die Lachmöwe

Frage - Quiz
Welches Tier gibt es wirklich?


A Freudenhase
B Wutkoala
C Sturmbär
D Lachmöwe

D Lachmöwe

Die Lachmöwe ist eine kleine Möwenart und besiedelt weite Teile der nördlichen Paläarktis von Island und Irland bis Kamtschatka. Lachmöwen brüten in den Verlandungszonen größerer Gewässer vor allem im Binnenland, seit einiger Zeit jedoch auch zunehmend an Küsten.

..... und noch ein Impuls:

Eine Welt für alle
Ich glaube an Gott, dem jeder einzele Mensch wichtig ist,
ob klein oder groß, ob arm oder reich, ob schwarz oder weiß.
Dem die ganze Welt wichtig ist, Sterne und Erde, Luft und Wasser, Pflanzen und Tiere
Ich glaube an Gott, der uns Menschen die Welt übergeben hat,
dass wir pflanzen und bauen, erfinden und gestalten, helfen und heilen,
damit alle gut miteindner leben.

..... und noch ein Witz:
„So“, sagt die Mutter, „du liebst also den Fritz?“ – „Ja! Er ist immer so lieb zu mir. Er nennt mich immer mein Mäuschen und mein Häschen!“ – „Das kenne ich“, meint die Mutter gelassen, „mit der Zeit werden die Tiere immer größer, über Gans, Kuh, von da zum Kamel und Trampeltier!“

König Rätsel Thron

….. eine Scherzfrage:
Welcher König regiert kein Land? Die Lösung steht am Ende:


Warte nicht auf den perfekten Moment ….
Nimm dir einfach einen und mach in perfekt!

(unbekannt)

Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens.
Wenn du dein Herz öffnest, dann eröffnest du dir damit
eine wunderbare Welt und ein wunderbares Leben…
Wenn du dein Herz öffnest,
kannst du damit auch Türen öffnen,
die dir bis dahin verschlossen waren…
Eine LIEBE-volle und WUNDER-volle Welt
und ein ebensolches Leben erwarten dich.

„SCHMUNZELIGES“
Welche Kunden werden nie bedient? Die Urkunde und Sekunde.

DANKE
für deine Freundschaft, für dein Dasein, für dein offenes Ohr,
für deinen guten Rat, für dein Lachen, für dein Mitfühlen,
für deine Worte, für dein Schweigen, für deine Umarmung, für deine Zeit!

Die Wege Gottes sind geheimnisvoll,
aber sinnvoll, weil er sie mit uns geht.

(Anton Kner)

Lasst ja kein schlechtes Wort über eure Lippen kommen!
Seht lieber zu, dass ihr für die anderen,
wo es nötig ist, ein gutes Wort habt,
das weiterhilft und denen wohl tut, die es hören.
(vgl. Eph 4,29)

Psalm 94,14-15
Sei mir gnädig in meiner Not; damit ich all deinen Ruhm verkünde in den Toren von Zion
und frohlocke, weil du mir hilfst.


„SCHMUNZELIGES“
Der stotternde Knecht kommt zum Bauern und sagt: "Ba-Ba-Ba-Bauer i-i-ich möchte kuen- kuen- kündigen. Mir- mir- mir ist der Stress z- z- zu groß." "Aber, aber," sagt der Bauer "du hast doch hier ein schönes Leben. Was streßt Dich denn so?" "Mo- mo- morgens w- w- w- wenn i- i- ich di- di- di- die Huehner a-a-aus dem St-St-Stall lasse, da- da- dann ru-ru-ruf ich immer putt putt putt. U-u-und da-da-dann kom-kom-komm se alle raus. U-u-und a-a-a-abends sch-sch-scheuch ich se wi-wi-wieder rein. Nur nur der do-do-dooofe Ha-Ha-Hahn, de-de-der will nich. U-u-und da-da-dann ruf ich: We-we-wenn de nich so-so-sofort rein-rein-reingehst, da-da-dann ma-ma-mach ich dich ka-ka-kaputt-putt-putt. U-u-und da-dann ko-komm se a-a-alle wi-wi-wieder raus."

Es gibt bereits alle guten Vorsätze,
wir brachen sie nur noch anzuwenden.

(Blaise Pascal)

Der wahre Wert eines Menschen
ist in erster Linie dadurch bestimmt,
in welchem er andere zu verstehen versucht,
und nicht, was er von anderen zu erhalten weiß.
(Albert Einstein)

Auf den pünktlichen Menschen lastet ein Fluch:
Sie müssen auf die unpünktlichen warten.

(Alexander Roda)

Psalm 40,11
Deine Gerechtigkeit verberge ich nicht im Herzen, ich spreche von deiner Treue und Hilfe,
ich schweige nicht über deine Huld und Wahrheit vor der großen Gemeinde.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Lösung: der Zaunkönig

Tagesevangelium

….. das Tagesevangelium vom 04. März 2025
…… als die Vollendung ……. geglückten Lebens ……..


In jener Zeit sagte Petrus zu Jesus:
Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.
Jesus antwortete: Amen, ich sage euch:
Jeder, der um meinetwillen und um des Evangeliums willen
Haus oder Brüder, Schwestern, Mutter, Vater,
Kinder oder Äcker verlassen hat, wird das Hundertfache dafür empfangen.
Jetzt in dieser Zeit wird er Häuser und Brüder, Schwestern und Mütter,
Kinder und Äcker erhalten, wenn auch unter Verfolgungen,
und in der kommenden Welt das ewige Leben.
Viele Erste werden Letzte sein und die Letzten Erste.

…. Besinnliches zum heutigen Evangelium:
Die Frage des Petrus ist durch das Wort Jesu über den Reichtum und die Reichen veranlasst. Wie wird es den Jüngern gehen, die Besitz und Familie verlassen haben, um mit Jesus von Ort zu Ort zu wandern? Die Frage ist bei Markus nicht direkt ausgesprochen; und es muss nicht unbedingt die Frage nach dem Lohn sein. Es kann auch die Frage der betroffenen und erschreckten Jünger nach ihrer Rettung sein. Jesus antwortet mit einer feierlichen Verheißung in zwei Stufen: für „diese Zeit“ und für die „kommende Welt“. Das ewige Leben wird nicht als Ausgleich für ein verfehltes oder gescheitertes Leben in dieser Zeit verstanden, sondern als die Vollendung eines in der Freiheit des Verzichts geglückten Lebens.

Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.
(Roger Schulz)