Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)

Guter Gott, dir vertrauen wir alles an und bitten dich:
1. Für alle, die sich um kranke Mitmenschen kümmern.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
2. Für alle, die den Glauben leben und verkünden.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
3. Für die Hirten der Kirche: Erfülle sie mit deinem Geist, damit sie in Menschenfreundlichkeit und Barmherzigkeit den ihnen Anvertrauten dienen.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
4. Für alle, die junge Menschen begleiten.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
5. Für Menschen, die von Not bedrängt werden: bewahre sie vor Mutlosigkeit.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
6. Für alle, die sich in besonderer Weise für die Einheit der Christen engagieren: Segne ihre Bemühungen mit Erfolg.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
7. Für alle, die Frieden stiften.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
8. Für alle, die um des Glaubens willen verfolgt werden: Gib ihnen Standhaftigkeit in der Bedrängnis.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
9. Für alle, die den Glauben leben und verkünden.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
10. Für alle, die schon verstorben sind.
Gott, des Lebens – wir vertrauen dir.
Ewiger Gott! Wir loben dich und danken dir.
Amen

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.



Spuren in dir und durch dich

Trier ist sehr schön!

SPUREN

Sobald du dich mit Jesus auf den Weg machst,
wird er Spuren hinterlassen
in deinem Leben, in Deiner Seele.
Du wirst nie wieder so sein wie vorher.
Du wirst immer mehr lernen
den Spuren seiner Liebe zu folgen.
Mit ihm zusammen wirst du dir
selber auf die Spur kommen
und dein Menschsein entfalten,
wie du es nie zu träumen gewagt hast.
Einfach wird der Weg nicht immer sein,
auch das wirst du schnell feststellen.
Aber du wirst erfahren:
in seine Fußstapfen lohnt sich das Leben.
(Petra Würth).


ein Rätsel Wunsch und Ziel

........ so ein Durcheinander! Zu welchem Wort gehören die folgenden Buchstaben?
„R G G H E I C K I T E T E“ Die Lösung steht am Ende.
P.S. ... ein kleiner Tipp – eine Aufgabe für uns, ein Wunsch und ein Ziel ....


„SCHMUNZELIGES“
Adrian kommt von der Schule nach Hause und berichtet dem Vater: „Morgen ist Elternabend im kleinen Kreis, nur der Lehrer und du!“

Liebe wächst, wenn wir sie leben.
Wege entstehen, wenn wir sie gehen.
Lasst uns den Weg der Liebe gehen.


HOFFEN
Hoffen heißt, an das Abenteuer der Liebe glauben,
Vertrauen zu den Menschen haben,
den Sprung ins Ungewisse tun,
und sich ganz Gott überlassen.
(Helder Camara)

Nicht nur von Brot lebt der Mensch
Sondern von jedem Wort aus Gottes Mund.

(Mt 4,4b)

Der Glaube lebt nur, solange er betet.
Nicht deshalb, weil wir
nicht mehr glauben können,
beten wir nicht mehr:
weil wir nicht mehr beten können,
glauben wir nicht mehr
und können nicht mehr
die Erfahrung machen,
dass der Glaube Wunder tut.

„SCHMUNZELIGES“
Ein Ehepaar wandert durch die Alpen und fällt in eine Gletscherspalte. Am nächsten Tag hören sie eine Stimme von oben rufen: "Hallo, hier ist das Rote Kreuz!" Darauf ruft der Schwabe zurück: "Wir geben nichts!

Verzeihen und Vergeben darf man niemals als Schwäche ansehen.
Es gehört immer Größe dazu.

(Ignaz Bubis)

„SCHMUNZELIGES“
Ein kleines Mädchen ging, mit drei großen Eistüten in der Hand, den Strand entlang. Gerade als sie bei den Eltern ankam, rutschte ihr eines aus der Hand und fiel in den Sand. "Wie schade," sagte sie traurig, "jetzt habe ich Dein Eis fallen lassen, Vati!"

Täglich eine halbe Stunde auf Gott zu horchen ist wichtig,
außer wenn man sehr viel zu tun hat, dann ist eine Stunde nötig.

(Franz von Sales)

Selbstvertrauen ist die Quelle des Vertrauens zu anderen.
(Francois de la Rochefoucauld)

„SCHMUNZELIGES“
Otto, du hast keine Ahnung wo unser Papagei ist?“ – „Nein, aber mir istt aufgefallen, dass unsere Katze seit heute sprechen kann!“

Wir arbeiten nicht nur, um zu produzieren,
sondern auch, um der Zeit einen Wert zu geben.

(Euéne Delacroix)

„SCHMUNZELIGES“
Otto wird von seinem Nachbarn gefragt, ob sein Hund einen Stammbaum hat. „Nein“, erwidert dieser, „mein Flocki macht zwischen Bäumen, Häuserecken und Straßenlaternen keinen Unterschied!“

... die Lösung: „R G G H E I C K I T E T E“ „Gerechtigkeit“