt: Für heute da sein - das ist Freude.
Lilie und Vogel sind unsere Lehrer der Freude.
(Sören Aabye Kierkegaard)

Wir rufen zu Gott in vielen Anliegen und überhören dabei,
dass auch er uns ruft zur Hilfe für die Mitmenschen.

(Saturnin Pauleser)

„SCHMUNZELIGES“
Die Frau des Beamten fragt ihren Mann: "Warum kommst du so spät von der Arbeit?" "Mein Wecker ging nicht und meine Kollegen haben mich nicht geweckt!"

Das Gebet ist der beste Schlüssel zum Herzen Gottes.
Nur das Gebet ist imstande, die Welt zu verwandeln.

(Pater Pio)

unter den Menschen – schönes Lied

1. Komm her, freu dich mit uns, tritt ein;
denn der Herr will unter uns sein, er will
unter den Menschen sein. Komm her,
freu dich, der Herr will unter uns sein.

2. Komm her, öffne dem Herrn dein Herz;
deinem Bruder öffne das Herz und
erkenne in ihm den Herrn. Komm
her, komm her, der Herr will unter uns sein.

3. Komm her, freu dich mit uns, nimm teil,
an des Herrn Gemeinschaft nimm teil;
er will unter den Menschen sein.
Komm her, freu dich, der Herr will unter uns sein.