suche ihn mit anderen Augen Geschichte

…. eine schöne Geschichte:

Man sieht nur mit dem Herzen gut

«In einem fernen Lande lebte einst ein König, den am Ende seines Lebens Schwermut befallen hatte. „Schaut“, sprach er, 'ich habe in meinem Leben alles, was nur ein Sterblicher erleben und mit den Sinnen erfassen kann, erfahren, vernommen und geschaut. Nur etwas habe ich nicht schauen können in meinen ganzen Lebensjahren. Gott habe ich nicht gesehen. Ihn wünschte ich noch wahrzunehmen!' Und der König befahl allen Machthabern, Weisen und Priestern, ihm Gott nahezubringen. Schwerste Strafen wurden ihnen angedroht, wenn sie das nicht vermöchten. Der König stellte eine Frist von drei Tagen. Trauer bemächtigte sich aller Bewohner des königlichen Palastes, und alle erwarteten ihr baldiges Ende. Genau nach Ablauf der dreitägigen Frist um die Mittagsstunde ließ der König sie vor sich rufen. Der Mund der Machthaber, der Weisen und Priester blieb jedoch stumm, und der König war bereit, in seinem Zorn das Todesurteil zu fällen. Da kam ein Hirte vom Feld, der des Königs Befehl vernommen hatte, und sprach: 'Gestatte mir, o König, dass ich deinen Wunsch erfülle.' 'Gut', entgegnete der König, 'aber bedenke, dass es um deinen Kopf geht.' Der Hirte führte den König auf einen freien Platz und wies auf die Sonne. 'Schau hin', sprach er. Der König erhob sein Haupt und wollte in die Sonne blicken, aber der Glanz blendete seine Augen, und er senkte den Kopf und schloss die Augen. 'Aber König, das ist doch nur ein Ding der Schöpfung, ein kleiner Abglanz der Größe Gottes, ein kleines Fünkchen seines strahlenden Feuers. Wie willst du mit deinen schwachen, tränenden Augen Gott schauen? Suche ihn mit anderen Augen!»
(Leo Tolstoi)

……desto reicher wird man
www.aloys-trier.de/2023/10/16/desto-reicher-wird-man-impulszettel/
www.aloys-trier.de/2025/01/06/nur-mit-dem-herzen-2/
www.aloys-trier.de/2024/06/29/gesundheit-glueck-liebe/

wenn du aufstehst

Segen am Tag
Der Herr segne dich am Morgen, wenn du aufstehst.
Der Herr zeige dir die Sonne bei deinem Tagewerk.
Der Herr sei bei dir am Abend mit seiner Liebe und seinem Schutz.
Der herr öffne deine Hände für die Armen in der Welt.
Der herr erleihe dir Flügel und schenke deinem Ohr liebliche Melodien.
(Christa Spilling-Nöker)

„Schmunzeliges“
Mitten in der Nacht weckt Emil seine Frau: „Schau dir einmal den Himmel an, den Mond und die Sterne. Was fällt dir auf?“ – „Morgen kriegen wir schönes Wetter!“ – „Nein, uns haben sie das Zelt gestohlen!“

Dankbarkeit ist ein Lebensstil,
der alles einschließt
und bei dem Gott im Mittelpunkt steht.


„Schmunzeliges“
In einem Aufsatz über die Firmung schreibt Benjamin: „Der Priester kann nicht selbst die Firmung spenden. Darum holt er den Bischof zur Verstärkung!“

Wir beten nicht, um Gott wissen zu lassen, was wir wollen,
denn er kennt unser Herz besser als wir selbst;
sondern wer betet, lebt vor ihm, zu ihm hin, von ihm her,
gibt Gott, was sein ist, und empfängt, was Er geben will.


„Schmunzeliges“
Der Pfarrer fragt Fritzchen: „Sag mal, weißt du eigentlich, was mit kleinen Jungen passiert, die sonntags lieber Fußball spielen, als zur Kirche zu gehen??“ – Na klar, Herr Pfarrer, die werden eines Tages Fußballprofis und verdienen einen Batzen Geld!“

Segen für die Ehepaare
Der Herr segne eure Augen,
damit ihr am Partner stets etwas entdeckt,
das liebenswert ist, und nie aufhört,
zärtliche Blicke füreinander zu haben.
Der Herr segne Eure Ohren,
damit ihr einander liebevoll zuhört
und stets offen seid für die Freuden,
Sorgen und Nöte des anderen.
Der Herr segne euren Mund,
damit ihr einander mitteilt, was euch bewegt,
und selbst dann wertschätzend miteinander redet,
wenn ihr nicht derselben Meinung seid.
Der Herr segne Eure Hände,
damit sie sich sanft berühren,
um eine tragbare Verbindung
zwischen euch zu schaffen.
Der Herr segne eure Beine,
damit sie im Auf und Ab des Lebens
miteinander Schritt halten können.
Der Herr segne eure Körper,
wenn sie zueinander finden und sich zärtlich umschlingen,
damit ihr behutsam miteinander umgeht
und nie die Achtung voreinander verliert.
Der Herr segne euch als Ganzes,
damit ihr miteinander glücklich seid, solange ihr lebt.
Und so mögt ihr selbst zum Segen werden
für Eure Kinder und alle Menschen, denen ihr begegnet.
Amen.

neues Video bei YouTube

…. das neue Video bei YouTube:
www.youtube.com/watch?v=CcVnAAdb3EE


Es ist Sonntag
Ich erinnere mich:
Ich staune über deine Größe.
Sie hebt mich empor aus aller Enge.
Sie lässt mich Freiheit und Weite atmen.
Ich spüre: Gott, Du bist allen Lobes würdig!


„Schmunzeliges“
Luca läuft über die Straße, stolpert und fällt auf die Nase. Eine freundliche Frau hilft ihm auf und sagt: „Hoffentlich ist die Nase heil geblieben. „ – „Doch“ meint Luca, „die beiden Löcher waren schon vorher!“

Ein erfahrener Seemann bleibt ruhig und hält das Steuer fest in der Hand, wenn die See mal wieder rau ist.
Ein erfahrener Seemann liebt sein Schiff, egal wie es aussieht.
Ein erfahrener Seemann geniest das Meer mit all seinen Höhen und Tiefen.
Ein erfahrener Seemann weiß, dass er alle Horizonte erreichen kann, wenn er nur will.
Ein erfahrener Seemann lernt nie aus, die See ist sein größter Lehrmeister.
Ein erfahrener Seemann weiß, dass das Meer unberechenbar und voller Überraschungen sein kann.
Ein erfahrener Seemann übernimmt Verantwortung für sich und sein Schiff.
Ein erfahrener Seemann weiß, dass er den Kurs jederzeit ändern kann.
Ein erfahrener Seemann trinkt den Rum nur bei ruhiger See.
Ein erfahrener Seemann pflegt sein Schiff, denn er weiß, sein Leben hängt von ihm ab.
Ein erfahrener Seemann nutzt und geniest die Zeit biss zum nächsten Sturm.
Ein erfahrener Seemann geht erst mit dem Schiff unter, wenn die Zeit gekommen ist.
Ein Mensch braucht Erfahrungen, um ein erfahrener Seemann zu werden.

„Schmunzeliges“
„Warum hast du denn einen Knoten im Taschentuch?“- „Um nicht zu vergessen, dass ich keinen Alkohol mehr trinke.“ – „Aber du hast doch gerade einen Whisky getrunken.“ – „Schon, aber den Knoten habe ich erst entdeckt, als ich meinen Mund abwischen wollte.“

"Um andern durch unsere Worte und Taten zu helfen, ist es gut,
eine Haltung des Mitfreuens für die Errungenschaften und das Glück der Anderen zu kultivieren."

Dalai Lama

„Schmunzeliges“
„Wissen Sie, was mich an Ihren Antiquitäten so stört?“, meint der Kunde zum Kunsthändler. - "Leider nicht." - "Nun es stört mich, dass Sie bei den alten Möbeln so moderne Preise haben..“