Matthias bedeutet Geschenk Gottes

Am 24. Februar verehrt die Kirche den Apostel Matthias.

Frage - Quiz
Welche Bedeutung hat der Name Matthias

A Tapferkeit und Tüchtigkeit
B Geschenk Gottes
C dem Gott gnädig ist
D Gott rettet

Lösung B Geschenk Gottes

Sowohl Matthias als auch Matthäus haben die Bedeutung ‚“Geschenk Gottes“

..... und noch ein Impuls:
Matthias, Apostel, wurde durch das Los als Ersatz für den Verräter Judas gewählt. Er soll später zuerst in Judäa, dann bei den Heiden, besonders in Äthiopien, das Evangelium verkündet haben. Doch gibt es weder über sein späteres Leben noch über seinen Tod sichere Nachrichten. Seine Reliquien sollen im Auftrag der Kaiserin Helena durch den Bischof Agritius nach Trier gebracht worden sein, wo sie 1050 und wieder um 1127 erhoben wurden. Sie befinden sich in der Eucharius-Basilika, die seit 1127 nach Matthias benannt wird. Die Matthias-Reliquien wurden das Ziel einer weit verbreiteten Wallfahrt, die bis heute von Matthias-Bruderschaften getragen wird. Matthias wird dargestellt als Apostel mit Buch und Rolle, oft mit Schwert, Hellebarde oder Beil, auch mit Steinen oder Lanze. Matthias ist Patron der Bauhandwerker, Zimmerleute, Schreiner, Schmiede, Metzger, Zuckerbäcker, Schneider, Matthias ist Patron des Bistum Trier.

..... und noch ein Witz:
Der kleine Fritz kam aus der Christenlehre und sagte seiner Mutter, er wisse jetzt, wie der liebe Gott mit Vornamen heißt. Wie denn, fragte die Mutter. Ernst, sagte Fritzchen, der Pfarrer hat erzählt, dass Gott alle die erhört, die ihn mit Ernst anrufen.

Tagesgebet
Gott, du kennst die Herzen aller Menschen;
du hast es gefügt, dass der heilige Matthias
zum Kollegium der Apostel hinzugewählt wurde.
Deine Liebe lenke auch unseren Weg
und reihe uns ein in die Schar deiner Auserwählten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.

aus winzigen Kleinigkeiten

…… glückliche Stunden wünsche ich uns heute ……

Das Glück unseres Lebens setzt sich aus winzigen Kleinigkeiten zusammen,
den kleinen, flüchtigen Wohltaten eines Kusses, Lächelns oder freundlichen Blicks,
eines von Herzen kommenden Kompliments –
zahllosen Momenten schöner, belebender Freunde.
(Samuel Taylor Coleridge)

„Schmunzeliges“
Auch Kahlköpfige können eine Glücksträhne haben.

Glück ist, wenn deine Gedanken.
Deine Worte und dein Tun im Einklang sind.

(Mahatma Gandhi)

„Schmunzeliges“
„In der letzten Woche haben gleich zwei Männer um die Hand meiner verwöhnten Tochter angehalten. Ein Buchhändler rund ein Ingenieur.“ – „Und wer war der Glückliche?“ – „Der Buchhändler. Meine Tochter hat sich nämlich für den Ingenieur entschieden!“

Ich wünsche
Ich wünsche dir Glück, etwas Zeit zu haben,
um frohe Stunden im Gedächtnis zu bewahren.
Ich wünsche dir Glück, viele Menschen zu kennen,
die sich auch in Not wahre Freunde nennen.
Ich wünsche dir Glück, eine Arbeit zu haben,
und andere, die um Rat dich fragen.
Ich wünsche dir Glück, dein Leben zu leben
mit Lachen, Weinen und vor allem Lieben


„Schmunzeliges“
„Außer dem Geld haben Sie auch noch Schmuck und Tafelsilber mitgenommen“, sagt der Richter zum Angeklagten. „Aber Herr Richter, Sie wissen doch auch, dass Geld allein nicht glücklich macht!“

Selig der Mensch, der mit sich im Frieden lebt.
Es gibt auf Erden kein größeres Glück.

(Matthias Claudius)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.