ein Rätsel immer vor uns

Ein Rätsel:
Was ist immer vor dir, aber du kannst es nicht sehen?
Die Lösung steht am Ende.

„SCHMUNZELIGES“
"Hallo, Herr Nachbar, darf ich mir Ihren Rasenmäher ausleihen?" "Klar, solange er in meinem Garten bleibt."

Du kannst dich den ganzen Tag ärgern,
aber du bist dazu nicht verpflichtet.


Das ist der Grund, warum das Gebet so notwendig ist.
Das Gebet schenkt uns ein reines Herz
Und
ein reines Herz vermag viel zu tun.
(Mutter Teresa)

Aufhören können, das ist nicht Schwäche,
das ist eine Stärke.

(Ingeborg Bachmann)

In der Gegenwart Gottes leben:
Gott ist nicht der ferne.
Er ist der, der ganz im Augenblick ist.
In seiner Gegenwart komme ich zu mir selbst,
verlasse ich das Nachdenken über die Vergangenheit oder Zukunft.
(Anselm Grün)

Lass immer ein wenig Platz in deinem Herzen für das Unvorstellbare.

„SCHMUNZELIGES“
Ein paar Gauner drucken Banknoten. Einer der Gauner wird mit einem Schein zur Bank geschickt, um ihn einzuwechseln. Man will schließlich wissen, wie echt der Schein aussieht. Als er zurück kommt, fragen die anderen: "Na, wie ist es gegangen, haben sie ihn wirklich gewechselt?" "Ja, sie haben mir zwei Sechziger und einen Dreissiger herausgegeben."

Einen Vorsprung im Leben hat,
wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.

(John F. Kennedy)

Der Mensch braucht Stille,
aber der Fortschritt gab ihm Lärm.
Der Mensch braucht Güte,
aber der Fortschritt brachte Konkurrenz.
Der Mensch braucht Gott,
aber der Fortschritt gab ihm Geld.
(Phil Bosmans)

„SCHMUNZELIGES“
"Was hältst du von Akupunktur, Holger?" "Nichts, Mario. Ich bin zu Hause genügend Sticheleien ausgesetzt."

Niemals will ich glauben ich sei gut.
Aber werden will ich es schon.

(Gertrud Maassen

Wir brauchen keine Angst haben,
dass wir zu kurz kommen,
wenn wir uns diesem liebenden Gott ausliefern.
Gott hört nie auf zu sagen:
Komm auch du in meinen Weinberg,
komm auch du in mein Reich,
der unergründlichen und unendlichen Liebe.
(nach Elmar Gruber)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Antwort: die Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert