„Dies ist mein geliebter Sohn und ich freue mich über ihn.“
Johannes lehrte die Menschen, dass sie ihren Besitz mit denen teilen sollten, die weniger hatten als sie. Einige fragten sich, ob er der versprochene König sei. Aber Johannes sagte: „Ich bin hier, um euch zu berichten, dass jemand viel Größeres kommen wird, und ich bin nicht wert, seine Schuhe zu tragen.“ Zu dieser Zeit kam Jesus von Nazaret zum Jordan, um sich von Johannes taufen zu lassen. Die beiden hatten sich nie zuvor gesehen, aber Johannes wusste sofort, dass dies Gottes versprochener König war. „Du solltest mich taufen, Herr“, sagte Johannes. Aber Jesus wehrte ab. Als Jesus aus dem Wasser stieg, kam Gottes Geist in Gestalt einer weißen Taube zu ihm herab, und eine Stimme sprach: „Dies ist mein geliebter Sohn und ich freue mich über ihn.“
Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich.
„Welches ist das erste und wichtigste Sakrament?“, fragt der Religionslehrer. – „Die Trauung“ antwortet Gitte. – „Sie ist sicher wichtig, aber zuerst kommt die Taufe, und das solltest du dir gut merken.“ – „Das will ich mir gar nicht merken. Wir sind nämlich eine anständige Familie, und bei uns wird zuerst geheiratet und dann kommen die Kinder!“