Mariensäule Quiz

Frage - Quiz
Auf welchem „Berg“ steht die Mariensäule in Trier?


A Mohrenkopf
B Markusberg
C Pulsberg
D Petrisberg

..... und noch ein Impuls:
Jeder Tag mit seinen Herausforderungen, seinen Aufgaben und Pflichten
liegt vor dir wie ein Berg, den du mit Mühe erklimmen und überwinden musst.
Aber versäume nicht, auf dem Gipfel auszuruhen, um die Aussicht auf die Schönheit
der Welt in dich aufzunehmen und darin den Lohn aller Mühe auszukosten.
Genieße auch die Ruhe am Abend im Tal, und freue dich an dem,
was du an diesem Tag bewältigt hast und was dir dabei gelungen ist.

..... und noch ein Witz:
Zwei Bergsteiger kommen bei der Klettertour an einer Gletscherspalte vorbei. Sagt der eine Bergsteiger: „In diese Spalte ist letztes Jahr mein Bergführer gefallen.“ – „Und hat dich das nicht ziemlich mitgenommen?“, fragt schockiert der andere Bergsteiger. „Nein, er war sowieso schon ziemlich alt und außerdem haben bereits ein paar Seiten gefehlt.“

Die Lösung gibt es morgen.


Mai Juni

Frage - Quiz
In welchen Monaten ist man geboren, wenn man das Sternzeichen Zwilling ist?


A März/April
B Mai/Juni
C Juli/August
D Dezember/Januar

B Mai/Juni

Das Sternzeichen Zwillinge (21. Mai – 20. Juni) ist gesprächig, geistig anpassungsfähig, flexibel, wandelbar, reaktionsschnell, gesellig, oberflächlich, vielseitig, wissbegierig und witzig. Sie sind das leichteste der Luftzeichen und haben eine Persönlichkeit, die schwer zu fassen ist.

..... und noch ein Impuls:
Siebenfacher Segen
Der Vater im Himmel segne und tröste dich.
Er erquicke dein Herz und nehme die Sorgen von dir.
Segen der Erde mit dir.
Segen des Meeres mit dir.
Segen des Windes mit dir.
Segen der Bäume mit dir.
Segen des Wassers mit dir.
Segen der Sterne mit dir.
Siebenfacher Segen komme über dein Haus
und über alles, was dir lieb ist.

..... und noch ein Witz:
Mitten in der Nacht weckt Emil seine Frau: „Schau dir einmal den Himmel an, den Mond und die Sterne. Was fällt dir auf?“ – „Morgen kriegen wir schönes Wetter!“ – „Nein, uns haben sie das Zelt gestohlen!“


Rätsel einen Kopf keine Füße

.....ein Rätsel:
Wer hat einen Kopf und keine Füße? Die Antwort steht am Ende.


Fröhliche Menschen sind nicht bloß glückliche Menschen,
sondern in der Regel auch gute Menschen.

(Karl Julius Weber)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Pfarrhaus wurde von einer Überschwemmung heimgesucht. Als das Wasser in den Keller lief, wo der Pfarrer einen Teil seiner Büche rund Schriften aufbewahrte, ließ er den Hausmeister nach dem Rechten sehen. Als dieser seine Inspektion beendet hatte,, wollte der Pfarrer wissen: „Sind meine Predigten nicht nass geworden?“ – „Nein, nein, Herr Pfarrer, die sind so trocken wie immer!“

Alle Dinge werden zu einer Quelle der Lust,
wenn man sie liebt.

(Thomas von Aquin)

„SCHMUNZELIGES“
Zwei Industriebosse unterhalten sich: „Wie geht es Ihrem fünfjährigen Jungen?“, fragt der eine. – „Prima. Der hatte im letzten Jahr eine Wachstumsrate von zwölf Zentimetern.“

Gott segne Dich und Deinen Namen.
Er segne Dich und Dein Leben
und erfülle Dein Herz mit dem Licht seiner Liebe.


Wer festhält, was verändert werden muss, der verliert alles.
(Norbert Blüm)

Menschen können die Gedanken Gottes nicht ergründen,
IHN höchstens durch ihr Denken ehren.

(Paul Schupp)

Lasst euch niemals so mit Sorgen erfüllen,
dass ihr die Freude des auferstandenen Christus vergesst.

(Mutter Teresa)

Gott, ich verlasse mich
ich verlasse mich - auf dich
ich verlasse mich – ganz auf dich.
Du – mein Verlass,
du - mein Verlässlicher.
Ich möchte alles zulassen, was von dir kommt.
Mach mich gelassen,
damit man sich auch auf mich verlassen kann.
(Theo Schmidtkonz)

„SCHMUNZELIGES“
Es stimmt nicht, dass die Kühe die Milch geben. Die Bauern nehmen sie ihnen einfach weg.
(Robert Lemke)

Es ist leicht, weit entfernet Menschen zu lieben.
Es ist aber nicht immer leicht, diejenigen zu lieben, die gleich neben uns wohnen.

(Mutter Teresa)

Mögest du immer gut beschützt und behütet sein,
möge sich entfalten können, was in dir steckt,
mögest du immer einen Platz finden in dieser Welt,
an dem du willkommen bist, angenommen und geliebt.

(Jochen Mariss)

„SCHMUNZELIGES“
Susi besucht wieder einmal ihre Großmutter. "Wie geht's dir, Kind?", fragt die Oma. "Mir geht es prima, Omi! Nur mit deiner Tochter habe ich fast jeden Tag irgendein Problem."

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Lösung. ein Nagel