die Farbe grün

Frage - Quiz
Welche Farbe ist keine Primär- bzw. Grundfarbe?

A Grün
B Rot
C Gelb
D Blau

..... und noch ein Impuls:
Kein Mensch auf Erden hat mir so viel Freude gemacht
Als die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften,
mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen.
(Peer Rosegger)

..... und noch ein Witz:
Eine in die Jahre gekommene Dorfschönheit konnte nicht oft genug hören, wie jung sie noch sei. Als sie einen Herrn bat, zu schätzen, wie alt sie sei, meinte dieser: „Nach der Farben Ihrer Wangen auf 25, nach der Eleganz Ihrer Augenbrauen auf 18 und nach dem Rot Ihrer Lippen auf 17.“ – Und in Wirklichkeit?“ – „Auf insgesamt 60 Jahre!“

A Grün

Die Primärfarben, auch Ur- oder Grundfarben genannt, sind die Kernfarben Rot, Gelb und Blau. Sie bilden die Basis des traditionellen Farbkreises. Ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, ist, dass Primärfarben nicht durch Mischen anderer Farben hergestellt werden können.


das 300. – DANKE

Das 300. - bei YouTube wird am Sonntag ab 07.00 Uhr das neue Video zu sehen sein.
www.youtube.com/@christkonigtrier4916


WIR sagen EUCH DANKE!

Ganz bewusst möchte ich diese Worte dazufügen.
Euer Anschauen der Videos, Euer Mitfeiern, Mitbeten und Mitsingen motiviert uns immer wieder neu.

WIR sagen EUCH DANKE!

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.
(Peter Bamm)

„Schmunzeliges“
„Merkwürdig“, philosophiert Otto, „wenn du zu einem Ochsen du Bulle sagst, passiert nichts. Wenn du aber zu einem Bullen du Ochse sagst, dann bekommst du eine Anzeige.“

Wer die Wahrheit sucht Gott,
ob es ihm klar ist oder nicht.

(Edith Stein)

„Schmunzeliges“
„998 -999—1000-1001. Es ist ein Junge“, jubelt der Tausendfüßler-Papa.
„Bei der Polizei“, erklärt der Richter dem Angeklagten, „haben Sie den Diebstahl zugegeben. Wieso streiten Sie jetzt alles ab?“ – „Mein Anwalt hat mich von meiner Unschuld überzeugt!“

Das wünsch ich dir!
Mögest du ein Lied in deinem Herzen haben,
ein Lächeln auf deinen Lippen
und nichts als Freude in deinen Händen halten!

(altirischer Segenswunsch)


im Märzen der Bauer

.... ein wunderschönes, altes Volkslied – passend zu einem schönen, sonnigen Märztag ....

1. Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt.
Er setz seine Felder und Wiesen instand.
Er pflüget den Boden er egget und sät
und rührt seine Hände frühmorgens und spät.

2. Die Bäuerin, die Mägde sie dürfen nicht ruh´n.
Sie haben im Haus und im Garten zu tun.
Sie graben und rechen und singen ein Lied
und freu´n sich, wenn alles schön grünet und blüht.

3. So geht unter Arbeit das Frühjahr vorbei.
Dann erntet der Bauer das duftende Heu.
Er mäht das Getreide, dann drischt er es aus.
Im Winter da gibt es manch herrlichen Schmaus.