gehe mutig deinen Weg

….sich aufmachen, sammeln, lernen, ….

Eine schöne Geschichte…..


Suche deinen Weg
Der junge Mann hatte lange gebraucht, bis er den steilen Berghang hinaufgeklettert war. Er war überrascht, dass er auf der Spitze nicht allein war. Ein alter Mann saß bereits da und blickte in das Licht der Sonne. „Hallo“, sagte er. „Hallo“, sagte der junge Mann. „Es ist schön hier oben.“ „Es ist immer schön, wenn man hoch oben ist“, sagte der Alte,“ „wenn man über alles schauen kann. Da entdeckst du viel, im Himmel und auf der Erde.“ Der Junge nickte: „Kannst du mir eine Frage beantworten? Was ist das Leben?“ Der alte Mann schaute ihn lange an. Dann sagte er: „Leben ist aufbrechen und sich in Bewegung setzen. Bleib nicht irgendwo hocken, wenn du das Leben kennenlernen willst. Mach dich auf und suche selber. Alles auf der Welt verändert sich. Nichts bleibt so, wie es ist. Deshalb bedeutet das Leben: sich aufmachen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen. Denk also nach, wer du bist. Überlege, wer du werden möchtest. Mach dich auf den Weg. Geh auch lange und weite Wege. Suche dein Leben. Das zu entdecken, wird eine spannende Reise.“


Gelassenheit besonders wichtig

Die Gabe der Ruhe und der Gelassenheit ist besonders notwendig.
Mit ihr lassen sich alle Übel in Freude ertragen.

(Papst Johannes XXXIII.)

Gelassenheit
Gott gebe mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Möge Gott dir Quelle sein, die nie versiegt.
Möge Gott die Lieben und Schutz gewähren,
ein Leben in Gelassenheit und Erfüllung.
Gesegnet sei der weitere Lauf deines Lebens.


Vater unser für Menschen im Verkehr
Vater unser - Die Straße gehört allen. Du bist der Vater auch der Fußgänger und Radfahrer, der Alten und der Kinder. Und Behinderte haben gleiche Rechte. Geheiligt werde dein Name - Durch Ruhe und Gelassenheit, Rücksicht und Freundlichkeit, auch dann, wenn es wirklich Ärger gibt, bei Pannen und in Staus, und wenn Anfänger ihre Fehler machen. Dein Reich komme - Und es beginnt schon ein wenig, wenn Fairness und Aufmerksamkeit, Güte und Hilfsbereitschaft unser Verhalten bestimmen. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden -Damit nicht das Recht des Stärkeren auf unseren Straßen herrscht und Menschen in Gefahr bringt, sondern deine Menschenfreundlichkeit sich in unserem Umgang miteinander spiegelt. Unser tägliches Brot gib uns heute - Die meisten Verkehrsteilnehmer sind zum Brotverdienen unterwegs. Bewahre uns davor, dass durch uns ein Mensch zu schaden kommt. Gib uns auch, was wir brauchen: Verständnis und Freundlichkeit anderer Menschen.