die Erde ist schön, es liebt sie der Herr

Die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch der liebt,
die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch, der liebt wie er.


1. Große Freude wir gefunden, sie begleitet uns voran,
allen möchten wir sie schenken, dass die Welt sich freuen kann.
Die Erde ist schön,
Die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch der liebt,
die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch, der liebt wie er.

2. Alle Menschen sind Geschwister, teilen woll´n wir freud und Leid;
daraus wächst das wahre Leben, das die Welt erwartet heut.
Die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch der liebt,
die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch, der liebt wie er.

3. Bei der Arbeit, bei der Freizeit, fern sei Zwietracht, Zorn und Neid.
Schenk dem andern deine Liebe, und ins Herz zieht ein die Freud.
Die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch der liebt,
die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch, der liebt wie er.


Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Jesus Christus, du bist der gute Hirte, dich bitten wir:
1. Schenke allen Menschen ein tiefes Vertrauen, echte Freude und viel Zuversicht.
Christus, du Heiland der Welt, wir bitten dich.
2. Gib uns allen den Geist der Liebe und der Versöhnung.
Christus, du Heiland der Welt, wir bitten dich.
3. Die Gesinnung des guten Hirten möge unser Handeln bestimmen.
Christus, du Heiland der Welt, wir bitten dich.
4. Mögen wir uns engagieren, um die wunderbare Schöpfung zu bewahren.
Christus, du Heiland der Welt, wir bitten dich.
5. Stehe allen Kranken mit deinem Segen bei.
Christus, du Heiland der Welt, wir bitten dich.
6. Stärke und segne alle Menschen, die liebevoll für ihre Mitmenschen da sind.
Christus, du Heiland der Welt, wir bitten dich.
7. Mögen unsere Familien Orte der Liebe sein.
Christus, du Heiland der Welt, wir bitten dich.
8. Sei nahe allen kranken und alten Menschen nahe.
Christus, du Heiland der Welt, wir bitten dich.
9. Tröste alle, die wegen dem Verlust eines lieben Menschen nicht mehr ein noch aus wissen.
Christus, du Heiland der Welt, wir bitten dich.
Jesus, du sorgst dich um jeden Menschen und schließt keinen von deiner Liebe aus. Dir sei Dank und Lobpreis in Ewigkeit. Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.


Kreuzweg 2. Station

2. Station: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern
V Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.
A Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

L Er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen. Wir meinten, er sei von Gott geschlagen, von ihm getroffen und gebeugt. Doch er wurde durchbohrt
wegen unserer Verbrechen, wegen unserer Sünden zermalmt. Zu unserem Heil lag die Strafe auf ihm, durch seine Wunden sind wir geheilt.
Jes 53,4–5

Meditation
V Jesus wird unter das Kreuz gezwungen.
Via dolorosa. – Weg der Schmerzen.
Er geht im Kleid eines Gezeichneten.
Er trägt das Leid der Menschen.
Er trägt unsere Schuld.

Stille

V Gepriesen seist du, Herr Jesus Christus, der du das Kreuz der Leidenden getragen hast. Wir bitten dich:
A Erbarme dich über uns und über die ganze Welt.

(Gotteslob Seite 950, Nummer 683,2)