Einsichten für das Gute
Es gibt nur ein Mittel, sich wohl zu fühlen:
man muss lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein
und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.
Ein Lächeln ist ein Licht, das Leben und Hoffnung sichtbar macht.
(Theresia von Lisieux)
GLÜCK
Das Geheimnis des Glücks liegt darin,
gerne zu tun, was man ohnehin tun muss.
(Aldous Auxley)
Du sollst ein Segen sein
Mit wachen Augen für die Not Deines Nächsten.
Mit klaren Verstand bei allem was Du sagst.
Mit offenen Ohren für die Sorgen anderer.
Mit einem Lächeln im Gesicht zur Ermutigung Verzweifelter.
Mit einem kraftvollen Wort für den, der Unterstützung braucht.
Mit einer freien Hand, die zupackt, wo sie gebraucht wird.
Einmal am Tag solltest du ein Wort
in die Hände nehmen, ein Wort der Schrift.
(Paul Roth)
Die Zukunft der Kirche wird aus der Kraft derer kommen,
die tiefe Wurzeln haben und aus der Fülle des Glaubens leben.
(Papst Benedikt XVI.)
Jeder Mensch auf dieser Welt
bestimmt das Klima der Welt mit,
zum Guten oder zum Bösen.
(Sr. Maria Assumpta Schenkl)
Es gibt nichts auf Erden, kein Unglück, keine Sorge, kein Elend,
das größer wäre als der Trost, der von Jesus kommt."
Albert Schweitzer
Herr, sei vor uns leite uns.
Sei hinter uns und hilf uns;
Sei unter uns und trage uns;
Sei über uns und segne uns.
(Nathan Söderblom)
vgl. Psalm 18,20 +22
Er führte mich hinaus ins Weite.
Denn ich hielt mich an die Wege des Herrn.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fragt der Lehrer den neuen Schüler: „Wie heißt du?“ „Benedikt Meier.“ – „Was ist dein Vater?“ – „Alles, was auf den Tisch kommt!“
2. Glauben sie, dass ein Hufeisen Glück bringt?" fragt der Sportreporter. "Also im Handschuh schon", antwortet der Boxer.
3. Der Religionslehrer meint: “Man soll jeden Tag wenigstens einmal einen Menschen glücklich machen. Wen hast du glücklich gemacht?” Darauf Steffi: “Ich war gestern bei meiner Tante, und sie war froh, als ich wieder ging.”
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.