Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)
Im Gebet wollen wir uns an Christus wenden, der von den Menschen verworfen und von Gott zum Eckstein erwählt wurde:
1. Mögen wir alle ein schönes, erholsames Wochenende haben.
2. Stärke uns und lass uns im Glauben Freude und Kraft erfahren.
3. Erfülle deine Gläubigen mit Geduld und Mut, wenn sie verachtet und verfolgt werden.
4. Gib uns allen Herzlichkeit, Zufriedenheit, Freude, Offenheit und die Bereitschaft zum Dienen.
5. Ermutige alle Frauen und Männer, die sich für eine gerechte soziale Ordnung und den Frieden einsetzen.
6. Bewahre uns vor Unglück, Krankheit und Traurigkeit.
7. Mach uns offen für die Überzeugungen der Menschen, die anders denken als wir, und hilf uns, respektvoll miteinander umzugehen.
8. Schenke den Menschen Kraft zu Versöhnung und Frieden und allen Kranken Heilung und baldige Genesung.
10. Lasst uns beten für alle Verantwortlichen in der Politik und in der Kirche.
Herr, unser Gott, du erwartest, dass wir Frucht bringen an guten Werken. Gib uns dazu deine Gnade, ohne die wir nichts tun können, durch Christus, unseren Herrn.
Amen.
Beten wir wie Jesus:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen
Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
bei YouTube
Morgen bereiten wir das neue Video vor.
Bisherige Videoclips bei YouTube: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Du bist herzlich willkommen zum Familiengottesdienst am Sonntag um 11.00 Uhr in Christkönig.
Der große Gott braucht nicht außergewöhnliche Werke, er will nur Liebe.
(Sr. Blandine Merten)
„Schmunzeliges“
Wie nennt man im alltäglichen Sprachgebrauch höfliche Autofahrer? Geisterfahrer – denn sie sind immer so entgegenkommend!
Klage nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz;
das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen.
(Friedrich Hebbel)
„Schmunzeliges“
Wie nennt man die Wochentage in Ostfriesland? Vorgestern, Gestern, Heute, Morgen, Übermorgen
Wenige Menschen ahnen, was Gott aus ihnen machen würde,
wenn sie sich der Führung seiner Gnade rückhaltlos überließen.
(Ignatius von Loyola)
Wer viel anfängt, kann scheitern!
Wer nichts anfängt ist schon gescheitert.
„Schmunzeliges“
Kommt ein Pianist zu einem Red Bull Stand und fragt den Verkäufer: "Entschuldigen Sie, wie viel nehmen Sie denn pro Tag für die Miete eines Klaviers?" Daraufhin der Verkäufer ganz verwirrt: "Wir vermieten keine Klaviere." Dann der Pianist entsetzt: "Das ist wieder einmal typisch für die Herren von der Werbung... von wegen "Red Bull verleiht Flügel"!
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag,
sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
(Jean Paul)
Die Vergebung bedeutet Wiedererlangen der eigenen Freiheit;
Sie ist der Schlüssel in unserer Hand,
der die eigne Gefängniszelle öffnet.
(Kardinal Stefan Wyszynski)
Glas Rätsel
.... ein Rätsel:
Welcher Handwerker schlägt am wenigsten auf seine Ware? Die Antwort steht am Ende:
Wirf jeden Tag etwas von dem ab,
was deine Seele bedrückt,
und du wirst jeden Tag ein Stückchen freier.
Gott ist wirklich nahe,
es bedarf keiner schwierigen Unternehmungen, um zu ihm zu gelangen,
und auch keiner spirituellen oder materiellen Abenteuer.
Gott ist mit dem Glauben nahe,
er ist in deinem Herzen, und durch das Bekenntnis ist er in deinem Mund.
Er ist in dir und bei dir.
(Benedikt IXVI.)
„SCHMUNZELIGES“
Cowboy : „Du hast wirklich ein intelligentes Pferd, Joe!“ Joe: „Alles halb so wild! Kürzlich bin ich mal gestürzt und habe den Gaul nach dem Arzt geschickt. Weißt du, mit wem er zurückkam? Mit dem Tierarzt!“
Halleluja, Jesus lebt!
Halleluja, das Herz ist neu offen für Gott, für die Menschen.
Hinein kann das Neue der kommenden Zeit.
Den neuen Tag, Gott, segne mir,
er ist so neu wie ein Schöpfungswunder.
Voller Dank bin ich für Deine Gegenwart,
für die Zeit, die du mir anvertraust.
(Irischer Segenswunsch)
Mach einem Menschen Freude, und es beglückt dein eigens Ich.
(Theodor Hieck)
"Freunde sind für mich etwas sehr kostbares.
Sie sind wie Kerzen, die mich wärmen.
Wie Strahlen, die meinen Weg begleiten.
Wie Lichter, die auch die dunkelsten Schatten erhellen können.
Auch wenn ich sie nicht immer sehen kann,
erhellt der Gedanke an sie mein Gesicht zu einem Lächeln."
„SCHMUNZELIGES“
Sie: "Was laufen Sie eigentlich die ganze Zeit hinter mir her?" Er: "Jetzt wo Sie sich umdrehen frage ich mich das auch."
Dein Lachen sagt mehr als viele Worte
und lässt Traurigen das Herz aufgehen.
Deine Hände geben Menschen Hoffnung,
denn durch sie lässt unser Schöpfer
kleine Wunder geschehen.
Der heilige Josef ist ein Mann der seine irdischen Aufgaben
als Berufung Gottes sieht und sie mit Vertrauen und Liebe zu Gott erfüllt.
Herr, öffne meine Augen, meine Ohren,
meinen Mund und mein Herz, dass ich nicht gleichgültig
oder gar missgestimmt den heutigen Tag beginne!
Wecke in mir die Fähigkeit, die Kälte unter den Menschen aufzutauen –
durch meine aufrichtige Liebe und Herzlichkeit!
Lass mich, wenn auch nur einen bescheidenen, so doch ehrlichen Beitrag leisten,
dass wir Menschen uns nicht auseinanderleben, sondern miteinander umgehen! Amen.
„SCHMUNZELIGES“
Die junge Ehefrau kommt nach einem Streit mit ihrem Mann zur Mutter. „Er hat gesagt, ich soll mich zum Teufel scheren!“ – „Und da kommst du ausgerechnet zu mir?“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Lösung: der Glaser